GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News

Forschung

114 Artikel

Fast alle Fragestellungen aus der Wissenschaft haben einen Raumbezug. Wissenschaftler erforschen mit GIS die Meere, das Klima, unsere Mobilität, den Verbrauch und die Verteilung von Energie und Ressourcen, die Veränderung unserer Umwelt und Landschaften, den demografischen Wandel bis hin zu den Auswirkungen der weltweiten Wirtschaftskrisen.
Wir stellen die Werkzeuge und Methoden von GIS in der Forschung vor und berichten über Projekte und Anwendungen.

  • Forschung
  • Hochschule

18. November 2020: GIS Day Online Event «Ecopolitical Mapping»

  • 12. November 2020
  • Team Education
Studierende, Forschende und Lehrpersonen aus allen Fachgebieten: Am 18. November 2020 wird’s richtig spannend. Das River Collective stellt euch ein europäisches, interdisziplinäres Projekt vor. Inspiration, Interaktion und der Blick über…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Digitaler GIS Day: Jetzt weltweit vernetzen

  • 15. Oktober 2020
  • Team Education
Am 18. November 2020 findet der diesjährige GIS Day statt. Du möchtest mitfeiern oder einen eigenen Event planen? Hier findest Du Informationen.
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung

KI in der Erdbeobachtung

  • 12. Oktober 2020
  • Team Education
Zu einer spannenden Session rund um KI in der Erdbeobachtung lädt Bitkom im Rahmen der Digital Intergeo 2020 am Mittwoch, den 14. Oktober. Andreas Schweikert (Bitkom Bereichleiter Landwirtschaft) und Professor…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

Smart City: Die Stadt-Architektur wird digital

  • 17. September 2020
  • Team Education
Wie sieht die Architekturstudentin Stephanie Brandmeier das digitale Hamburg? In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie mittels Open Data, GIS und Apps digitale Stadtentwicklung möglich ist – und wie eine 3D-Webanwendung entsteht.
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

StoryMap: Analyse von Mustern bei Flächenbränden am Beispiel Brasiliens

  • 24. August 2020
  • Team Education
Dan Pisut nimmt uns mit nach Südamerika. Wir finden seine StoryMap: «Sehr gut!» Oder wie sie in Brasilien sagen:«Muito bem!»
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

Interview: Automatisierte Erfassung von Sturmschäden mit KI.

  • 13. August 2020
  • Team Education
„Künstliche Intelligenz für Erdbeobachtung“: Das Thema beschäftigt Fachleute weltweit. Esri Senior Scientist Dr. Melanie Brandmeier forscht unter anderem zur automatisierten Erfassung von Sturmschäden im Wald. Wir haben ihr ein paar…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

2D- und 3D-Visualisierung von SRTM-Daten mit ArcGIS Pro

  • 4. August 2020
  • Jan Wilkening
Von der SRTM-Kachel zur farbenfrohen 3D-Visualisierung: Der Online-Workshop an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt (FHWS) wurde zur kreativen Weltreise. Die Alpen als Mosaik? Der Fuji in 3D? Echt beeindruckend!
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

Esri Education Summit am 6. und 7. August 2020

  • 23. Juli 2020
  • Team Education
«Online» ist angesagt im Moment. Das gilt auch für den Esri Education Summit 2020. Dozierende und Studierende erwartet unter anderem Networking und Austausch über GIS-Unterricht – mit viel Praxisbezug. Die Anmeldung ist kostenfrei.
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

Tipp: Esri Science Symposium am 16. Juli 2020

  • 3. Juli 2020
  • Team Education
Im Rahmen der virtuellen Esri User Conference (Esri UC) 2020 findet auch das Esri Science Symposium online statt. Einzige Teilnahmebedingung ist die Anmeldung an die Esri UC. Und die ist…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Interview: «Pop-up Infrastructure in Städten: mehr Raum für aktive Mobilität»

  • 5. Juni 2020
  • Team Education
Neue Perspektiven dank Covid-19: Weltweit versuchen Städte, bessere Bedingungen für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen zu schaffen. Alexander Czeh vom Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt e. V. (DLR) erklärt am Beispiel von Berlin, wie das geht. Im Zentrum steht dabei die informative StoryMap.
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

Jumpstart: ArcGIS Notebooks in ArcGIS Online

  • 6. Mai 2020
  • Fabian von Bechen
Die ArcGIS API for Python steht schon seit Ende 2016 als Bestandteil der ArcGIS Plattform zur Verfügung. Im ArcGIS Online März 2020 Release erschien nun die Beta Version von ArcGIS…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

Video-Interview: Als Deutschlandstipendiaten bei Esri

  • 23. April 2020
  • Team Education
Der Bund und private Förderer unterstützen engagierte und talentierte Studierende mit dem Deutschlandstipendium. Ein Investition in die Zukunft.
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

Fraunhofer Institut IAO: Digital.Labor Bad Dürrheim

  • 15. April 2020
  • Gastautor
Das Fraunhofer Institut IAO in Stuttgart ist Partner der digitalakademie@bw des Landes Baden-Württemberg. Zum Angebot gehören Digital.Labore. Die Idee dahinter? Bürger*innen aktiv mit einbeziehen und aus Daten Informationen machen. Basis dazu ist Esri Technologie. Wie das geht, zeigt unser Beispiel.
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

#EsriKon 2020: Die Geo-Geeks von morgen

  • 10. März 2020
  • Team Education
Die Esri Konferenz 2020 war größer und bunter als je zuvor. Zu den neuen Formaten gehörte auch eine eigene Plattform für Bildung und Wissenschaft. Doch das war nicht alles, was in Bonn vom 3. bis 4. März 2020 für Schüler*innen und Studierende geboten wurde.
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

GIS und GeoAI im Einsatz: Masterarbeit von Wolfgang Deigele

  • 28. Februar 2020
  • Gastautor
Esri betreut Studierende bei der Erstellung von Bachelor- und Masterarbeiten im Bereich Geo Intelligence. An der Esri Konferenz vom 3./4. März 2020 im WCC Bonn haben wir einen eigenen Stand:…
Weiterlesen
Teilen

Beitragsnavigation

Zurück 1 2 3 4 5 … 8 Weiter
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.