GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News

Schule

163 Artikel

„GIS macht Schule“ ist der Name eines Programmes, mit dem Esri Deutschland seit über 15 Jahren aktiv ist und Schulen aller Art und engagierte Personen dabei unterstützt, GIS und Geotechnologien im Unterricht einzusetzen. Der Einsatz von GIS in der Schule bereichert den Unterricht in vielen Fächern um den konkreten Bezug zur Erde. Karten und Analysen werden in der Geografie, der Physik oder Biologie, genauso aber auch in der Geschichte oder dem Sprachunterricht verwendet. Hier berichten wir über erfolgreiche Projekte, Arbeiten und Anwendungen sowie unsere Angebote wie Webinare, Anleitungen und Veranstaltungen von GIS in der Schule.

  • Schule

Mit GIS zu Lande und zu Wasser – Esri Sommercamps in deutschen Nationalparks

  • 10. Oktober 2012
  • Florian Prummer
Unter dem Motto „Unsere Welt 2030“ hatten sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Klassen im Esri Schulwettbewerb um die Teilnahme an einem der Sommercamps beworben. In teilweise sehr aufwendigen…
Weiterlesen
Teilen
  • Schule

Das Esri Sommercamp Schweiz als Galerieanwendung

  • 5. Oktober 2012
  • Florian Prummer
Vor einigen Wochen haben wir über das Esri Sommercamp im Bayerischen Wald berichtet. Auch im Schweizerischen Nationalpark fand vor wenigen Wochen ein Esri Sommercamp statt. Dabei haben Schweizer Schülerinnen und…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Gastbeitrag: GI@School – GIS und Geoinformatik in der Schule

  • 4. Oktober 2012
  • Florian Prummer
Von Thomas Bartoschek, Institut für Geoinformatik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster   Am Institut für Geoinformatik (ifgi) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) forschen wir zu vielen Themen: dazu gehören Semantische Interoperabilität, Raum-Zeitliche…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

ArcGIS lernen – Übungen und Ressourcen fürs Studium

  • 28. September 2012
  • Florian Prummer
Der Semesterbeginn ist nicht mehr weit und viele Erstsemester werden bald in zahlreichen GIS-Kursen in die Welt der Geoinformatik eintauchen. Im Hochschul-Team bekommen wir dann auch wieder vermehrt Anfragen nach…
Weiterlesen
Teilen
  • Schule

Mit WebGIS in den Bayerischen Wald

  • 24. September 2012
  • Jan Wilkening
Früh übt sich, wer mal ein GIS-Experte werden will. Auch aus diesem Grund veranstaltet Esri den Sommercamp-Wettbewerb für Schulklassen. Bei diesem Wettbewerb können Schülerinnen und Schüler eine Karte zu einem…
Weiterlesen
Teilen
  • Schule

Kirstens Weltreise

  • 17. September 2012
  • Team Education
In der vergangenen Woche ging das letzte Esri Sommercamp für dieses Jahr im Nationalpark Bayerischer Wald über die Bühne. Ich habe zwar die letzten Camps mitbestritten, war für dieses Jahr…
Weiterlesen
Teilen
  • Hochschule
  • Schule

Das Kochrezept zur Bundesliga-Karte

  • 5. September 2012
  • Jan Wilkening
Mittlerweile ist die Fußball-Bundesliga-Saison 2012/13 in vollem Gange, und die Vorstellungen der einzelnen Vereine reichten von biederer Hausmannskost bis hin zu begeisternden Gala-Menüs. Wie auch immer Euer Lieblingsverein gestartet ist…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Von der Basemap zur Analyse: OpenStreetMap in ArcGIS (2/2)

  • 16. August 2012
  • Grischa Gundelsweiler
  Drive-Time Analyse für Automobile in München Wir klettern nach dem letzten Blogpost nun noch eine Stufe höher in der Verwendung von OpenStreetMap (OSM) in ArcGIS. Auf Basis der Straßen-…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Nach der UC ist vor der UC

  • 30. Juli 2012
  • admin
  Eine intensive Woche ist am Freitag mit der Closing Session der Esri UC zu Ende gegangen. In diesem dritten Blogpost aus San Diego fasse ich meine Eindrücke von der…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Von der Basemap zur Analyse: OpenStreetMap in ArcGIS (1/2)

  • 26. Juli 2012
  • Grischa Gundelsweiler
  Was ist OSM? Das Kürzel OSM steht für OpenStreetMap. OSM ist eine freie Weltkarte, die von vielen tausenden Freiwilligen weltweit erzeugt und aktuell gehalten wird. Dabei entsteht eine Geodatenbank…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Die Plattform heißt Geographie und sie verändert die Welt

  • 24. Juli 2012
  • admin
  Montag, Tag 1 der User Conference, 8:30 Uhr, ist der Moment, dem nicht wenige GIS-Anwender weltweit monatelang entgegenfiebern: Beginn der Plenary, Auftaktveranstaltung für fünf Tage GIS pur. Dort werden…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

The Next Generation of GIS Education – 20 Jahre und kein bisschen müde

  • 23. Juli 2012
  • admin
Wer im Juli oder August nach San Diego kommt, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit Comic-Fan oder GIS- Anwender. Auch wenn ich Comics gerne lese, würde ich dafür nicht 15 Stunden fliegen…
Weiterlesen
Teilen
  • Hochschule
  • Schule

Meine Tour(en) in einer Webkarte

  • 20. Juli 2012
  • Jan Wilkening
GPS-Geräte zur Erfassung von Bewegungsdaten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Es gibt im Internet viele Seiten, auf denen man seine GPS-Tracks vom Wandern oder Radfahren hochladen und in einer Hintergrundkarte…
Weiterlesen
Teilen

Beitrags-Navigation

Zurück 1 … 9 10 11
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.