GIS IQ Blog
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
GIS IQ Blog
gisIQ-News
GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
  • Forschung
  • Hochschule

ArcGIS Pro aus ArcGIS Online herunterladen

  • Posted on 18. Mai 202219. Mai 2022
  • vonStefan Graf
  • Schule

Girls‘ und Boys’Day 2022 bei Esri

  • Posted on 5. Mai 20225. Mai 2022
  • vonTeam Education
  • Hochschule

Podcast #KarrieremitGIS: Mountainbike, Geodaten-Management und SDGs

  • Posted on 20. April 202220. April 2022
  • vonFabian von Bechen
Lesen
  • Hochschule

Lerne ArcGIS auf niederländische Art

  • Posted on 7. April 202220. April 2022
  • vonStefan Graf
Zeit für einen virtuellen Ausflug in die internationale ArcGIS-Welt? Unsere Kollegen vom Education Team in den Niederlanden haben drei tolle Selbstlern-Module auf Learn ArcGIS gestellt. Dabei gibt es spannende Fragestellungen…
Teilen
Lesen
  • Forschung
  • Hochschule

Bio2Geo: Standortanalyse von Biogasanlagen mit GIS

  • Posted on 31. März 202231. März 2022
  • vonTeam Education
Mit Geodaten auf der Suche nach geeigneten Standorten für Hybridkraftwerke: Das Forschungsprojekt „Bio2Geo“ befasste sich mit der Kopplung von Biogasanlagen und Geothermie. Lest im Interview mehr über einen spannenden Ansatz…
Teilen
Hochschul-Lehre mit ArcGIS
Lesen
  • Hochschule

Hochschul-Lehre mit ArcGIS

  • Posted on 23. März 202223. März 2022
  • vonTeam Education
Lizenzen, Kurse und Schulungen, eduGIS-Chats/eduGIS-Seminare und Unterstützungsmöglichkeiten für Studierende sowie Events und Community: Hier kommt unser ArcGIS-Update für Dozierende aller Fachrichtungen.
Teilen
Erfolgreich studieren mit ArcGIS
Lesen
  • Hochschule

Erfolgreich studieren mit ArcGIS

  • Posted on 22. März 202223. März 2022
  • vonTeam Education
Allgemeines, Lizenzen, Arbeiten mit ArcGIS, Karriere, Events und Community: Zum Semesterstart geben wir konkrete Antworten auf die wichtigsten Fragen zu ArcGIS. Und: Macht euch ein Bild von uns. Zum Semesterstart…
Teilen
Lesen
  • Hochschule

NGOs: Mehrwert für die Welt dank GIS

  • Posted on 16. März 20225. Mai 2022
  • vonKatia Valenza Lyons
Tipp für Studierende: Viele NGOs arbeiten mit GIS – und bieten Praktika an. Esri engagiert sich aktiv in diesem Bereich. Wir stellen euch drei Projekte beim IKRK, beim WWF und…
Teilen
Lesen
  • Hochschule

ONG : une plus-value pour le monde grâce au SIG

  • Posted on 13. März 20225. Mai 2022
  • vonKatia Valenza Lyons
Conseil pour les étudiants : de nombreuses ONG travaillent avec les SIG – et proposent des stages. Esri s’engage activement dans ce domaine. Nous vous présentons trois projets au CICR,…
Teilen
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
Lesen
  • Hochschule

Podcast #KarrieremitGIS: GIS-Quereinstieg im Wohnungsunternehmen

  • Posted on 9. März 202214. März 2022
  • vonKlaus Nakel
Karrierewege mit GIS sind genauso vielseitig wie Anwendungsmöglichkeiten der Technologie in Unternehmen. Carolin Werth arbeitet bei der GEWOBA in Bremen täglich mit Geographischen Informationssystemen. In dieser Podcast-Folge berichtet Carolin uns…
Teilen
Bildausschnitt aus dem Tutorial
Lesen
  • Hochschule
  • Schule

