GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
GIS im Informatikunterricht
  • Hochschule
  • Schule

ArcGIS Tutorials für Schulen: Die 7 ersten Schritte mit ArcGIS Online

  • 1. Juli 2022
  • Thomas Ingold
Total
38
Shares
38
0
0
0
0
0

Steigen Sie mit unseren Lernvideos in ArcGIS Online ein. In 7 ersten Schritten lernen Sie die Grundfunktionen bei der Erstellung von eigenen Karten kennen. Sie erkunden dabei die Möglichkeiten des Map Viewer Classic. Wir empfehlen Ihnen die folgenden Schritte nacheinander durchzuführen:

SchrittThemaYouTube-Link
1Orientierung und Navigation auf Karten>> zum Video 1
2Verwendung des Messwerkzeuges>> zum Video 2
3Notizen in einer Karte einzeichnen>> zum Video 3
4Daten aus Excel in einer Karte darstellen>> zum Video 4
5Hinzufügen von Geodaten aus ArcGIS Online>> zum Video 5
6Daten unterschiedlich symbolisieren>> zum Video 6
7Karte speichern und mit Anderen teilen>> zum Video 7
Scrollen Sie in diesem Beitrag herunter, um direkt zu den eingebetteten Lernvideos zu kommen.

Exkurs: Erste Schritte im neuen Map Viewer

Die Tutorials in diesem Beitrag wurden alle noch für den Map Viewer Classic erstellt. Wenn Sie schon den neuen Map Viewer ausprobieren möchten, steigen Sie mit der neuen eLearning-Einheit zu den “Disparitäten in Europa” ein.

Das Lernmodul 4 führt Sie in den neuen Map Viewer ein – Sie erstellen eigene Disparitätenkarten!
hier öffnen: interaktives Lernmaterial “Disparitäten in Europa”

Ab hier folgen die Lernvideos in der Reihenfolge der 7 ersten Schritte:

Schritt 1: Orientierung und Navigation auf Karten

Erhalten Sie schnell und einfach Zugriff auf hochwertige Karten und Bilddaten auf globaler und lokaler Ebene.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schritt 1: Orientierung und Navigation auf Karten

Schritt 2: Verwendung des Messwerkzeuges

Messen Sie Distanzen und Flächen oder lassen Sie sich den Längen- und Breitengrad eines Ortes anzeigen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schritt 2: Verwendung des Messwerkzeugs

Schritt 3: Notizen in einer Karte einzeichnen

Verwenden Sie Kartennotizen, um eigenständig Objekte (z. B. Punkte, Linien, Polygone oder Text) in eine Karte einzuzeichnen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schritt 3: Notizen in einer Karte einzeichnen

Schritt 4: Daten aus Excel in einer Karte darstellen

Durch Drag & Drop von Tabellen mit Koordinaten (Excel) kann eine Karte sofort erstellt werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schritt 4.1: Daten aus Excel (mit Koordinaten) in einer Karte darstellen

Auch Tabellen mit Adressen können per Drag & Drop in einer Karte dargestellt werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schritt 4.2: Datem aus Excel (mit Adressen) in einer Karte darstellen

Schritt 5: Hinzufügen von Geodaten aus ArcGIS Online

Sie können auf über 1.000.000 Daten-Layer zugreifen und diese zu Ihrer Karte hinzufügen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schritt 5: Hinzufügen von Geodaten aus ArcGIS Online

Schritt 6: Daten unterschiedlich symbolisieren

Erfahren Sie, wie die Darstellung Ihrer Daten auf einer Karte verändert werden kann.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schritt 6: Daten unterschiedlich symbolisieren

Schritt 7: Karten speichern und mit anderen Personen teilen

Sie haben flexiblen Zugriff auf Ihre Arbeit und können diese ganz einfach für andere freigeben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schritt 7: Karten speichern und mit anderen Personen teilen

Kostenfreie Zugänge mit dem ArcGIS Schulaccount

Für einige Funktionen der 7 ersten Schritte benötigen Sie Zugänge für ArcGIS Online. Mit dem ArcGIS Schulaccount können Sie bis zu 2.000 Benutzerkonten einrichten. Dies ist für alle Schulen mit Schülerinnen und Schülern zwischen 4 und 18 Jahren kostenlos. Genauere Infos und die Anmeldung finden Sie auf unserer Schulhomepage:

jetzt kostenfreien ArcGIS Schulaccount registrieren

Weitere ArcGIS Tutorials für Schulen

  • 7 wichtige GIS-Analysen in ArcGIS Online
  • Eigene Disparitätenkarten mit dem neuen Map Viewer in ArcGIS Online
  • Einführung in StoryMaps
  • Wayback App für Bilddaten im Unterricht
  • Tipps & Tricks zur Administration von ArcGIS Online
Total
38
Shares
Share 38
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • ArcGIS
  • Digitale Bildung
  • Lehrerhandreichungen
  • Schüler
  • Tutorial
  • Unterricht
Thomas Ingold

Voriger Artikel
Janis Müller - #KarrieremitGIS
  • Hochschule

#KarrieremitGIS: Wie ein Humangeograf GIS-Experte wurde!

  • 30. Juni 2022
  • Fabian von Bechen
Weiterlesen
Nächster Artikel
Analyseergebnisse der Maturaarbeit mit GIS
  • Schule

Maturaarbeit mit GIS: Angsträume im Kanton Zug

  • 6. Juli 2022
  • Team Education
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Titelbild zum Karriere mit GIS Beitrag mit Marcel Arendt
Weiterlesen
  • Hochschule

#KarrieremitGIS: Vom Praktikum bei der Feuerwehr zum Junior GIS Engineer bei Esri!

  • Team Education
  • 7. Juni 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

Webinar: Administration von ArcGIS Online für Hochschulen – Überblick, Tipps&TricksWebinar

  • Fabian von Bechen
  • 30. Mai 2023
Titelbild für den Girls' Day 2023 bei Esri Blogpost. Kartenarbeit mit den Schülerinnen am Laptop und Tablet in der Esri Niederlassung
Weiterlesen
  • Schule

Girls‘ Day 2023 bei Esri: Als Geoinformatikerin für die Klimaanpassung forschen

  • Team Education
  • 15. Mai 2023
Header für den Beitrag zum Graduate Program
Weiterlesen
  • Hochschule

Job-Tipp von Angelina Feigl: “Graduate Program” als Berufseinstieg bei Esri

  • Team Education
  • 28. April 2023
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

EsriKon Early Bird: Jetzt schon Tickets für Studierende sichern

  • Team Education
  • 20. April 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

WWF Mapathon 2023 in Berlin: Studierende kartieren WWF-Projektregionen

  • Team Education
  • 5. April 2023
Titelbild zum Erdbebenbeitrag. Die Karte zeigt das Erdbeben in der Türkei und Syrien 2023 sowie die Plattengrenzen.
Weiterlesen
  • Schule

Im Unterricht: Analysiert Erdbeben mit ArcGIS Online

  • Klaus Nakel
  • 23. März 2023
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Komm mit in den Nationalpark Wattenmeer: Sommercamp für Lehramtsstudierende 2023

  • Team Education
  • 16. März 2023
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.