GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News

Artikel nach Autor

Team Education

149 Artikel
Wir sind das Team Bildung Wissenschaft Forschung von Esri Deutschland und sind verteilt über die Standorte Kranzberg, Hannover, Berlin, Münster und Zürich.
  • Hochschule
  • Schule

Komm mit in den Nationalpark Wattenmeer -Sommercamp für Lehramtsstudierende 2023

  • 16. März 2023
  • Team Education
Mit dem Esri Sommercamp für Lehramtsstudierende schaffen wir auch in 2023 wieder ein ganz besonderes Angebot im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Aktiv auf der Insel Föhr forschen, moderne GIS-Technologie nutzen und…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

Esri MOOCs – erweitern euren GIS-Horizont

  • 9. Februar 2023
  • Team Education
Titelbild der Esri MOOCs
Bei den Esri MOOCs seid ihr richtig, wenn ihr euch fachlich weiterentwickeln, neue GIS-Felder erschließen und eure Fähigkeiten mit Esri Software erweitern möchtet. Im Selbststudium absolviert ihr die vier- bis…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

Geoinformatik Ingenieure – Computer Vision richtig lernen!

  • 31. Januar 2023
  • Team Education
Geoinformatik Ingenieure werden in vielen verschiedenen Bereichen in der heutigen Zeit benötigt. Um nur einige Einsatzmöglichkeiten zu benennen: Naturschutz, Landschafts- und Städteplanung, Beurteilung der Folgen des Klimawandels, Bevölkerungsschutz.
Weiterlesen
Teilen
  • Hochschule

Wettbewerb: Esri Young Scholar Award 2023

  • 10. Januar 2023
  • Team Education
Auch dieses Jahr findet wieder der internationale Wettbewerb “Esri Young Scholar Award 2023” statt und du kannst mitmachen! Mache mit und lasse dich für deine akademischen Top-Leistungen mit GIS-Bezug mit…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

Esri Konferenz Mediathek ist live!

  • 9. Dezember 2022
  • Team Education
Die Mediathek mit Aufzeichnungen und verschiedenen Folien zu den einzelnen Twin-Thementracks ist online.
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

EsriKon 2022: Events für Studierende

  • 26. September 2022
  • Team Education
EsriKon2022
Nach der virtuellen Konferenz 2021, findet die EsriKon 2022 wieder in Bonn im World Conference Center statt! Seid am 5. – 6. Oktober mit dabei, wenn die größte deutschsprachige GIS Konferenz ihre Türen öffnet. Neben zwei großen Plenumsveranstaltungen, Themen-Tracks und Tech-Sessions gibt es besondere Events für Studierende.
Weiterlesen
Teilen
  • Schule

Maturaarbeit mit GIS: Angsträume im Kanton Zug

  • 6. Juli 2022
  • Team Education
Analyseergebnisse der Maturaarbeit mit GIS
Wo befinden sich Angsträume von 15 bis 18-jährigen Jugendlichen? Wann fühlen sie sich am unwohlsten? Wie kann man das Sicherheitsgefühl verbessern? Diesen Fragen ging Eline Stalder im Rahmen ihrer schulischen…
Weiterlesen
Teilen
  • Schule

Digitaltag 2022 mit Esris “Digitaler Schnitzeljagd – für alle von 10 – 99”

  • 21. Juni 2022
  • Team Education
Digitaltag 2022
Interessant für Lehrkräften: Der dritte bundesweite Digitaltag findet am 24. Juni 2022 statt. Auch wir von Esri Deutschland unterstützen diese Initiative mit einer Aktion. Wir veranstalten die Schnitzeljagd „Around the Globe - für alle von 10 - 99“.
Weiterlesen
Teilen
  • Hochschule

Praktikum bei Esri: ArcGIS Online Nutzerverwaltung mit der ArcGIS API for Python

  • 8. Juni 2022
  • Team Education
Python API Prakitkum
Mittels ArcGIS API for Python gibt es eine Möglichkeit, die Nutzerverwaltung in ArcGIS Online zu erleichtern. Innerhalb meines Praktikums bei Esri habe ich ein frei zugängliches Notebook erstellt, mit dem…
Weiterlesen
Teilen
  • Hochschule

Kompendium zum Einstieg in GIS

  • 3. Juni 2022
  • Team Education
Wie gelingt der Einstieg in Geographische Informationssysteme (GIS)? Vor dieser Herausforderung stehen zahlreiche Dozierende und Lernende im Hochschulumfeld. Wir haben für euch in diesem Post verschiedene Ressourcen zusammengestellt, mit denen…
Weiterlesen
Teilen
  • Schule

Girls‘ und Boys’Day 2022 bei Esri

  • 5. Mai 2022
  • Team Education
Grundlagen im Arbeiten mit GIS vermitteln, ein neues Berufsfeld erleben und natürlich Spaß haben: Das waren die Ziele des Girls‘ und Boys’Day 2022 bei Esri. Mit Mats und Justus wurde…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung

Bio2Geo: Standortanalyse von Biogasanlagen mit GIS

  • 30. März 2022
  • Team Education
Mit Geodaten auf der Suche nach geeigneten Standorten für Hybridkraftwerke: Das Forschungsprojekt „Bio2Geo“ befasste sich mit der Kopplung von Biogasanlagen und Geothermie. Lest im Interview mehr über einen spannenden Ansatz…
Weiterlesen
Teilen
  • Hochschule

Hochschul-Lehre mit ArcGIS

  • 23. März 2022
  • Team Education
Lizenzen, Kurse und Schulungen, eduGIS-Chats/eduGIS-Seminare und Unterstützungsmöglichkeiten für Studierende sowie Events und Community: Hier kommt unser ArcGIS-Update für Dozierende aller Fachrichtungen.
Weiterlesen
Teilen
  • Hochschule

Erfolgreich studieren mit ArcGIS

  • 22. März 2022
  • Team Education
Allgemeines, Lizenzen, Arbeiten mit ArcGIS, Karriere, Events und Community: Zum Semesterstart geben wir konkrete Antworten auf die wichtigsten Fragen zu ArcGIS. Und: Macht euch ein Bild von uns. Zum Semesterstart…
Weiterlesen
Teilen
  • Schule

Maturaarbeit mit GIS: Städtische Wärmeinsel und Vulnerabilität

  • 23. Februar 2022
  • Team Education
Städtische Wärmeinsel, Auswirkungen auf vulnerable Bevölkerungsgruppen und erkenntnisreiche GIS-Analysen – Andreas Golder hat für seine schulische Abschlussarbeit intensiv mit GIS gearbeitet. Er analysierte die stadtklimatische Problematik, entwickelte lokale Lösungsansätze und…
Weiterlesen
Teilen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 10 Weiter
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.