GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News

Artikel nach Suchwort

Case Studies

12 Artikel
  • Hochschule
  • Schule

Virtuelle Exkursion: Lappland/Nordschweden

  • 22. Mai 2022
  • Klaus Nakel
Panorama Abisko in Lappland
Statt 5.000 Kilometer im Bus nun online auf einer virtuellen Exkursion nach Lappland unterwegs: Master-Studierende aus Kiel wissen, wie das geht. Infos zur Umsetzung, spannende Themen und natürlich herrliche Bilder…
Weiterlesen
Teilen
  • Hochschule

Lerne ArcGIS auf niederländische Art

  • 7. April 2022
  • Stefan Graf
Zeit für einen virtuellen Ausflug in die internationale ArcGIS-Welt? Unsere Kollegen vom Education Team in den Niederlanden haben drei tolle Selbstlern-Module auf Learn ArcGIS gestellt. Dabei gibt es spannende Fragestellungen…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung

Bio2Geo: Standortanalyse von Biogasanlagen mit GIS

  • 30. März 2022
  • Team Education
Mit Geodaten auf der Suche nach geeigneten Standorten für Hybridkraftwerke: Das Forschungsprojekt „Bio2Geo“ befasste sich mit der Kopplung von Biogasanlagen und Geothermie. Lest im Interview mehr über einen spannenden Ansatz…
Weiterlesen
Teilen
  • Hochschule

NGOs: Mehrwert für die Welt dank GIS

  • 16. März 2022
  • Katia Valenza Lyons
Tipp für Studierende: Viele NGOs arbeiten mit GIS – und bieten Praktika an. Esri engagiert sich aktiv in diesem Bereich. Wir stellen euch drei Projekte beim IKRK, beim WWF und…
Weiterlesen
Teilen
  • Hochschule

ONG : une plus-value pour le monde grâce au SIG

  • 13. März 2022
  • Katia Valenza Lyons
Conseil pour les étudiants : de nombreuses ONG travaillent avec les SIG – et proposent des stages. Esri s’engage activement dans ce domaine. Nous vous présentons trois projets au CICR,…
Weiterlesen
Teilen
  • Hochschule

ArcGIS Indoors an der Hochschule

  • 2. Juni 2021
  • Jan Wilkening
Erfahrungsbericht: Wie ArcGIS Indoors im Studiengang Geovisualisierung der Hochschule Würzburg-Schweinfurt im Rahmen Projekt- und Abschlussarbeiten erfolgreich und praxisnah eingesetzt wird. Im Herbst 2018 wurde auf GIS IQ bereits über das…
Weiterlesen
Teilen
  • Hochschule

Praktikum bei Esri: Entwicklung einer Chrome Extension

  • 7. Januar 2021
  • Team Education
Erfahrungsbericht über ein Praktikum bei Esri Deutschland am Standort Münster. Eine Extension von A bis Z selbst entwickeln. Hier teilt Student Tim Kurowski seine Erfahrungen für andere interessierte Studierende.
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

GIS im Einsatz für Meer und Klima

  • 10. Dezember 2020
  • Daniela Wingert
Am «Esri Ocean, Weather, and Climate GIS Forum» treffen sich jedes Jahr Forschende und Experten der Meereskunde. Wer die Ausgabe 2020 verpasst hat: Tech-Highlights sind jetzt online. Zudem präsentieren wir…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

Ist künstliche Intelligenz die Zukunft schneller Schadenerkennung und -erfassung?

  • 26. November 2020
  • Melanie Brandmeier
Mit diesem spannenden Thema befasste sich Daniel Scharvogel in seiner Masterarbeit in einem Kooperationsprojekt zwischen Esri Deutschland, HessenForst und der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Die Arbeit beleuchtet verschiedene Aspekte des maschinellen Lernens…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

18. November 2020: GIS Day Online Event «Ecopolitical Mapping»

  • 12. November 2020
  • Team Education
Studierende, Forschende und Lehrpersonen aus allen Fachgebieten: Am 18. November 2020 wird’s richtig spannend. Das River Collective stellt euch ein europäisches, interdisziplinäres Projekt vor. Inspiration, Interaktion und der Blick über…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

Smart City: Die Stadt-Architektur wird digital

  • 17. September 2020
  • Team Education
Wie sieht die Architekturstudentin Stephanie Brandmeier das digitale Hamburg? In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie mittels Open Data, GIS und Apps digitale Stadtentwicklung möglich ist – und wie eine 3D-Webanwendung entsteht.
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Interview: «Pop-up Infrastructure in Städten: mehr Raum für aktive Mobilität»

  • 5. Juni 2020
  • Team Education
Neue Perspektiven dank Covid-19: Weltweit versuchen Städte, bessere Bedingungen für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen zu schaffen. Alexander Czeh vom Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt e. V. (DLR) erklärt am Beispiel von Berlin, wie das geht. Im Zentrum steht dabei die informative StoryMap.
Weiterlesen
Teilen
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.