GIS IQ Blog
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
0
0
GIS IQ Blog GIS IQ Blog
GIS IQ News abonnieren
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
  • Schule

Digitaltag 2022 mit Esris “Digitaler Schnitzeljagd – für alle von 10 – 99”

  • 21. Juni 2022
  • Team Education
Digitaltag 2022
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0

Interessant für Lehrkräften: Der dritte bundesweite Digitaltag findet am 24. Juni 2022 statt. Auch wir von Esri Deutschland unterstützen diese Initiative mit einer Aktion. Wir veranstalten die Schnitzeljagd „Around the Globe – für alle von 10 – 99“.

Digitaltag 2022

Digitale Schatzkarten, verschlüsselte Hinweise, knifflige Fragen, spannende Phänomene und interessante Orte: Das sind die Zutaten für unsere digitale Schnitzeljagd „Around the Globe“ am Digitaltag 2022 – und für eine äußerst kurzweilige Unterrichtsstunde ganz kurz vor den Sommerferien.

Unterhaltsam und interdisziplinär

Spielerisch entdecken die Schülerinnen und Schüler (SuS) die Welt der Geomedien. Zudem lernen sie – allein oder in Gruppen – Neues und Unbekanntes aus Vergangenheit und Gegenwart kennen. Bildung und Wissenschaft, Gesellschaft und Umwelt – die Grenzen sind fließend.

Der interdisziplinäre Ansatz ist eine Stärke der Geomedien. Und wer weiß: Vielleicht legt ja die digitale Schnitzeljagd die Basis für eine spezifische thematische Vertiefung, zum Beispiel in Geschichte, Politik, Sprache oder Informatik.

Zur Inspiration haben wir ein paar Stationen dieser Reise um die Welt zusammengestellt.

Stationen der digitalen Schnitzeljagd „Around the Globe“.

Digitale Schnitzeljagd: so geht’s

Die Tour „Around the Globe“ dauert etwa 45-60 Minuten, passt also auch in eine Unterrichtsstunde. Am Ende der Reise tragen sich die SuS in die „Map of Fame“ ein – und teilen ihren Erfolg direkt und online mit ihren Freunden.

Hier geht es zum Digitaltag 2022 und zur Schnitzeljagd

Übrigens: Geomedien eignen sich nicht nur für den interdisziplinären Unterricht, sie verbinden auch Generationen. Unser GeoGame zum Beispiel ist Spiel und Spass für alle Personen ab 10 Jahren – Omas und Opas inklusive.

Tipp: Für Schülerinnen und Schüler, die sich für die Geographie und im Besonderen auch für die digitale Darstellung der Phänomene unserer Erde interessieren, ist der Ausbildungsberuf Geomatiker*in oder das Studium der Geoinformatik genau richtig. Welche beruflichen Perspektiven es gibt, erfahren Interessierte unter anderem in unserer Serie “Karriere mit GIS”

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Digitale Bildung
  • Events
  • Schüler
  • Unterricht
Team Education

Wir sind das Team Bildung Wissenschaft Forschung von Esri Deutschland und sind verteilt über die Standorte Kranzberg, Hannover, Berlin, Münster und Zürich.

Voriger Artikel
Python API Prakitkum
  • Hochschule

Praktikum bei Esri: ArcGIS Online Nutzerverwaltung mit der ArcGIS API for Python

  • 8. Juni 2022
  • Team Education
Weiterlesen
Auch interessant
Weiterlesen
  • Schule

Girls‘ und Boys’Day 2022 bei Esri

  • Team Education
  • 5. Mai 2022
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Wayback App für Bilddaten im Unterricht – neues Tutorial

  • Klaus Nakel
  • 3. März 2022
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Für Lehramtsstudierende: Sommercamp im Nationalpark

  • Klaus Nakel
  • 2. März 2022
Weiterlesen
  • Schule

Maturaarbeit mit GIS: Städtische Wärmeinsel und Vulnerabilität

  • Team Education
  • 23. Februar 2022
Klaus und Stefan sind neu im Esri Education Team
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Neu beim Esri Education Team: Klaus Nakel und Stefan Graf

  • Team Education
  • 9. Dezember 2021
Weiterlesen
  • Schule

Eigene 3D-Szenen mit Drohnenaufnahmen erstellen

  • Klaus Nakel
  • 24. November 2021
Panorama Abisko in Lappland
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Virtuelle Exkursion: Lappland/Nordschweden

  • Klaus Nakel
  • 4. November 2021
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Fürs Klassenzimmer: Vulkanausbruch auf La Palma

  • Klaus Nakel
  • 28. Oktober 2021
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.