GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
  • Schule

Endspurt für die Bewerbung um das Esri Sommercamp 2013: 14 Schülergruppen geben ihren Beiträgen den Feinschliff

  • 20. Februar 2013
  • Susanne Tschirner
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0

Die Bearbeitung der Wettbewerbsbeiträge geht in die intensive Endphase. 14 Schülergruppen bewerben sich um eine Woche Natur, Technologie und Spaß in einem von fünf teilnehmenden Nationalparks. Thema des diesjährigen Wettbewerbes lautet „Unsere Umwelt als Karte“. Schüler stellen ihre eigene Umwelt in Form von Webkarten mit ArcGIS Online dar und fassen diese in einer Präsentation mit ArcGIS Explorer Online zusammen.

Die eingereichten Themen reichen von „ObstMap – Wo kommt unser Obst her und welche Umweltbelastungen sind damit verbunden?“ über „Neuhausener Jugendstadtplan – Ist- und Wunschsituation“ bis zu „Lernen mit Lärm – externe Lärmquellen rund um unsere Schule und interne Lärmquellen (wir)“.

Wir sind sehr gespannt auf eure Beiträge und wünschen euch viel Spaß und Erfolg beim Erstellen des Wettbewerbsbeitrages.

– Susanne Tschirner, Account Manager Education

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Susanne Tschirner

Studiert habe ich an der Universität Rostock (Dipl.-Ing) und kam dort zum ersten Mal in Kontakt mit GIS. Die Faszination für GIS hat seitdem nicht nachgelassen. Ich arbeitete als GIS-Consultant in einem Umweltplanungsbüro, machte berufsbegleitend meinen Master in Geographic Information Science & System und arbeitete als wissenschafliche Mitarbeiterin in Irland am National Centre for Geocomputation. Seit knapp 10 Jahren bin ich nun bei Esri Deutschland im Education-Team. Ich betreue die Hochschulen in Ost- und Norddeutschland.

Voriger Artikel
  • Forschung
  • Hochschule

GIS & Open Data (1/3): Communities und Aktivitäten

  • 18. Februar 2013
  • Grischa Gundelsweiler
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Hochschule

Esri Stipendium für die User Conference in San Diego

  • 21. Februar 2013
  • Grischa Gundelsweiler
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Titelbild zum Erdbebenbeitrag. Die Karte zeigt das Erdbeben in der Türkei und Syrien 2023 sowie die Plattengrenzen.
Weiterlesen
  • Schule

Im Unterricht: Analysiert Erdbeben mit ArcGIS Online

  • Klaus Nakel
  • 23. März 2023
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Komm mit in den Nationalpark Wattenmeer -Sommercamp für Lehramtsstudierende 2023

  • Team Education
  • 16. März 2023
Header für den Beitrag zu den Analysen im neuen Map Viewer
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Neuer Map Viewer in Lehre und Unterricht – jetzt auch mit Analysen

  • Klaus Nakel
  • 1. März 2023
Weiterlesen
  • Schule

Fortbildungstermine des Esri Schulteams

  • Klaus Nakel
  • 1. Januar 2023
Header des Blogbeitrags Fernerkundung im Unterricht
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Fernerkundung im Unterricht – neues Material für Schulen

  • Klaus Nakel
  • 18. November 2022
Weiterlesen
  • Schule

Geoolympiade-Sommercamp 2022 im Schweizer Nationalpark

  • Stefan Graf
  • 27. Oktober 2022
Banner des Kurses Transkulturelles Lernen im Unterricht
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Transkulturelles Lernen – Lehramtsstudierende erstellten interaktive Unterrichtseinheiten

  • Christina Lechthaler
  • 18. Oktober 2022
WWW2022
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Praktikum bei Esri: Unterrichtsmaterial für die „WWW2022“

  • Gastautor
  • 7. Oktober 2022
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.