GIS IQ Blog
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
0
0
GIS IQ Blog GIS IQ Blog
GIS IQ News abonnieren
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
  • Forschung
  • Hochschule

ArcGIS Pro aus ArcGIS Online herunterladen

  • 18. Mai 2022
  • Stefan Graf
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0

Immer wieder sorgt es für Verwirrungen – «Wie kriegt man ArcGIS Pro auf den Rechner?». In diesem Blog-Post zeigen wir euch, wie man einfach über das ArcGIS Online Portal auch ArcGIS Pro herunterladen kann, um lokal damit zu arbeiten. Dies ist die einfache Alternative zum klassischen Weg über das MyEsri Portal.

ArcGIS Pro 2.9: Download direkt in ArcGIS Online, so geht’s!

  1. In ArcGIS Online mit dem Named User (persönliches Benutzerkonto) einloggen
  2. «Eigene Einstellungen» anwählen (rechts oben auf den eigenen Namen/Benutzernamen klicken)
  3. Auf «Lizenzen» (linke Seite) klicken
  4. «Herunterladen» klicken, Sprache wählen
  5. ArcGIS Pro lokal installieren, öffnen und mit eurem ArcGIS Online Login lizenzieren

Tipp: Über diesen Direktlink Eigene Einstellungen gelangt ihr ohne Umwege zur Lizenzübersicht (Einloggen nicht vergessen).

Hinweis: Ihr bekommt gar keinen Named User mit ArcGIS Pro Lizenz von eurer Uni? Kein Problem, meldet euch kostenlos für eine 21-tägige Testnutzung* an und legt sofort los!

ArcGIS Online Named User: Hier Account erstellen (kostenlos).

* Braucht ihr ArcGIS für ein längeres Studienprojekt (länger als 21 Tage), meldet euch bei uns für eine kostenlose Nutzung.

Learn ArcGIS für die ersten Schritte mit ArcGIS Pro

Interessante Lektionen rund um ArcGIS Pro, die auf realistischen Fragestellungen beruhen, entdeckt ihr auf der Lernplattform von Esri.

Learn ArcGIS: Jetzt entdecken!

Reminder: Was gibt’s Neues in ArcGIS Online?

Im März 2022 erschien das ArcGIS Online Release mit vielen neuen Highlights, unter anderem mit neuen Visualisierungsmöglichkeiten (Flow!) im neuen Map Viewer.

ArcGIS Online: Was ist neu?

Neue Möglichkeiten: z. B. Windfelder mit dem Flow-Style

Profitiert von unseren Angeboten, probiert und studiert. Habt ihr Fragen zum Thema? Meldet euch bei uns. E-Mail genügt: education@esri.de / education@esri.ch

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • ArcGIS
  • Digitale Bildung
  • Dozierende
  • Ressourcen
  • Studierende
  • Tutorial
Stefan Graf

Mein Studium in Geografie und Biologie an der Universität Zürich führte mich an die Wissenschaft des "Raumes" heran. Effektive Analysen, wunderschöne Datenvisualisierungen, und generell die digitale Abbildung unserer räumlichen Umwelt, dies fasziniert mich an GIS. Diese Faszination lässt sich sehr gut an die Studierenden aber auch Schüler*innen herantragen, gleichzeitig lassen sich verschiedenste Fachbereiche miteinander verknüpfen, darum mache ich gerade noch das Lehrdiplom für die Sekundarstufe II. Persönlich durfte ich bereits tracking Daten von Orangutans auswerten, künftige Gebäude mittels augmented reality visualisieren oder GIS gestützte Lektionen zu urbaner Biodiversität geben. Seit 2021 bin ich bei Esri Program Manager für Universitäten in der Schweiz. In dieser Funktion bin ich gerne Ansprechpartner für alle interessierten Studierenden, Dozierenden an Universitäten und Fachochschulen.

Voriger Artikel
  • Schule

Girls‘ und Boys’Day 2022 bei Esri

  • 5. Mai 2022
  • Team Education
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Hochschule

Kompendium zum Einstieg in GIS

  • 3. Juni 2022
  • Team Education
Weiterlesen
Auch interessant
Python API Prakitkum
Weiterlesen
  • Hochschule

Praktikum bei Esri: ArcGIS Online Nutzerverwaltung mit der ArcGIS API for Python

  • Team Education
  • 8. Juni 2022
Weiterlesen
  • Hochschule

Kompendium zum Einstieg in GIS

  • Team Education
  • 3. Juni 2022
Weiterlesen
  • Hochschule

Podcast #KarrieremitGIS: Mountainbike, Geodaten-Management und SDGs

  • Fabian von Bechen
  • 20. April 2022
Weiterlesen
  • Hochschule

Lerne ArcGIS auf niederländische Art

  • Stefan Graf
  • 7. April 2022
Weiterlesen
  • Forschung

Bio2Geo: Standortanalyse von Biogasanlagen mit GIS

  • Team Education
  • 30. März 2022
Weiterlesen
  • Hochschule

Hochschul-Lehre mit ArcGIS

  • Team Education
  • 23. März 2022
Weiterlesen
  • Hochschule

Erfolgreich studieren mit ArcGIS

  • Team Education
  • 22. März 2022
Weiterlesen
  • Hochschule

NGOs: Mehrwert für die Welt dank GIS

  • Katia Valenza Lyons
  • 16. März 2022
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.