Wayback App für Bilddaten im Unterricht – neues Tutorial

  • Posted on 3. März 20223. März 2022
  • vonKlaus Nakel
Die Wayback App zeigt frühere Versionen der Bilddaten-Grundkarte in ArcGIS Online auf einen Blick. Luft- und Satellitenbilder ab 2014 untersuchen, räumlich-zeitliche Vergleiche mit Slider und Animation visualisieren oder die Wayback-Layer…
Teilen
Lesen
  • Hochschule
  • Schule

Für Lehramtsstudierende: Sommercamp im Nationalpark

  • Posted on 2. März 20222. März 2022
  • vonKlaus Nakel
Mit dem Esri Sommercamp im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer schaffen wir in 2022 ein ganz neues Angebot für Lehramtsstudierende. Aktiv im Wattenmeer forschen, moderne GIS-Technologie nutzen und einmalige Erlebnisse sammeln. In…
Teilen
Lesen
  • Schule

Maturaarbeit mit GIS: Städtische Wärmeinsel und Vulnerabilität

  • Posted on 23. Februar 202223. Februar 2022
  • vonTeam Education
Städtische Wärmeinsel, Auswirkungen auf vulnerable Bevölkerungsgruppen und erkenntnisreiche GIS-Analysen – Andreas Golder hat für seine schulische Abschlussarbeit intensiv mit GIS gearbeitet. Er analysierte die stadtklimatische Problematik, entwickelte lokale Lösungsansätze und…
Teilen
Lesen
  • Forschung
  • Hochschule

Podcast #KarrieremitGIS: „Geodatenverarbeitung automatisiert?!“

  • Posted on 10. Februar 202217. Februar 2022
  • vonStefan Graf
Es ist das Jahrhundert der Digitalisierung, damit einhergehend findet eine starke Automatisierung unseres Arbeitsalltages statt. Man denke nur an Roboter oder Computer, welche unsere Arbeit erledigen. Auch die Geodatenverarbeitung wird…
Teilen
Lesen
  • Hochschule

Geo-Analysen im Risiko-Management von Naturgefahren in der Lehre

  • Posted on 3. Februar 202218. März 2022
  • vonTeam Education
Im März präsentieren wir ein hochaktuelles Thema im eduGIS-Chat für Dozierende. Eingeladen ist der Risiko-Manager und Naturgefahren-Experte Andreas Siebert, der vorstellt, wie Geointelligenz das Risiko-Management von Naturgefahren und die Auswirkungen der Klimaänderung analytisch unterstützt.
Teilen
Lesen
  • Hochschule

Wettbewerb: Werde Esri Young Scholar 2022!

  • Posted on 24. Januar 202231. Januar 2022
  • vonTeam Education
Eine Reise nach San Diego winkt in diesem Jahr der Gewinnerin oder dem Gewinner des Esri Young Scholar Awards. Dieser Award wird im Rahmen der Esri International User Conference von…
Teilen
Sozialraumanalyse
Lesen
  • Hochschule

GIS und Sozialraumanalysen in der Lehre

  • Posted on 20. Januar 202220. Januar 2022
  • vonTeam Education
Bauliche Maßnahmen und zukunftssichere Infrastrukturen in Städten und Gemeinden müssen heute ökologische, soziale und gesellschaftliche Aspekte berücksichtigen. Im neuen interdisziplinären Masterstudiengang „Integrierte Orts- und Sozialraumentwicklung“ an der Hochschule Koblenz werden…
Teilen
eduGIS-Chat für Dozierende
Lesen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Neue eduGIS-Chats und -Seminare: 2022

  • Posted on 14. Januar 202218. März 2022
  • vonStefan Graf
GIS-Lehrende erhalten auch dieses Jahr wieder frische Inputs von uns. Wir freuen uns auf spannende, informative und unterhaltsame Vorträge unserer Gäste und einen anregenden Austausch mit unseren Teilnehmer*innen.
Teilen
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
Meistgelesen
  • ArcGIS Pro aus ArcGIS Online herunterladen
    • vonStefan Graf
    • Posted on 18. Mai 202219. Mai 2022
  • Girls‘ und Boys’Day 2022 bei Esri
    • vonTeam Education
    • Posted on 5. Mai 20225. Mai 2022
  • Podcast #KarrieremitGIS: Mountainbike, Geodaten-Management und SDGs
    • vonFabian von Bechen
    • Posted on 20. April 202220. April 2022
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.