GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
Header für den Beitrag zu den Analysen im neuen Map Viewer
  • Hochschule
  • Schule

Neuer Map Viewer in Lehre und Unterricht – jetzt auch mit Analysen

  • 1. März 2023
  • Klaus Nakel
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0

Mit dem Februar-Update ist der neue Map Viewer in ArcGIS Online jetzt noch besser für den Einsatz in Unterrichtsformaten geeignet. Die umfangreichste Neuerung ist die Integration der Analysewerkzeuge. Diese waren bis jetzt nur im Map Viewer Classic verfügbar. In diesem Beitrag verlinken wir euch die weiteren Neuerungen in ArcGIS Online und geben einige Einblicke – zum Mitmachen und Ausprobieren.

Lehren und Lernen mit dem Map Viewer in ArcGIS Online

Für den Einsatz in universitären Lehrveranstaltungen und natürlich auch im Schulunterricht ist der neue Map Viewer nun endlich vollständig. Mit seinen umfangreichen Möglichkeiten der Layergestaltung, modernem Bedienungskonzept und jetzt auch den Analysewerkzeugen bietet er alles, um vom Classic umzusteigen. Beide Anwendungen stehen euch parallel in ArcGIS Online zur Verfügung, sodass ihr in Ruhe ausprobieren könnt.

Screenshot: Neuer Map Viewer und Analysewerkzeuge
Die Analysewerkzeuge stehen ab sofort im neuen Map Viewer bereit (rot markiert). In Kombination mit (Live)-Daten aus dem Living Atlas lassen sich vielfältige Untersuchungen durchführen, die Forschendes Lernen mit GIS fördern.
Puffer Analyse zu Erdbeben im neuen Map Viewer
Aktualitätsbeispiel mit den Analysen im neuen Map Viewer: 400 km Radius um die Epizentren der starken Erdbeben in der Türkei und Syrien (mit dem Puffer-Werkzeug).
Effekte bei der Gestaltung von Feature-Layern in ArcGIS Online.
Im Vergleich zum Map Viewer Classic bieten vielfältige Layergestaltung und Effekte neue Möglichkeiten Lerninhalte in interaktiven Karten für die Lehre vorzubereiten oder diese gemeinsam mit Lernenden zu gestalten.
Reisegebiete erstellen (Screenshot)
Beliebte Analysen wie die Reisegebiete (hießen vorher Fahrzeitgebiete) stehen weiterhin zur Verfügung, um einfach und mit niedriger Lernkurve Netzwerkanalysen durchzuführen.
Ergebniskarte der angereicherten Reisegebiete (Screenshot)
Analysenbeispiel aus der Lehramtsausbildung: 2 km Fußwege zu den Kieler Gymnasien visualisieren (Werkzeug “Reisegebiete”) und mit den Bevölkerungszahlen der 15-17 Jährigen anreichern (Werkzeug “Anreichern”)

Weitere Neuerungen des Februar-Updates in ArcGIS Online

Unser Esri Kollege Jörg Moosmeier stellt euch die neuen Möglichkeiten mit anschaulichen Beispielen in seinem Beitrag “Das Februar Release von ArcGIS Online ist da” auf dem deutschsprachigen ArcGIS Blog vor:

  • Medienlayer im Map Viewer
  • (eigene) Bilder und Grafiken für Punktlayer
  • Neue Funktionen für Daten Management und Administration
  • Neue und überarbeitete Widgets im Experience Builder
  • Weitere Vorlagen für die Instant Apps
    ArcGIS Blog jetzt öffnen: “Das Februar Release von ArcGIS Online ist da”

    Neuerungen des ArcGIS Online Updates im Video

    Ihr möchtet das Update lieber mit einem Video erkunden? Unsere Kolleginnen und Kollegen von Esri Inc. nehmen euch mit und stellen die Neuerungen vor (Video auf Englisch):

    Neuer Map Viewer im englischsprachigen Video von Esri Inc.
    Video zu den Updates jetzt öffnen (auf Englisch)

    Lerneinheiten mit dem neuen Map Viewer

    Die Grundbedienung und Layergestaltung könnt ihr sehr gut mit dem eLearning-Modul “Eigene Disparitätenkarten im Map Viewer” lernen und unterrichtsnah ausprobieren. Diese Lektion gehört zur Unterrichtseinheit Disparitäten in Europa aus dem Booklet “Entdecke die Welt – Digitale Karten im Unterricht.

