GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News

Artikel nach Autor

Melanie Brandmeier

6 Artikel
After finishing my studies of Geography, Geology and Geochemistry in Tübingen, I fulfilled my dream to do research the Andes of Latin America. My PhD topic was an interdisciplinary approach to understand ignimbrite distribution, eruption rates and compositions within the context of the Andean Orogeny. After finishing my Phd I worked as a Postdoctoral researcher at the Helmholtz Institute for Resource Technology in the field of mineral exploration. My work involved many different methods ranging from geochemical analysis and dating to GIS-based modelling and multisprectral remote sensing. I love to combine and analyse data and GIS is just the tool to do so:-)
  • Forschung
  • Hochschule

Ist künstliche Intelligenz die Zukunft schneller Schadenerkennung und -erfassung?

  • 26. November 2020
  • Melanie Brandmeier
Mit diesem spannenden Thema befasste sich Daniel Scharvogel in seiner Masterarbeit in einem Kooperationsprojekt zwischen Esri Deutschland, HessenForst und der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Die Arbeit beleuchtet verschiedene Aspekte des maschinellen Lernens…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung

A new GIS-based toolbox to boost prospectivity modelling

  • 17. Oktober 2019
  • Melanie Brandmeier
With the spread and development of human civilizations there is a growing demand for raw materials and a need for successful mineral exploration. Machine-learning approaches have evolved rapidly and are applied successfully to many data science problems.
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung

Eindrücke vom Esri Imagery Education Summit 2017

  • 5. Dezember 2017
  • Melanie Brandmeier
Am 8. und 9. November 2017 fand in Redlands (CA) der Esri Imagery Education Summit mit einem prall und hochkarätig gefüllten Programm statt.
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

Esri und die European Geoscience Union (EGU)

  • 27. März 2017
  • Melanie Brandmeier
Auf der European Geoscience Union General Assembly 2017 stellt Esri Inc. Kurse und Fachvorträge dieses Jahr unter das zentrale Unternehmensmotto „The Science of Where“. Auch das deutsche Team Bildung und Forschung wird das Programm aktiv mitgestalten.
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Von der spektralen Bildklassifikation zur Datenaufnahme im Gelände

  • 9. Januar 2017
  • Melanie Brandmeier
Fernerkundung hat einen großen Bedeutungsgewinn erfahren. Dies liegt einerseits an einer Vielzahl von Sensoren und der freien Verfügbarkeit von Daten, andererseits an den zunehmend leistungsstärkeren Computern.
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Die dritte Dimension der räumlichen Statistik: Zeit

  • 9. November 2016
  • Melanie Brandmeier
“Everything is related to everything else, but near and RECENT things are more related than distant things” (nach Toblers erstem Gesetz der Geographie)    English version: blog-beitrag Die Analyse räumlicher Muster verschiedener…
Weiterlesen
Teilen
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.