GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News

Forschung

105 Artikel

Fast alle Fragestellungen aus der Wissenschaft haben einen Raumbezug. Wissenschaftler erforschen mit GIS die Meere, das Klima, unsere Mobilität, den Verbrauch und die Verteilung von Energie und Ressourcen, die Veränderung unserer Umwelt und Landschaften, den demografischen Wandel bis hin zu den Auswirkungen der weltweiten Wirtschaftskrisen.
Wir stellen die Werkzeuge und Methoden von GIS in der Forschung vor und berichten über Projekte und Anwendungen.

  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Interview: «Pop-up Infrastructure in Städten: mehr Raum für aktive Mobilität»

  • 5. Juni 2020
  • Team Education
Neue Perspektiven dank Covid-19: Weltweit versuchen Städte, bessere Bedingungen für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen zu schaffen. Alexander Czeh vom Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt e. V. (DLR) erklärt am Beispiel von Berlin, wie das geht. Im Zentrum steht dabei die informative StoryMap.
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

Jumpstart: ArcGIS Notebooks in ArcGIS Online

  • 6. Mai 2020
  • Fabian von Bechen
Die ArcGIS API for Python steht schon seit Ende 2016 als Bestandteil der ArcGIS Plattform zur Verfügung. Im ArcGIS Online März 2020 Release erschien nun die Beta Version von ArcGIS…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

Video-Interview: Als Deutschlandstipendiaten bei Esri

  • 23. April 2020
  • Team Education
Der Bund und private Förderer unterstützen engagierte und talentierte Studierende mit dem Deutschlandstipendium. Ein Investition in die Zukunft.
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

Fraunhofer Institut IAO: Digital.Labor Bad Dürrheim

  • 15. April 2020
  • Gastautor
Das Fraunhofer Institut IAO in Stuttgart ist Partner der digitalakademie@bw des Landes Baden-Württemberg. Zum Angebot gehören Digital.Labore. Die Idee dahinter? Bürger*innen aktiv mit einbeziehen und aus Daten Informationen machen. Basis dazu ist Esri Technologie. Wie das geht, zeigt unser Beispiel.
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

#EsriKon 2020: Die Geo-Geeks von morgen

  • 10. März 2020
  • Team Education
Die Esri Konferenz 2020 war größer und bunter als je zuvor. Zu den neuen Formaten gehörte auch eine eigene Plattform für Bildung und Wissenschaft. Doch das war nicht alles, was in Bonn vom 3. bis 4. März 2020 für Schüler*innen und Studierende geboten wurde.
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

GIS und GeoAI im Einsatz: Masterarbeit von Wolfgang Deigele

  • 28. Februar 2020
  • Gastautor
Esri betreut Studierende bei der Erstellung von Bachelor- und Masterarbeiten im Bereich Geo Intelligence. An der Esri Konferenz vom 3./4. März 2020 im WCC Bonn haben wir einen eigenen Stand:…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

Mit einem Esri Stipendium zur User Conference nach San Diego

  • 18. Februar 2020
  • Team Education
Esri Young Scholar Award
Esri schickt die Gewinner des Young Scholar Programms für eine Woche auf die User Conference San Diego. Jetzt mitmachen!
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Tipp für die Kartenerstellung: Schöne Schattierungen erstellen

  • 15. Januar 2020
  • Team Education
John Nelson kennt sich in Sachen Kartenerstellung aus. In seinen Videos gibt er regelmäßig Tipps und Tricks.
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

20 Jahre GIS Day – Impressionen aus Deutschland und der Schweiz

  • 15. November 2019
  • Team Education
Photo by Ben White on Unsplash
Weltweit feierten am 13. November GIS- und Geo-Begeisterte den 20. Jahrestag des GIS Day. Auch an Bildungs- und Forschungseinrichtungen in Deutschland und der Schweiz fanden Events statt. Hier ein paar Beispiele.
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Video-Reihe: Dürre visualisieren

  • 25. Oktober 2019
  • Team Education
Heiße Temperaturen und Trockenheit führten in den vergangenen Jahren zu starken Ernteeinbußen. Wie sich Dürren und deren Folgen auf digitalen Karten visualisieren lassen, zeigt diese Video-Reihe.
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung

A new GIS-based toolbox to boost prospectivity modelling

  • 17. Oktober 2019
  • Melanie Brandmeier
With the spread and development of human civilizations there is a growing demand for raw materials and a need for successful mineral exploration. Machine-learning approaches have evolved rapidly and are applied successfully to many data science problems.
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

Ein Forschungssemester in Japan: Auswirkungen von Naturgefahren auf das Verkehrswesen

  • 18. Juni 2019
  • Team Education
Naturgefahren haben weitreichende Auswirkungen auf das Verkehrswesen. Was man dagegen tun kann, verrät Kristina Wolf. Die Forscherin war für ein Forschungssemester an der japanischen Tohoku Universität tätig und setzt auf…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

”Interdisciplinarity is the key for a sustainable future” – Interview with the land-use-scientist María Piquer-Rodríguez

  • 23. April 2019
  • Denis Heuring
At the Open Science Meeting in Bern the Spanish land-use scientist and post-doc María Piquer-Rodríguez explains why the isolated view of disciplines does not correspond to the idea of sustainability – and why a holistic approach pays off.
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

safety days Hackathon: Mit smarten Daten Leben retten

  • 11. April 2019
  • Team Education
Junge Entwickler erstellen eine App, die Evakuierungsmaßnahmen unterstützt und den Helfern ein vollständigeres Lagebild verschafft.
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

„Wir wollen die Stadtplanung revolutionieren“ – Software-Entwicklerin Lisa Stähli im Interview

  • 20. März 2019
  • Denis Heuring
Die Software-Entwicklerin Lisa Stähli spricht über Lösungen für die Stadtplanung von morgen und aktuelle Projekte des Esri Research and Development Center in Zürich.
Weiterlesen
Teilen

Beitrags-Navigation

Zurück 1 2 3 4 5 … 7 Weiter
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.