GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News

Schule

171 Artikel

„GIS macht Schule“ ist der Name eines Programmes, mit dem Esri Deutschland seit über 15 Jahren aktiv ist und Schulen aller Art und engagierte Personen dabei unterstützt, GIS und Geotechnologien im Unterricht einzusetzen. Der Einsatz von GIS in der Schule bereichert den Unterricht in vielen Fächern um den konkreten Bezug zur Erde. Karten und Analysen werden in der Geografie, der Physik oder Biologie, genauso aber auch in der Geschichte oder dem Sprachunterricht verwendet. Hier berichten wir über erfolgreiche Projekte, Arbeiten und Anwendungen sowie unsere Angebote wie Webinare, Anleitungen und Veranstaltungen von GIS in der Schule.

  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Tipp für die Kartenerstellung: Schöne Schattierungen erstellen

  • 15. Januar 2020
  • Team Education
John Nelson kennt sich in Sachen Kartenerstellung aus. In seinen Videos gibt er regelmäßig Tipps und Tricks.
Weiterlesen
Teilen
  • Hochschule
  • Schule

Frohe Weihnachten mit GIS-Baumschmuck für Geo-Geeks

  • 11. Dezember 2019
  • Team Education
Echte Geo-Geeks schmücken den Weihnachtsbaum natürlich mit geodätischem Baumschmuck. Zum Glück hat uns Kartograph und Geo-Geek John Nelson auch in diesem Jahr verraten, wie er mithilfe von ArcGIS Pro geodätischer…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

20 Jahre GIS Day – Impressionen aus Deutschland und der Schweiz

  • 15. November 2019
  • Team Education
Photo by Ben White on Unsplash
Weltweit feierten am 13. November GIS- und Geo-Begeisterte den 20. Jahrestag des GIS Day. Auch an Bildungs- und Forschungseinrichtungen in Deutschland und der Schweiz fanden Events statt. Hier ein paar Beispiele.
Weiterlesen
Teilen
  • Schule

Stadtklimawandel im Unterricht: Das Beispiel Osnabrück

  • 11. November 2019
  • Daniela Wingert
Der Klimawandel wird in 13 von 16 Bundesländern im Schulunterricht behandelt, jedoch beziehen sich die Lehrinhalte häufig auf die globale Ebene. Dass der Klimawandel auch vor der eigenen Haustür passiert, zeigt dieses GIS-basierte Unterrichtsbeispiel.
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Video-Reihe: Dürre visualisieren

  • 25. Oktober 2019
  • Team Education
Heiße Temperaturen und Trockenheit führten in den vergangenen Jahren zu starken Ernteeinbußen. Wie sich Dürren und deren Folgen auf digitalen Karten visualisieren lassen, zeigt diese Video-Reihe.
Weiterlesen
Teilen
  • Schule

Daten für Schweizer Schulen: Thematische Datengruppen in ArcGIS Online

  • 4. Oktober 2019
  • Thomas Ingold
Wo finden Schulen spannende Daten für den Unterricht? Das Esri Schulteam hat eine Sammlung an verlässlichen, aktuellen und gut aufbereiteten Daten zusammengestellt. Diese können direkt und einfach geöffnet und für den Unterricht verwendet werden.
Weiterlesen
Teilen
  • Schule

Schülertagebuch: Esri Sommercamp 2019 im Müritz Nationalpark

  • 26. September 2019
  • Team Education
Im Schülertagebuch berichten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Junior-Ingenieur-Akademie des Balthasar-Neumann-Gymnasiums Marktheidenfeld vom Esri Sommercamp im Müritz Nationalpark.
Weiterlesen
Teilen
  • Schule

Esri Sommercamp in der Schweiz

  • 16. September 2019
  • Thomas Ingold
20 Kandidatinnen und Kandidaten mit olympischen Gedanken zogen eine Woche in den Schweizer Nationalpark. Ausgerüstet mit mobilen Geräten kartierten die Schüler fleißig das Berg-Inventar: Ameisenhügel, Gämse, Hirsche, Schneeablagerungen und Spuren von Eichhörnchen.
Weiterlesen
Teilen
  • Schule

Neue Unterrichtsmaterialien für digitales Lernen

  • 5. September 2019
  • Daniela Wingert
Als Beitrag zum “Digitalpakt Schule” stellen wir neue Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. Das Ziel: Kontextbasierter Unterricht, der Zusammenhänge vor Augen führt. Die folgenden Materialien für die Fächer Sozialwissenschaften, Politik und Geographieunterricht…
Weiterlesen
Teilen
  • Schule

„Mit GIS Schulen digitalisieren“ – Ein Interview mit dem Schweizer Geografielehrer Marcel Engel

  • 30. August 2019
  • Denis Heuring
GIS baut Brücken – zwischen der realen Welt der Lernenden und der digitalen Welt. Kein Wunder also, dass der Zürcher Geografie- und Geschichtslehrer Marcel Engel Geoinformationssysteme (GIS) als festen Bestandteil seines Unterrichts begreift. Seine Schüler danken es ihm.
Weiterlesen
Teilen
  • Hochschule
  • Schule

Was bedeutet Location Intelligence?

  • 22. Juli 2019
  • Team Education
Wer aus Daten Informationen machen möchte, sollte auf Location Intelligence setzen. Doch was bedeutet der Begriff eigentlich? Was bedeutet Location Intelligence – und wie unterstützt GIS Unternehmen und Organsiationen bei…
Weiterlesen
Teilen
  • Schule

Young Scholar Award Verleihung in San Diego

  • 16. Juli 2019
  • Team Education
Daniel Laumer und Hasret Gümgümcü durften als Young Scholar Award Gewinner mit zur UC 2019. Im GIS IQ berichten sie von ihrer Woche in San Diego.
Weiterlesen
Teilen
  • Schule

Daten für Schulen: Thematische Datengruppen in ArcGIS Online

  • 26. März 2019
  • Kaya Sittard
Wo finden Schulen spannende Daten für den Unterricht? Das Esri Schulteam verrät, auf welche Quellen Lehrkräfte und Schüler zurückgreifen können, um verlässliche, aktuelle und gut aufbereitete Daten zu bekommen.
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

„Wir wollen die Stadtplanung revolutionieren“ – Software-Entwicklerin Lisa Stähli im Interview

  • 20. März 2019
  • Denis Heuring
Die Software-Entwicklerin Lisa Stähli spricht über Lösungen für die Stadtplanung von morgen und aktuelle Projekte des Esri Research and Development Center in Zürich.
Weiterlesen
Teilen
  • Schule

Digitale Bildung: 5 Geotech-Trends für 2019

  • 21. Januar 2019
  • Daniela Wingert
Photo by Ben White on Unsplash
Daten helfen uns dabei, die Welt besser zu verstehen – vor allem dann, wenn sie in ihren räumlichen Kontext gesetzt werden. Wie Geotechnologie den Unterricht bereichert und die digitale Bildung vorantreibt, zeigen diese 5 Geotech-Trends
Weiterlesen
Teilen

Beitragsnavigation

Zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 12 Weiter
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.