GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
  • Forschung
  • Hochschule

Jumpstart: ArcGIS Notebooks in ArcGIS Online

  • 6. Mai 2020
  • Fabian von Bechen
Total
1
Shares
1
0
0
0
0
0

Die ArcGIS API for Python steht schon seit Ende 2016 als Bestandteil der ArcGIS Plattform zur Verfügung. Im ArcGIS Online März 2020 Release erschien nun die Beta Version von ArcGIS Notebooks. Die ArcGIS Notebooks sind direkt in ArcGIS Online integriert und lassen sich ohne weitere Installation starten und einsetzen.

Wir laden euch ein, die ArcGIS Notebooks in ArcGIS Online während der Betaphase zu testen. Zu diesem Zweck haben wir am 29.04.2020 ein Webinar zu diesem Thema abgehalten.

Meine Kollegen Sven Harpering und Philippe Rieffel zeigen in der kurzweiligen Präsentation, für welche administrativen oder auch analytischen Aufgaben die Python API in ArcGIS Online eingesetzt werden kann.

Hier geht’s zum Webinar:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Präsentation und Beispielskripte von Sven und Philippe findet ihr hier:

Zum Material

Habt ihr Fragen zur ArcGIS API for Python und den ArcGIS Notebooks, dann zögert nicht und meldet euch bei Sven, Philippe oder auch mir.

Weitere nützliche Links:

  • Lizenzzuweisung von ArcGIS Pro und Löschen inaktiver Nutzer mit der ArcGIS API for Python
  • ArcGIS Notebooks: Eine Einführung (Bezieht sich auf ArcGIS Enterprise)
  • GeoNet Gruppe: ArcGIS Notebooks Beta – Online

Ihr wollt in Zukunft kein Webinar verpassen und alle Infos erhalten? Hier könnt ihr euch zum Hochschul-Newsletter anmelden:

Esri Hochschul-News abonnieren

Total
1
Shares
Share 1
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Ressourcen
  • Tutorial
Fabian von Bechen

Ich studierte an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München Geoinformatik und Satellitenpositionierung. In dem Studium erlernte ich die Grundlagen der Aufnahme, Verarbeitung, Analyse und Darstellung von Geodaten. Nach meiner Bachelorarbeit, welche ich in Kooperation mit der Esri Deutschland GmbH geschrieben hatte, begann ich mein Studium an der Universität Augsburg. In Schwaben studierte ich den Master "Geoinformatik", welche ich mit meiner Thesis zum Thema "floating car data" im September 2015 abschloss.

Voriger Artikel
  • Hochschule
  • Schule

ArcGIS Tutorials für Schulen: 7 wichtige GIS-Analysen in ArcGIS Online

  • 30. April 2020
  • Thomas Ingold
Weiterlesen
Nächster Artikel
Photo by Annie Spratt on Unsplash
  • Schule

Im Fokus: Schule in Corona-Zeiten

  • 6. Mai 2020
  • Team Education
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Geoinformatik Ingenieure – Computer Vision richtig lernen!

  • Team Education
  • 31. Januar 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

„Digital Twins“ und GIS in der Hochschullehre? Das sind die Gründe dafür!

  • Daniela Wingert
  • 10. Januar 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

Wettbewerb: Esri Young Scholar Award 2023

  • Team Education
  • 10. Januar 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

Praktikum bei Esri: Python und ArcGIS

  • Gastautor
  • 15. Dezember 2022
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Esri Konferenz Mediathek ist live!

  • Team Education
  • 9. Dezember 2022
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

#KarrieremitGIS: Was einen Sales Engineer ausmacht!

  • Stefan Graf
  • 2. Dezember 2022
ArcGIS Pro Lektionen Beitrag
Weiterlesen
  • Hochschule

12 tolle Lektionen für den Umstieg auf ArcGIS Pro

  • Fabian von Bechen
  • 25. November 2022
Header des Blogbeitrags Fernerkundung im Unterricht
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Fernerkundung im Unterricht – neues Material für Schulen

  • Klaus Nakel
  • 18. November 2022
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.