GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News

Forschung

114 Artikel

Fast alle Fragestellungen aus der Wissenschaft haben einen Raumbezug. Wissenschaftler erforschen mit GIS die Meere, das Klima, unsere Mobilität, den Verbrauch und die Verteilung von Energie und Ressourcen, die Veränderung unserer Umwelt und Landschaften, den demografischen Wandel bis hin zu den Auswirkungen der weltweiten Wirtschaftskrisen.
Wir stellen die Werkzeuge und Methoden von GIS in der Forschung vor und berichten über Projekte und Anwendungen.

  • Forschung
  • Hochschule

Buch-Tipp: Mapping for a Sustainable World

  • 26. August 2021
  • Gastautor
Ihr findet Karten genauso so spannend und aussagekräftig wie ich? Ihr möchtet gerne etwas darüber lernen, wie wichtige Informationen optimal über Karten präsentiert und kommuniziert werden? Dann ist dieser Buch-Tipp…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

MOOC «Imagery in Action»: Kostenloser Online-Kurs ab 11. August 2021

  • 10. August 2021
  • Team Education
Kennt ihr das MOOC-Programm von Esri? «MOOC» steht für «Massive Open Online Course». Dieser Kurs ist kostenlos und bietet eine fundierte Einführung in das Thema “Imagery”. Morgen, am 11. August…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Wettbewerb: Erzählt Eure Geschichte mit ArcGIS Apps

  • 4. August 2021
  • Team Education
Der ArcGIS Apps Wettbewerb ist die Chance Eure ArcGIS-Fähigkeiten zu zeigen und Euer Anliegen einem größeren Publikum näher zu bringen.  „Lebensräume verstehen und schützen“ ist das Motto des Storytelling-Wettbewerbs im Rahmen der EsriKon 2021. Eure Anwendung könnte die Pläne…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

ISDE12 Youth Forum und GI_Forum Edu 2021: Rückschau mit Ausblick in die Zukunft

  • 26. Juli 2021
  • Team Education
ISDE12 Youth Forum
Erstmals fand im Rahmen des ISDE12 ein Youth Forum statt. Die Ziele dahinter hat Herr Professor Strobl von der Uni Salzburg bereits im Februar 2021 in einem Interview verraten. Ob…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

Tipp: Esri Science Symposium am 15. Juli 2021

  • 10. Juli 2021
  • Daniela Wingert
Esri Science Symposium
Das Esri Science Symposium ist fester Bestandteil der virtuellen Esri User Conference (Esri UC) und lädt alle Interessierten zur Teilnahme ein. Einzige Teilnahmebedingung ist die Anmeldung an die Esri UC…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

Dr. Dawn Wright neu in der American Academy of Arts & Sciences

  • 6. Mai 2021
  • Daniela Wingert
Dr. Dawn Wright
Esri Chief Scientist, Universitätsprofessorin für Geografie und Ozeanografie – und ein wunderbarer Mensch: Dr. Dawn Wright ist seit April 2021 neues Mitglied der American Academy of Arts & Sciences. Höchste…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung

Esri Forschungslizenzen

  • 3. Mai 2021
  • Daniela Wingert
Esri und Forschung
Möchten Forschungsinstitute ArcGIS Technologie für nicht-kommerzielle Forschungsprojekte einsetzen, sind Esri Forschungslizenzen eine Option. Details zu den Lizenzen und weiterführende Links stellen wir hier vor. Für den erfolgreichen Einsatz von Geoinformationssystemen…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

#KarrieremitGIS III: 3D-Karten aus dem Esri R&D Center

  • 29. März 2021
  • Christian Sailer
Für das Esri Research & Developer Center Zürich erstellt Raluca Nicola in Geschichten verpackte 3D Web-Karten. Im Video-Interview spricht sie darüber, wie sie ihre Leidenschaft für High-End-Visualisierungen zum Beruf gemacht hat.
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

Praktikum bei Esri: Wie geht „Python“?

  • 26. Februar 2021
  • Team Education
Praktikum bei Esri: Wie geht "Python"?
Ein Praktikum bei Esri Deutschland ohne fachspezifische Kenntnisse meistern und gleich noch Studentische Hilfskraft werden: Wie das geht, verrät Geographie-Student Benedict Müller von der Uni Köln – viele Links und…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

ISDE12 Youth Forum: Digital Earth im Fokus

  • 11. Februar 2021
  • Team Education
ISDE12 Youth Forum
Internationales Symposium zum Thema «Digital Earth» inklusive Youth Forum: Prof. Josef Strobl von der Uni Salzburg erklärt im Interview, um was es Anfang Juli 2021 geht – und wie ihr…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

eduGIS-Seminar am 17.2.2021: «Smart Urban Planning»

  • 21. Januar 2021
  • Team Education
eduGIS-Chat: Smart Urban Planning
Wie funktioniert ArcGIS als Plattform für Infrastruktur und Planung? Der Digital Twin ist Thema in diesem interdisziplinären eduGIS-Seminar für Dozierende in Bauingenieurwesen, Planung und Architektur. Im Rahmen unseres neuen Angebots…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

OceanCollege: Update aus der Karibik

  • 21. Dezember 2020
  • Team Education
Zum Jahresausklang gibt’s einen Blick in die Ferne – und einen hinter die Kulissen: Wir berichten über das OceanCollege. Und wer sind die Menschen hinter dem gisIQ Blog? Das Esri…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

GIS im Einsatz für Meer und Klima

  • 10. Dezember 2020
  • Daniela Wingert
Am «Esri Ocean, Weather, and Climate GIS Forum» treffen sich jedes Jahr Forschende und Experten der Meereskunde. Wer die Ausgabe 2020 verpasst hat: Tech-Highlights sind jetzt online. Zudem präsentieren wir…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

Ist künstliche Intelligenz die Zukunft schneller Schadenerkennung und -erfassung?

  • 26. November 2020
  • Melanie Brandmeier
Mit diesem spannenden Thema befasste sich Daniel Scharvogel in seiner Masterarbeit in einem Kooperationsprojekt zwischen Esri Deutschland, HessenForst und der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Die Arbeit beleuchtet verschiedene Aspekte des maschinellen Lernens…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Videogrüße zum GIS Day 2020: Karten verändern die Welt

  • 18. November 2020
  • Team Education
Ob im Klimaschutz, bei der Bekämpfung des Coronavirus oder bei der Entwicklung künftiger Lebensräume. Digitale Karten machen Verstecktes sichtbar und liefern eine sachliche Grundlage für konstruktiven Austausch. Das muss gefeiert werden: Am 18. November 2020 feiert die Welt GIS.
Weiterlesen
Teilen

Beitragsnavigation

Zurück 1 2 3 4 … 8 Weiter
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.