Oft kommt es als Lehrperson vor, dass man von den Lernenden einen Bericht oder eine kleine Arbeit erstellen lässt. Dies kann beispielsweise in Form eines Posters, einer Präsentation oder eines Textes geschehen. Dadurch konzentriert man sich oft nur auf ein Medium. Es gibt aber auch die Möglichkeit, einen multimedialen Bericht zu erstellen – ArcGIS StoryMaps!
Eine StoryMap ist eine Anwendung, mit der Sie Inhalte anschaulich präsentieren können, indem Texte, Videos, Bilder und Karten miteinander kombiniert werden. Die gute Nachricht: StoryMaps sind im kostenlosen ArcGIS Schulaccount inbegriffen. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, haben wir für Sie zwei Einstiegsvideos vorbereitet.
Anmerkung: Von der Erstellung der Videos bis Stand 11/2022 wurde der StoryMaps-Editor um weitere Funktionen erweitert und sieht daher etwas anders aus.
Tutorial 1: Einführung in ArcGIS StoryMaps
Tutorial 2: Einfach und schnell eine Karte direkt in Ihrer StoryMap erstellen
Hier finden Sie ein paar Beispiele, wie eine solche StoryMap im Endeffekt aussehen könnte. Sie können zudem auch selbst eine StoryMap vorbereiten und diese als Lerntext den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung stellen:
- Einführung StoryMaps
- Beispiel einer Lärmkartierungsaufgabe
- Beispiel eines Lerntextes: Menschen gestalten die Welt neu
Diese weiteren ArcGIS Tutorials für Schulen könnten Sie auch interessieren: