GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News

Forschung

114 Artikel

Fast alle Fragestellungen aus der Wissenschaft haben einen Raumbezug. Wissenschaftler erforschen mit GIS die Meere, das Klima, unsere Mobilität, den Verbrauch und die Verteilung von Energie und Ressourcen, die Veränderung unserer Umwelt und Landschaften, den demografischen Wandel bis hin zu den Auswirkungen der weltweiten Wirtschaftskrisen.
Wir stellen die Werkzeuge und Methoden von GIS in der Forschung vor und berichten über Projekte und Anwendungen.

  • Forschung
  • Hochschule

Mit einem Esri Stipendium zur User Conference nach San Diego

  • 18. Februar 2020
  • Team Education
Esri Young Scholar Award
Esri schickt die Gewinner des Young Scholar Programms für eine Woche auf die User Conference San Diego. Jetzt mitmachen!
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Tipp für die Kartenerstellung: Schöne Schattierungen erstellen

  • 15. Januar 2020
  • Team Education
John Nelson kennt sich in Sachen Kartenerstellung aus. In seinen Videos gibt er regelmäßig Tipps und Tricks.
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

20 Jahre GIS Day – Impressionen aus Deutschland und der Schweiz

  • 15. November 2019
  • Team Education
Photo by Ben White on Unsplash
Weltweit feierten am 13. November GIS- und Geo-Begeisterte den 20. Jahrestag des GIS Day. Auch an Bildungs- und Forschungseinrichtungen in Deutschland und der Schweiz fanden Events statt. Hier ein paar Beispiele.
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Video-Reihe: Dürre visualisieren

  • 25. Oktober 2019
  • Team Education
Heiße Temperaturen und Trockenheit führten in den vergangenen Jahren zu starken Ernteeinbußen. Wie sich Dürren und deren Folgen auf digitalen Karten visualisieren lassen, zeigt diese Video-Reihe.
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung

A new GIS-based toolbox to boost prospectivity modelling

  • 17. Oktober 2019
  • Melanie Brandmeier
With the spread and development of human civilizations there is a growing demand for raw materials and a need for successful mineral exploration. Machine-learning approaches have evolved rapidly and are applied successfully to many data science problems.
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

Ein Forschungssemester in Japan: Auswirkungen von Naturgefahren auf das Verkehrswesen

  • 18. Juni 2019
  • Team Education
Naturgefahren haben weitreichende Auswirkungen auf das Verkehrswesen. Was man dagegen tun kann, verrät Kristina Wolf. Die Forscherin war für ein Forschungssemester an der japanischen Tohoku Universität tätig und setzt auf…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

”Interdisciplinarity is the key for a sustainable future” – Interview with the land-use-scientist María Piquer-Rodríguez

  • 23. April 2019
  • Denis Heuring
At the Open Science Meeting in Bern the Spanish land-use scientist and post-doc María Piquer-Rodríguez explains why the isolated view of disciplines does not correspond to the idea of sustainability – and why a holistic approach pays off.
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

safety days Hackathon: Mit smarten Daten Leben retten

  • 11. April 2019
  • Team Education
Junge Entwickler erstellen eine App, die Evakuierungsmaßnahmen unterstützt und den Helfern ein vollständigeres Lagebild verschafft.
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

„Wir wollen die Stadtplanung revolutionieren“ – Software-Entwicklerin Lisa Stähli im Interview

  • 20. März 2019
  • Denis Heuring
Die Software-Entwicklerin Lisa Stähli spricht über Lösungen für die Stadtplanung von morgen und aktuelle Projekte des Esri Research and Development Center in Zürich.
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

Aufmerksamkeitsanalyse in Cinematic Virtual Reality mit ArcGIS

  • 19. Februar 2019
  • Team Education
Mit VR-Geräten zum Betrachten von 3D-Filmen steht der Zuschauer mitten im Film. Doch nur wenn er in die richtige Richtung schaut, wird der Film zum Erlebnis. Aber wohin gehen die Blicke? Was zieht sie an?
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

Ich sehe was, was Du nicht siehst – ein Eyetracking-Experiment zur Usability von ArcGIS

  • 8. Januar 2019
  • Team Education
Wie benutzerfreundlich ist ArcGIS im Kontext der universitären Ausbildung? Wo liegen die Stärken und Potenziale der Software? Eine Studie der TU Dresden.
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Schneemann braucht Hilfe – ein GIS-Weihnachtsspiel

  • 18. Dezember 2018
  • Daniela Wingert
Schneemann braucht Hilfe - ein GIS-Weihnachtsspiel
Dass 3D Stadtmodelle und Open Data weihnachtliche Stimmung verbreiten können, beweist dieses GIS-Weihnachtsspiel. Der Schneemann braucht in einer von vier Städten Deine Hilfe. Wo kennst Du Dich am besten aus…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung

GIS in der Archäologie – die Rekonstruktion einer Römerstadt

  • 18. September 2018
  • Team Education
Bei der Ausgrabung einer ehemaligen römischen Stadt wird ArcGIS zum Erstellen eines elektronischen Gesamtplans genutzt.
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

„Umweltschutz ist wie eine Hirn-OP – Man muss wissen, was man tut.“ Der Ökologe Thomas Crowther im Interview.

  • 7. September 2018
  • Denis Heuring
Im Interview erklärt Thomas Crowther, Jungprofessor an der ETH Zürich, wie er den Umweltschutz verändern möchte.
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

Digitale Komplexität und Künstliche Intelligenz – Interview Prof. Dirk Helbing ETH Zürich

  • 23. Februar 2018
  • Daniela Wingert
Als Professor für Computational Social Science am Department für Geistes-, Sozial- und Politikwissenschaften beantwortet Dirk Helbing Fragen, die mit der immer größeren Datenflut und digitaler Komplexität einher gehen.
Weiterlesen
Teilen

Beitragsnavigation

Zurück 1 2 3 4 5 6 … 8 Weiter
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.