GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
  • Forschung
  • Hochschule

Kostenloser Online-Kurs: «Transform Architectural, Engineering and Construction Projects with GIS and BIM»

  • 13. September 2022
  • Stefan Graf
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0

Kennt ihr das MOOC-Programm von Esri? «MOOC» steht für «Massive Open Online Course». Der neuste MOOC ist kostenlos und bietet eine fundierte Einführung in das Thema «Transform Architectural, Engineering (AEC) and Construction Projects with GIS and BIM». Morgen, am 14. September 2022, geht es los!

Am 14. September 2022 geht es los. Die Teilnahme ist noch bis zum 22. September möglich.

Anmeldung: «Transform AEC Projects with GIS and BIM» – jetzt teilnehmen

Kursinhalt:

  • Erstellen Sie äusserst realistische Projektvisualisierungen mithilfe eines Gebäudedatenmodells, eines 3D-Meshs und einer Scene Layer (3D Szene eines Projekte).
  • Informieren und optimieren Sie die Projektplanung durch die Analyse ortsbezogener Faktoren.
  • Überwachen Sie den Fortschritt der Baustelle mit Hilfe von Drohnenbildern und Dashboards.
  • Fördern Sie die Zusammenarbeit mit den Beteiligten und minimieren Sie Verzögerungen, indem Sie Projektdaten und Visualisierungen an einem leicht zugänglichen Cloud-Speicherort bereitstellen.

Was ist ein MOOC?

Kompakt, extrem informativ und eine einfache Möglichkeit, neue GIS-Kompetenzen zu erlangen – das bieten die MOOC-Sessions von Esri. Sie dauern jeweils vier bis sechs Wochen. Eure Zeit teilt ihr während der Kursdauer frei ein. Der Aufwand pro wöchentliche Einheit beträgt zwei bis drei Stunden. Am Ende des Kurses gibt es ein Zertifikat.

Mehr dazu: Was ist ein MOOC?


Seid ihr auch an der Entwicklung von AR-Applikationen für die Stadtplanung interessiert, schaut euch diesen Artikel an.

Mehr zu AEC und dem Digital Urban Twin gibt es auch an der Esrikon 2022 in Bonn. Alle Informationen zur Anmeldung findet ihr hier.

Habt ihr Fragen zur Anmeldung oder zum Kursinhalt? Schreibt uns: education@esri.de / education@esri.ch

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Digitale Bildung
  • Dozierende
  • Smart Campus
  • Studierende
  • Tutorial
Stefan Graf

Mein Studium in Geografie und Biologie an der Universität Zürich führte mich an die Wissenschaft des "Raumes" heran. Effektive Analysen, wunderschöne Datenvisualisierungen, und generell die digitale Abbildung unserer räumlichen Umwelt, dies fasziniert mich an GIS. Diese Faszination lässt sich sehr gut an die Studierenden aber auch Schüler*innen herantragen, gleichzeitig lassen sich verschiedenste Fachbereiche miteinander verknüpfen, darum mache ich gerade noch das Lehrdiplom für die Sekundarstufe II. Persönlich durfte ich bereits tracking Daten von Orangutans auswerten, künftige Gebäude mittels augmented reality visualisieren oder GIS gestützte Lektionen zu urbaner Biodiversität geben. Seit 2021 bin ich bei Esri Program Manager für Universitäten in der Schweiz. In dieser Funktion bin ich gerne Ansprechpartner für alle interessierten Studierenden, Dozierenden an Universitäten und Fachochschulen.

Voriger Artikel
  • Hochschule

ESRI UC 2022 in San Diego – The mappiest place on earth

  • 22. August 2022
  • Gastautor
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Schule

Fortbildungstermine des Esri Schulteams

  • 16. September 2022
  • Klaus Nakel
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Hochschule

„Digital Twins“ und GIS in der Hochschullehre? Das sind die Gründe dafür!

  • Daniela Wingert
  • 10. Januar 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

Wettbewerb: Esri Young Scholar Award 2023

  • Team Education
  • 10. Januar 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

Praktikum bei Esri: Python und ArcGIS

  • Gastautor
  • 15. Dezember 2022
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Esri Konferenz Mediathek ist live!

  • Team Education
  • 9. Dezember 2022
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

#KarrieremitGIS: Was einen Sales Engineer ausmacht!

  • Stefan Graf
  • 2. Dezember 2022
ArcGIS Pro Lektionen Beitrag
Weiterlesen
  • Hochschule

12 tolle Lektionen für den Umstieg auf ArcGIS Pro

  • Fabian von Bechen
  • 25. November 2022
Header des Blogbeitrags Fernerkundung im Unterricht
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Fernerkundung im Unterricht – neues Material für Schulen

  • Klaus Nakel
  • 18. November 2022
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Imagery mit ArcGIS für Hochschulen

  • Fabian von Bechen
  • 9. November 2022
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.