    Unterrichtseinheit “Disparitäten in Europa” jetzt starten

    In Learn ArcGIS findet ihr den Lernpfad “Map Viewer ausprobieren”. Die Lernmodule darin zeigen euch die Grundbedienung. Wie ihr es aus Learn ArcGIS kennt, lernt ihr mit realen geographischen Fragestellungen und Geodaten. Die neuen Analysewerkzeuge könnt ihr nach Absolvieren des Lernpfades selbst ausprobieren.

    Learn ArcGIS Lernpfad zum Map Viewer jetzt starten

    Habt ihr Fragen oder Rückmeldungen zum Einsatz des neuen Map Viewers und ArcGIS Online in euren Kursen und Klassen? Schreibt uns gerne eine Mail: education@esri.de

    Total
    0
    Shares
    Share 0
    Tweet 0
    Pin it 0
    Related Topics
    • ArcGIS
    • Digitale Bildung
    • Dozierende
    • Unterricht
    Klaus Nakel

    Schon während meines Master of Education in Kiel (Fächer Geographie und Deutsch) begeisterte mich die Geoinformatik. Ab 2016 konnte ich dann an der CAU in Kiel endlich meine Leidenschaften für das Unterrichten und die Arbeit mit GIS kombinieren: Mit einer vollen Stelle in der Lehre bereitete ich die Lehramtsstudierenden für den Einsatz von GIS im Unterricht vor. Besonders spannend sind immer die praktischen Field Learning Einheiten mit GIS auf den Exkursionen nach Skandinavien. Seit 2021 bin ich bei Esri Program Manager für das Schulprogramm in Deutschland. In dieser Funktion bin ich gerne Ansprechpartner für alle interessierten Lehrkräfte an Schulen und Studierende im Lehramtsstudium.

    Voriger Artikel
    • Hochschule

    Für Studierende: WWF Mapathon Berlin (28.-31. März 2023)

    • 27. Februar 2023
    • Daniela Wingert
    Weiterlesen
    Nächster Artikel
    • Hochschule
    • Schule

    Komm mit in den Nationalpark Wattenmeer -Sommercamp für Lehramtsstudierende 2023

    • 16. März 2023
    • Team Education
    Weiterlesen
    Dir könnte auch gefallen
    Titelbild zum Erdbebenbeitrag. Die Karte zeigt das Erdbeben in der Türkei und Syrien 2023 sowie die Plattengrenzen.
    Weiterlesen
    • Schule

    Im Unterricht: Analysiert Erdbeben mit ArcGIS Online

    • Klaus Nakel
    • 23. März 2023
    Weiterlesen
    • Hochschule
    • Schule

    Komm mit in den Nationalpark Wattenmeer -Sommercamp für Lehramtsstudierende 2023

    • Team Education
    • 16. März 2023
    Weiterlesen
    • Hochschule

    Für Studierende: WWF Mapathon Berlin (28.-31. März 2023)

    • Daniela Wingert
    • 27. Februar 2023
    Titelbild der Esri MOOCs
    Weiterlesen
    • Forschung
    • Hochschule

    Esri MOOCs – erweitern euren GIS-Horizont

    • Team Education
    • 9. Februar 2023
    Weiterlesen
    • Forschung
    • Hochschule

    Geoinformatik Ingenieure – Computer Vision richtig lernen!

    • Team Education
    • 31. Januar 2023
    Weiterlesen
    • Hochschule

    „Digital Twins“ und GIS in der Hochschullehre? Das sind die Gründe dafür!

    • Daniela Wingert
    • 10. Januar 2023
    Weiterlesen
    • Hochschule

    Wettbewerb: Esri Young Scholar Award 2023

    • Team Education
    • 10. Januar 2023
    Weiterlesen
    • Schule

    Fortbildungstermine des Esri Schulteams

    • Klaus Nakel
    • 1. Januar 2023
    GIS IQ Blog
    • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutz
    Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.