GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
  • Hochschule
  • Schule

Mein Monat als Praktikantin im Customer Education Team bei Esri in Berlin

  • 28. Juni 2023
  • Team Education
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0

Gastbeitrag von Rebecca Carlsson, 19 Jahre alt aus Schweden.

Profilbild von Rebecca Carlsson

Mein Name ist Rebecca Carlsson und ich bin einen Monat lang Praktikantin bei Esri Deutschland gewesen. Ich war Teil des Customer Education Teams in Berlin und hatte verschiedene Aufgaben mit dem Schwerpunkt Education. Schon in meiner Schulzeit habe ich GIS in Schweden kennengelernt und fand es sehr interessant.

Es gibt nur zwei Schulen in Schweden, in denen GIS als Fach angeboten wird und zum Glück konnte ich mir die Kurse aussuchen. Ich habe eine technische Ausbildung mit den Vertiefungsrichtungen „Gebaute Umwelt“ und „Nachhaltigkeit“ gemacht. Es war sehr theoretisch, aber auch praktisch und wir durften unser eigenes Projekt umsetzen. Man kann so viel mit GIS umsetzen und es gibt viele verschiedene spannende Jobs und Ausbildungsrichtungen im GIS-Bereich.

Die Welt verändert sich und deswegen muss sich auch ArcGIS verändern. Die Tools und Funktionen bekommen kontinuierliche Upgrades, wodurch sich auch die Übungen und die Trainings immer ein bisschen verändern. Deshalb habe ich in meinem Monat bei Esri das erneuerte E-Learning ausprobiert und dort kommentiert, wo etwas nicht einwandfrei funktioniert.

Screenshot vom APRO, den Rebecca Carlsson mit bearbeitet hat.

Auch das Arbeitsheft APRO, das bisher auf die ältere Version ArcGIS Pro 2.9 ausgelegt ist, habe ich durchgearbeitet. Ich habe also Unterschiedlichkeiten gesucht und überprüft, was sich zwischen ArcGIS Pro 2.9 und ArcGIS Pro 3.1 verändert hat. Auch neue, aktualisierte Bilder mit den richtigen Markierungen werden benötigt, damit die Kundinnen und Kunden immer die richtigen, aktuellen Informationen bekommen.

Ich hatte auch die Möglichkeit, zusammen mit dem AEC-Team an einem Workshop mit einem anderen Unternehmen teilzunehmen. Das war ein ganzer Tag mit vielen Präsentationen und Vorträgen, aus denen ich viel mitgenommen habe.

Schulungsraum in Berlin während des Praktikums

Ich bin oft in Berlin und liebe die Stadt. Wenn man aber ein bisschen länger vor Ort ist und die Stadt besser kennenlernt, ist das nochmal ein anderes Gefühl. Es gibt so viel zu unternehmen und zu entdecken. Man lernt tolle neue Leute kennen und bekommt einen Einblick in das, was sie tun und was ihre verschiedenen Aufgaben sind. Ich würde ein Praktikum immer empfehlen, weil man sein Wissen anwenden darf und motiviert wird, mehr zu lernen.

Neben allem, was ich während meines Praktikums bei Esri gelernt habe, war die Zeit und der Austausch mit meinen Kolleginnen und Kollegen mein Highlight. Wir haben entweder Essen geholt oder bei Sonne draußen im Park gesessen. Es hat so viel Spaß gemacht und alle sind einladend und sehr nett. Esri ist echt eine einmalige Firma und ich bin sehr dankbar für meine Zeit hier.

Auch wir möchten uns bei Dir für die schöne Zeit mit Dir bedanken und hoffen, dass Du bei Deinem nächsten Berlin-Besuch einen kleinen Abstecher ins Berliner Office machst.

Verabschiedungsbild von Rebecca Carlsson.

Du möchtest auch ein Praktikum bei Esri machen und dabei eine unserer Niederlassungen und das Team kennenlernen? – Schreib uns gerne eine Mail an education@esri.de mit Infos und Wünschen zum Praktikum.


Weitere GIS IQ-Beiträge von Praktikantinnen und Praktikanten bei Esri findest du hier: https://gis-iq.esri.de/tag/praktikum/

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Dozierende
  • Praktikum
  • Schüler
  • Studierende
Team Education

Wir sind das Team Bildung Wissenschaft Forschung von Esri Deutschland und sind verteilt über die Standorte Kranzberg, Hannover, Berlin, Münster und Zürich.

Voriger Artikel
Titelbild zum Karriere mit GIS Beitrag mit Marcel Arendt
  • Hochschule

#KarrieremitGIS: Vom Praktikum bei der Feuerwehr zum Junior GIS Engineer bei Esri!

  • 7. Juni 2023
  • Team Education
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Hochschule
  • Schule

Masterarbeit: “GIS im Unterricht an Schweizer Gymnasien”

  • 12. Juli 2023
  • Team Education
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Wattenmeer bei Abendsonne
Weiterlesen
  • Hochschule

Komm mit in den Nationalpark Wattenmeer: Sommercamp für Studierende 2025

  • Team Education
  • 7. März 2025
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Wettbewerb: Esri Young Scholar Award 2025

  • Stefan Graf
  • 14. Februar 2025
Administration von ArcGIS Online an Hochschulen
Weiterlesen
  • Hochschule

Administration von ArcGIS Online an Hochschulen: Tipps & Tricks

  • Team Education
  • 28. Januar 2025
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Effiziente Lizenzierung von ArcGIS: Einrichtung und Vorteile von Single Sign-On (SSO) 

  • Team Education
  • 28. Januar 2025
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

ArcGIS Pro aus ArcGIS Online herunterladen

  • Stefan Graf
  • 28. Januar 2025
Gruppenbild mit den Teilnehmenden des Sommercamps vor der Jugendherberger auf der Insel Föhr
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Entdecke GIS in Aktion: Das Esri Sommercamp 2024 auf der Insel Föhr feiert 17-jähriges Jubiläum

  • Team Education
  • 3. Januar 2025
Weiterlesen
  • Schule

Unsere ersten Schritte auf der Esri Konferenz 2024

  • Team Education
  • 13. Dezember 2024
Header für den GIS Day 2024
Weiterlesen
  • Schule

Webinar am GIS Day 2024: Der neue MapMaker für Schulen

  • Team Education
  • 5. November 2024
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.