GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News

Artikel nach Suchwort

Studierende

96 Artikel
  • Hochschule

Kompendium zum Einstieg in GIS

  • 3. Juni 2022
  • Team Education
Wie gelingt der Einstieg in Geographische Informationssysteme (GIS)? Vor dieser Herausforderung stehen zahlreiche Dozierende und Lernende im Hochschulumfeld. Wir haben für euch in diesem Post verschiedene Ressourcen zusammengestellt, mit denen…
Weiterlesen
Teilen
  • Hochschule
  • Schule

Virtuelle Exkursion: Lappland/Nordschweden

  • 22. Mai 2022
  • Klaus Nakel
Panorama Abisko in Lappland
Statt 5.000 Kilometer im Bus nun online auf einer virtuellen Exkursion nach Lappland unterwegs: Master-Studierende aus Kiel wissen, wie das geht. Infos zur Umsetzung, spannende Themen und natürlich herrliche Bilder…
Weiterlesen
Teilen
  • Hochschule
  • Schule

Wayback App für Bilddaten im Unterricht – neues Tutorial

  • 10. Mai 2022
  • Klaus Nakel
Die Wayback App zeigt frühere Versionen der Bilddaten-Grundkarte in ArcGIS Online auf einen Blick. Luft- und Satellitenbilder ab 2014 untersuchen, räumlich-zeitliche Vergleiche mit Slider und Animation visualisieren oder die Wayback-Layer…
Weiterlesen
Teilen
  • Hochschule

Podcast #KarrieremitGIS: Mountainbike, Geodaten-Management und SDGs

  • 20. April 2022
  • Fabian von Bechen
Marcus arbeitet seit 2019 als Projektleiter Geodaten-Management und SDGs im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald. Er arbeitet fast täglich mit der Geoinformationstechnologie. Wie er zu diesem “Greenjob” kam und warum er sich in…
Weiterlesen
Teilen
  • Hochschule

Lerne ArcGIS auf niederländische Art

  • 7. April 2022
  • Stefan Graf
Zeit für einen virtuellen Ausflug in die internationale ArcGIS-Welt? Unsere Kollegen vom Education Team in den Niederlanden haben drei tolle Selbstlern-Module auf Learn ArcGIS gestellt. Dabei gibt es spannende Fragestellungen…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung

Bio2Geo: Standortanalyse von Biogasanlagen mit GIS

  • 30. März 2022
  • Team Education
Mit Geodaten auf der Suche nach geeigneten Standorten für Hybridkraftwerke: Das Forschungsprojekt „Bio2Geo“ befasste sich mit der Kopplung von Biogasanlagen und Geothermie. Lest im Interview mehr über einen spannenden Ansatz…
Weiterlesen
Teilen
  • Hochschule

NGOs: Mehrwert für die Welt dank GIS

  • 16. März 2022
  • Katia Valenza Lyons
Tipp für Studierende: Viele NGOs arbeiten mit GIS – und bieten Praktika an. Esri engagiert sich aktiv in diesem Bereich. Wir stellen euch drei Projekte beim IKRK, beim WWF und…
Weiterlesen
Teilen
  • Hochschule

ONG : une plus-value pour le monde grâce au SIG

  • 13. März 2022
  • Katia Valenza Lyons
Conseil pour les étudiants : de nombreuses ONG travaillent avec les SIG – et proposent des stages. Esri s’engage activement dans ce domaine. Nous vous présentons trois projets au CICR,…
Weiterlesen
Teilen
  • Hochschule

Podcast #KarrieremitGIS: GIS-Quereinstieg im Wohnungsunternehmen

  • 9. März 2022
  • Klaus Nakel
Karrierewege mit GIS sind genauso vielseitig wie Anwendungsmöglichkeiten der Technologie in Unternehmen. Carolin Werth arbeitet bei der GEWOBA in Bremen täglich mit Geographischen Informationssystemen. In dieser Podcast-Folge berichtet Carolin uns…
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

Podcast #KarrieremitGIS: “Geodatenverarbeitung automatisiert?!”

  • 10. Februar 2022
  • Stefan Graf
Es ist das Jahrhundert der Digitalisierung, damit einhergehend findet eine starke Automatisierung unseres Arbeitsalltages statt. Man denke nur an Roboter oder Computer, welche unsere Arbeit erledigen. Auch die Geodatenverarbeitung wird…
Weiterlesen
Teilen
  • Hochschule

Geo-Analysen im Risiko-Management von Naturgefahren in der Lehre

  • 3. Februar 2022
  • Team Education
Im März präsentieren wir ein hochaktuelles Thema im eduGIS-Chat für Dozierende. Eingeladen ist der Risiko-Manager und Naturgefahren-Experte Andreas Siebert, der vorstellt, wie Geointelligenz das Risiko-Management von Naturgefahren und die Auswirkungen der Klimaänderung analytisch unterstützt.
Weiterlesen
Teilen
  • Forschung
  • Hochschule

Esri Young Scholar Award 2023

  • 1. Februar 2022
  • Stefan Graf
Cette année encore, le concours international “Esri Young Scholar Award 2023” a lieu et tu peux y participer ! Tu auras ainsi peut-être la chance d’être récompensé pour tes performances…
Weiterlesen
Teilen
  • Hochschule

Wettbewerb: Werde Esri Young Scholar 2022!

  • 24. Januar 2022
  • Team Education
Eine Reise nach San Diego winkt in diesem Jahr der Gewinnerin oder dem Gewinner des Esri Young Scholar Awards. Dieser Award wird im Rahmen der Esri International User Conference von…
Weiterlesen
Teilen
  • Hochschule

GIS und Sozialraumanalysen in der Lehre

  • 20. Januar 2022
  • Team Education
Sozialraumanalyse
Bauliche Maßnahmen und zukunftssichere Infrastrukturen in Städten und Gemeinden müssen heute ökologische, soziale und gesellschaftliche Aspekte berücksichtigen. Im neuen interdisziplinären Masterstudiengang „Integrierte Orts- und Sozialraumentwicklung“ an der Hochschule Koblenz werden…
Weiterlesen
Teilen
  • Hochschule

Neue Startseite in ArcGIS Online: Jetzt umstellen und individuell gestalten

  • 4. Januar 2022
  • Stefan Graf
Ein guter Neujahrsvorsatz: Die Startseite für eure Organisation individuell gestalten. Erstellt das Einstiegsportal in ArcGIS Online nach den Bedürfnissen eurer Institution.
Weiterlesen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 2 3 4 5 6 7 Weiter
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.