GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News

Schule

172 Artikel

„GIS macht Schule“ ist der Name eines Programmes, mit dem Esri Deutschland seit über 15 Jahren aktiv ist und Schulen aller Art und engagierte Personen dabei unterstützt, GIS und Geotechnologien im Unterricht einzusetzen. Der Einsatz von GIS in der Schule bereichert den Unterricht in vielen Fächern um den konkreten Bezug zur Erde. Karten und Analysen werden in der Geografie, der Physik oder Biologie, genauso aber auch in der Geschichte oder dem Sprachunterricht verwendet. Hier berichten wir über erfolgreiche Projekte, Arbeiten und Anwendungen sowie unsere Angebote wie Webinare, Anleitungen und Veranstaltungen von GIS in der Schule.

  • Schule

Mehrwert mit Praxisbezug: GIS im Informatikunterricht

  • 14. Juni 2021
  • Jonathan Otto
GIS im Informatikunterricht
Geographie und Informatik haben viele Gemeinsamkeiten. Wir präsentieren euch vier Unterrichtsanleitungen mit ArcGIS Online für die 7. bis 9. Klasse. Themen sind SQL, Arcade und Python Geographische Informationssysteme (GIS) bieten…
Weiterlesen
Teilen
  • Hochschule
  • Schule

18. Juni 2021: Digitale Schnitzeljagd „Around the Globe“

  • 7. Juni 2021
  • Team Education
Digitale Schnitzeljagd „Around the Globe“
Interessant für Lehrpersonen: Der zweite bundesweite Digitaltag findet am 18. Juni 2021 statt. Auch wir von Esri Deutschland unterstützen diese Initiative mit einer Aktion. Wir veranstalten die Schnitzeljagd „Around the…
Weiterlesen
Teilen
  • Schule

Unterrichtseinheit: „Ist Venedig noch zu retten?“

  • 12. Mai 2021
  • Jonathan Otto
Unterrichtseinheit: "Ist Venedig noch zu retten?"
Tim Niederberghaus hat während des Referendariats am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (ZFSL) in Krefeld eine sehr informative StoryMap für die Oberstufe erstellt. Sie beeindruckt mit spannenden, überraschenden Fakten. Videos, Tabellen…
Weiterlesen
Teilen
  • Hochschule
  • Schule

Neuer ArcGIS Online Map Viewer: Abwarten oder wechseln?

  • 23. April 2021
  • Fabian von Bechen
Clustering in new Map Viewer by Lisa Berry
Letzte Woche erschien das April-Release von ArcGIS Online – unter anderem mit einem neuen, komplett überarbeiteten Map Viewer. Diesen Map Viewer präsentieren wir euch. Lest, was zu erwarten ist. Und auf was ihr achten müsst.
Weiterlesen
Teilen
  • Schule

Lerneinheit «Hochwasser»: Virtuelle StoryMap-Exkursion

  • 9. April 2021
  • Team Education
Lerneinheit «Hochwasser»: Virtuelle StoryMap-Exkursion
Best Practice für den Unterricht am Gymnasium: Die virtuelle StoryMap-Exkursion von Salome Nienaber zum Thema «Hochwasservorsorge in Graurheindorf, Bonn» ist eine fixfertige Lerneinheit, Arbeitsblätter inklusive. Salome Nienaber unterrichtet am Kardinal-Frings-Gymnasium…
Weiterlesen
Teilen
  • Hochschule
  • Schule

#KarrieremitGIS II: Karten für humanitäre Hilfseinsätze

  • 3. März 2021
  • Denis Heuring
Für das Internationale Rote Kreuz schickt Maaz Sheik (21) Karten in Krisengebiete - und unterstützt damit humanitäre Hilfseinsätze. Im Podcast spricht er darüber, wie er seine Leidenschaft für Maps zum Beruf machte.
Weiterlesen
Teilen
  • Hochschule
  • Schule

Einladung zu den Esri Campus-Tagen Hamburg

  • 19. Februar 2021
  • Katrin Twiehaus
Esri Campus-Tage Hamburg
In Kooperation mit dem Geographischen Institut und der Geographiedidaktik der Uni Hamburg, laden wir am 15. und 16. März 2021 zu den virtuellen Esri Campus-Tagen ein. Für Sie und mit…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

ISDE12 Youth Forum: Digital Earth im Fokus

  • 11. Februar 2021
  • Team Education
ISDE12 Youth Forum
Internationales Symposium zum Thema «Digital Earth» inklusive Youth Forum: Prof. Josef Strobl von der Uni Salzburg erklärt im Interview, um was es Anfang Juli 2021 geht – und wie ihr…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

OceanCollege: Update aus der Karibik

  • 21. Dezember 2020
  • Team Education
Zum Jahresausklang gibt’s einen Blick in die Ferne – und einen hinter die Kulissen: Wir berichten über das OceanCollege. Und wer sind die Menschen hinter dem gisIQ Blog? Das Esri…
Weiterlesen
Teilen
  • Hochschule
  • Schule

Feinstaub: Silvester in Berlin

  • 17. Dezember 2020
  • Christian Sailer
Alles andere als Schall und Rauch ist die neue Unterrichtseinheit für die Klassenstufe 9 bis 12: Thema ist die Feinstaub-Belastung während der Silvester-Party in Berlin. Wir haben eine 5-teilige Unterrichtssequenz…
Weiterlesen
Teilen
  • Hochschule
  • Schule

Silvester in Berlin: Feinstaubbelastung mit GIS analysieren

  • 16. Dezember 2020
  • Christian Sailer
Alles andere als Schall und Rauch ist diese Unterrichtseinheit: Thema ist die Feinstaub-Belastung während der Silvester-Party in Berlin. Wir haben eine 4-teilige Unterrichtssequenz mit Arbeitsblättern vorbereitet – und eine StoryMap…
Weiterlesen
Teilen
  • Hochschule
  • Schule

Webinaraufzeichnung «Datenanalyse im Geographieunterricht»

  • 30. November 2020
  • Fabian von Bechen
GISDay2020
Der GIS Day 2020 ist zwar Geschichte, aber unser Webinar für Lehramts-Studierende gibt’s auch in Zukunft. Entdeckt zudem das kostenlose Esri Schulprogramm. Und habt ihr eine spannende Geschichte? Erzählt!
Weiterlesen
Teilen
  • Schule

Bewegungslernen im Freien in Verbindung mit digitalen Medien

  • 18. November 2020
  • Thomas Ingold
Das Esri Schulteam ruft Schulklassen aller Klassenstufen in Deutschland und der Schweiz auf, um gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten in der Umgebung zu erkunden.
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Videogrüße zum GIS Day 2020: Karten verändern die Welt

  • 18. November 2020
  • Team Education
Ob im Klimaschutz, bei der Bekämpfung des Coronavirus oder bei der Entwicklung künftiger Lebensräume. Digitale Karten machen Verstecktes sichtbar und liefern eine sachliche Grundlage für konstruktiven Austausch. Das muss gefeiert werden: Am 18. November 2020 feiert die Welt GIS.
Weiterlesen
Teilen
  • Schule

GIS-Unterrichtsbeispiele aus der Praxis

  • 5. November 2020
  • Thomas Ingold
Sie möchten gerne vermehrt digital unterrichten und einmal eine GIS-Lektion durchführen? Jonas Tumbrink und Jonathan Otto stellen zwei Beispiele aus der Praxis vor, welche gut auch an anderen Schulen durchgeführt werden können.
Weiterlesen
Teilen

Beitragsnavigation

Zurück 1 2 3 4 5 … 12 Weiter
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.