Eine Reise nach San Diego winkt in diesem Jahr der Gewinnerin oder dem Gewinner des Esri Young Scholar Awards. Dieser Award wird im Rahmen der Esri International User Conference von…
Bauliche Maßnahmen und zukunftssichere Infrastrukturen in Städten und Gemeinden müssen heute ökologische, soziale und gesellschaftliche Aspekte berücksichtigen. Im neuen interdisziplinären…
GIS-Lehrende erhalten auch dieses Jahr wieder frische Inputs von uns. Wir freuen uns auf spannende, informative und unterhaltsame Vorträge unserer Gäste und einen anregenden Austausch mit…
Den Klimaschutz in den Kommunen erfolgreich begleiten, ist der Job von Janine Wagenfeld. Als Projektbearbeiterin Energie und Klima bei der IP SYSCON Gmbh spricht sie in diesem Podcast über die…
Ein guter Neujahrsvorsatz: Die Startseite für eure Organisation individuell gestalten. Erstellt das Einstiegsportal in ArcGIS Online nach den Bedürfnissen eurer Institution.
Wir haben Verstärkung bekommen beim Esri Education Team. Lernt unsere neuen Program Manager Klaus Nakel und Stefan Graf kennen. Das Interview zeigt auch: GIS ist interdisziplinär, und…
Bevölkerungszuwachs, Klimaänderungen und die Digitalisierung der Verwaltung: Den Städten unserer Zeit begegnen ganz besondere Herausforderungen. Dabei ist die Vegetation ein wichtiger Aspekt…
Den Scene Viewer in ArcGIS Online erkunden, eigene 3D-Szenen zum Vulkanausbruch auf La Palma erstellen und topaktuelle Drohnenaufnahmen integrieren: Mit dem Lernvideo in diesem Beitrag und den…
Die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) werden derzeit heiß diskutiert. Doch was genau ist KI eigentlich und welche Möglichkeiten bietet sie eingesetzt mit GIS? Hier erfährst…