GIS IQ Blog
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
0
0
GIS IQ Blog GIS IQ Blog
GIS IQ News abonnieren
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

MOOC «Cartography»: Kostenloser Online-Kurs ab 22. April 2020

  • 16. April 2020
  • Team Education
Total
35
Shares
35
0
0
0
0
0

Kennt ihr das MOOC-Programm von Esri? «MOOC» steht für «Massive Open Online Course». Es bietet Online-Kurse zur Anwendung von Geografie. Und vor allem: MOOC ist kostenlos. Am 22. April startet der neue Kurs «Cartography» in Englisch. Jetzt anmelden? Wärmstens empfohlen.

Kurz, kompakt, extrem informativ, spannend und unterhaltsam – das sind die MOOC-Sessions von Esri. Sie dauern jeweils vier bis sechs Wochen. Eure Zeit teilt ihr während der Kursdauer frei ein. Der Aufwand pro wöchentliche Einheit beträgt zwei bis drei Stunden. Am Ende des Kurses gibt es ein Zertifikat.

Was ist MOOC?

Wir empfehlen euch heute eine Kurseinheit ganz besonders: Der MOOC «Cartography» ist der ideale Einstieg in die Kartografie. Er zeigt, wie man erfolgreich und korrekt mit Karten kommuniziert. In einer Serie von einfachen Sessions deckt er alle wesentlichen Grundlagen ab, zusätzliche Übungen vertiefen das Thema.

Um was es geht? Seht euch den Trailer an:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ganz wichtig: Der Unterhaltungswert ist hoch, der Austausch mit der Community bringt echten Mehrwert. Esri Spezialist*innen präsentieren die sechs anschaulichen Einheiten, sie sind echte Cracks auf ihrem Fachgebiet. Ihr Enthusiasmus für die Kartografie ist förmlich spür- und erlebbar.

MOOC «Cartography»: Kursdetails entdecken.

«Der MOOC «Cartography» ist der ideale Einstieg in die erfolgreiche und korrekte Kommunikation mit Karten.»

Mark Wigley, Esri Schweiz

Am 22. April 2020 startet der neue, kostenlose Kurs in Englisch. Er dauert bis zum 3. Juni 2020. Der MOOC «Cartography» ist sehr beliebt und dementsprechend rasch ausgebucht. Sichert euch also am besten umgehend euren Platz.

MOOC «Cartography»: Jetzt registrieren.

Habt ihr Fragen zur Anmeldung oder zum Kursinhalt? Schreibt uns: education@esri.de

Total
35
Shares
Share 35
Tweet 0
Pin it 0
Team Education

Wir sind das Team Bildung Wissenschaft Forschung von Esri Deutschland und sind verteilt über die Standorte Kranzberg, Hannover, Berlin, Münster und Zürich.

Voriger Artikel
  • Forschung
  • Hochschule

Fraunhofer Institut IAO: Digital.Labor Bad Dürrheim

  • 15. April 2020
  • Gastautor
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Forschung
  • Hochschule

Video-Interview: Als Deutschlandstipendiaten bei Esri

  • 23. April 2020
  • Team Education
Weiterlesen
Auch interessant
Digitaltag 2022
Weiterlesen
  • Schule

Digitaltag 2022 mit Esris “Digitaler Schnitzeljagd – für alle von 10 – 99”

  • Team Education
  • 21. Juni 2022
Python API Prakitkum
Weiterlesen
  • Hochschule

Praktikum bei Esri: ArcGIS Online Nutzerverwaltung mit der ArcGIS API for Python

  • Team Education
  • 8. Juni 2022
Weiterlesen
  • Hochschule

Kompendium zum Einstieg in GIS

  • Team Education
  • 3. Juni 2022
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

ArcGIS Pro aus ArcGIS Online herunterladen

  • Stefan Graf
  • 18. Mai 2022
Weiterlesen
  • Schule

Girls‘ und Boys’Day 2022 bei Esri

  • Team Education
  • 5. Mai 2022
Weiterlesen
  • Hochschule

Podcast #KarrieremitGIS: Mountainbike, Geodaten-Management und SDGs

  • Fabian von Bechen
  • 20. April 2022
Weiterlesen
  • Hochschule

Lerne ArcGIS auf niederländische Art

  • Stefan Graf
  • 7. April 2022
Weiterlesen
  • Hochschule

Hochschul-Lehre mit ArcGIS

  • Team Education
  • 23. März 2022
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.