GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
  • Forschung
  • Hochschule

Buch-Tipp: Mapping for a Sustainable World

  • 26. August 2021
  • Gastautor
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0

Ihr findet Karten genauso so spannend und aussagekräftig wie ich? Ihr möchtet gerne etwas darüber lernen, wie wichtige Informationen optimal über Karten präsentiert und kommuniziert werden? Dann ist dieser Buch-Tipp genau richtig für Euch.

Im Sommer 2021 hat Tim Trainor einen Artikel zu „New Book Highlights Importance of Cartography in Achieving SDGs“ in der globalen Ausgabe  ArcNews veröffentlicht. Er thematisiert darin die Sustainable Development Goals (SDGs) und präsentiert ein Buch, das aus der Zusammenarbeit von den United Nations (UN) und der International Cartographic Association (ICA) entstanden ist.

Darum lohnt sich ein Blick in das Buch:

  • Es erklärt Einsteiger*innen alle Grundlagen der Kartographie auf eine klare und verständliche Weise.
  • Das Buch dient fortgeschrittenen User*innen als Nachschlagwerk, als Quelle für neue Ideen und Anwendungsarten sowie als Grundlage für ein Arbeiten im Sinne der SDGs.
  • Es ist in englischer Sprache verfasst. Ihr lernt dabei viele Fachbegriffe in Wissenschaftssprache.
  • Das Buch ist als kostenfreies eBook erhältlich.
  • Die Autor*innen sind echte Profis auf ihrem Gebiet und alleine deshalb finden wir diese Publikation großartig!

Inhaltlich ist das Buch wie folgt gegliedert:

  • Section 1: SDGs & Geospatial Data
    Hier findet Ihr beispielsweise Grundlagen zu SDGs & Geospatial Data, Daten Transformation & Normalisierung sowie die Klassifizierung von Daten.
  • Section 2: Map Design Considerations
    Dieses Kapitel befasst sich u. a. mit Projektionen, Farben und Typographie.

  • Section 3: Maps & Diagrams
    Hier werden etwa Chloroplethen-Karten, Kartogramme und Multivariate Diagramme erklärt.

  • Section 4: Map Use Environments
    Im letzten Kapitel liegt der Fokus auf Web Maps, Storytelling mit Karten, barrierefreier Zugang und User-Centred Design.

Interesse geweckt? Hier geht’s zum kostenfreien eBook Mapping for a Sustainable World. Viel Spaß beim Lesen!

Autorin: Katharina Wöhs

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Ressourcen
Gastautor

Voriger Artikel
  • Hochschule
  • Schule

Klimawandel im Unterricht: Das Stadtklima in Berlin

  • 20. August 2021
  • Daniela Wingert
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Hochschule

Praktikum bei Esri (Teil 1): Entwicklung digitale Schnitzeljagd

  • 31. August 2021
  • Team Education
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Header für den Beitrag zum Graduate Program
Weiterlesen
  • Hochschule

Job-Tipp von Angelina Feigl: “Graduate Program” als Berufseinstieg bei Esri

  • Team Education
  • 28. April 2023
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

EsriKon Early Bird: Jetzt schon Tickets für Studierende sichern

  • Team Education
  • 20. April 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

WWF Mapathon 2023 in Berlin: Studierende kartieren WWF-Projektregionen

  • Team Education
  • 5. April 2023
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Komm mit in den Nationalpark Wattenmeer: Sommercamp für Lehramtsstudierende 2023

  • Team Education
  • 16. März 2023
Header für den Beitrag zu den Analysen im neuen Map Viewer
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Neuer Map Viewer in Lehre und Unterricht – jetzt auch mit Analysen

  • Klaus Nakel
  • 1. März 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

Für Studierende: WWF Mapathon Berlin (28.-31. März 2023)

  • Daniela Wingert
  • 27. Februar 2023
Titelbild der Esri MOOCs
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Esri MOOCs – erweitern euren GIS-Horizont

  • Team Education
  • 9. Februar 2023
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Geoinformatik Ingenieure – Computer Vision richtig lernen!

  • Team Education
  • 31. Januar 2023
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.