GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

#EsriKon 2020: Die Geo-Geeks von morgen

  • 10. März 2020
  • Team Education
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0

Die Esri Konferenz 2020 war größer und bunter als je zuvor. Zu den neuen Formaten gehörte auch eine eigene Plattform für Bildung und Wissenschaft. Doch das war nicht alles, was in Bonn vom 3. bis 4. März 2020 für Schüler*innen und Studierende geboten wurde.

Die sechs Schüler*innen der Hamburger Wichern Schule waren vorab ein wenig nervös, ließen es sich jedoch nicht anmerken, als sie auf der großen Bühne der Esri Konferenz 2020 ihr Unterrichtsprojekt vorstellten. Knapp 1.300 Zuschauer*innen waren auf der größten deutschsprachigen GIS-Konferenz. Der Name des fächerübergreifenden Projekts: „Sicherer Schulweg“.

  • Unterrichtsprojekt einer 9. Klasse auf der großen Bühne präsentiert

Es entstand im Geographie- und Informatikunterricht und machte sich zum Ziel, Gefahrenstellen auf dem Schulweg zu identifizieren, dann auf digitalen Karten zu visualisieren und schließlich den Hamburger Verkehrsplanern vorzulegen. Das Projekt wurde mit dem Esri Schulprogramm realisiert, das für Allgemeinbildende Schulen in Deutschland und der Schweiz kostenfrei ist.

Zwischen Uni und Beruf

Auch Studierende profitierten von der Esri Konferenz, vor allem, weil ihnen vor Augen geführt wurde, was sich mit so einem geowissenschaftlichen Studium beruflich alles machen lässt. Der akademische Nachwuchs knüpfte Kontakte, besuchte Themenforen, Tech-Workshops und Trainings und nutzte die zahlreichen Gesprächsmöglichkeiten rund um Themen wie Location Intelligence, Smart City oder GeoAI.

Die Hightlights am Stand „Bildung und Wissenschaft“ waren:

  • Meet the Management mit den Managing Partners
  • Mitarbeiter von Esri, die verschiedene Berufsbilder aus erster Hand vorstellten
  • Meet the Esri Partner: con terra, IP SYSCON, VertiGIS
  • Tipps und Tricks für ein Praktikum, studentische Tätigkeiten, sowie Bachelor- oder Masterarbeit bei Esri
  • Uwe König, Geschäftsführer con terra
  • Lorenz Banzer, Technical Engineer vertiGIS
  • Marc Kodetzki, Geschäftsführer IP Syscon
  • Peter Jäger, General Manager Esri Germany and Switzerland
  • Sidonia Ilie, Esri Center of Excellence
Studierende im Austausch mit Unternehmern und Esri Mitarbeitern*innen

#EsriKon 2021: Ausblick!

Die nächste #EsriKon findet im Herbst 2021 statt. Wer dabei sein möchte, kann sich eines der vergünstigten Tickets kaufen. Unsere Hochschul-News informiert Euch rechtzeitig über den Ticket-Verkauf und das neue Programm.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Events
Team Education

Wir sind das Team Bildung Wissenschaft Forschung von Esri Deutschland und sind verteilt über die Standorte Kranzberg, Hannover, Berlin, Münster und Zürich.

Voriger Artikel
  • Forschung
  • Hochschule

GIS und GeoAI im Einsatz: Masterarbeit von Wolfgang Deigele

  • 28. Februar 2020
  • Gastautor
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Hochschule

ETH Zürich: Location Intelligence für zukünftige Manager

  • 1. April 2020
  • Gastautor
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Das GIS-Festival des Jahres: Die Esri Konferenz 2023 für Studierende

  • Team Education
  • 6. November 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

Vom Hörsaal in die Praxis: Ein Sommerpraktikum bei Esri Schweiz

  • Team Education
  • 26. Oktober 2023
Titelbild für den Geo-Apps Beitrag
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Geo-Apps und interaktive Karten im Unterricht

  • Klaus Nakel
  • 19. Oktober 2023
Gruppenbild Young Scholars 2023 mit Jack Dangermond
Weiterlesen
  • Hochschule

Esri User Conference 2023: unsere beiden Young Scholars berichten

  • Gastautor
  • 18. September 2023
Weiterlesen
  • Schule

Fortbildungstermine des Esri Schulteams

  • Klaus Nakel
  • 1. September 2023
Brände im Parque Natural Do Invernadeiro in Falschfarben
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Wald- und Flächenbrände mit MODIS-Livedaten tagesaktuell im Unterricht erforschen

  • Klaus Nakel
  • 18. August 2023
Administration von ArcGIS Online an Hochschulen
Weiterlesen
  • Hochschule

Administration von ArcGIS Online an Hochschulen: Tipps & Tricks

  • Team Education
  • 31. Juli 2023
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Masterarbeit: “GIS im Unterricht an Schweizer Gymnasien”

  • Team Education
  • 12. Juli 2023
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.