GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
  • Hochschule

Anspruchsvolle Kartografie mit ArcGIS Pro

  • 2. August 2017
  • Jan Wilkening
Total
1
Shares
1
0
0
0
0
0
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Reihe von Video-Tutorials zur korrekten kartografischen Gestaltung im GIS

Immer wieder findet man hervorragende GIS-Lösungen, deren Visualisierungen aber bezüglich der kartografischen Gestaltung Fehler aufweisen oder unvollständig sind. Mit dieser Reihe von Video-Tutorials verfolgen wir das Ziel, den Gebrauch der Funktionalitäten von ArcGIS Pro im Zusammenhang mit korrekter kartografischer Umsetzung darzustellen.

Das Projekt ist entstanden im Rahmen eines Forschungs- und Fortbildungsaufenthaltes von Prof. Dr. Mark Vetter von der Hochschule Karlsruhe in Zusammenarbeit mit Keni Han, Masterstudentin im International Master in Cartography der TU München, und Dr. Jan Wilkening von Esri Deutschland am Standort dieser Softwarefirma in Kranzberg.

Im ersten Video geht es um einige theoretische Grundlagen beim Einsatz von visuellen Variablen in der Kartografie und die Erstellung einer Bevölkerungsverteilungskarte für die verschiedenen Bundesländer von Deutschland. Das zweite Video wird hier Ende August veröffentlicht und behandelt die Kartenbeschriftung. Die Veröffentlichung des dritten Tutorials findet am 27. September im Rahmen eines Vortrags des genannten Teams auf dem Deutschen Kongress für Kartographie in Berlin statt. In dem letzten Video geht es um die Erstellung einer vollständigen Karte unter Berücksichtigung aller nötigen Bestandteile.

Sophisticated Cartography with ArcGIS Pro

Series of video tutorials for the correct cartographic design in GIS

Very often you can find very good GIS solutions for spatial tasks. However, the resulting visualisations are full of errors and incomplete regarding the cartographic design. Thus, we would like to introduce a series of video tutorials about cartography with ArcGIS Pro, taking into account important cartographic design rules. The project was developed during a guest research and education period of Prof. Dr. Mark Vetter from the University of Applied Sciences Karlsruhe in cooperation with Keni Han, master student of the International Master in Cartography at TU Munich, and Dr. Jan Wilkening from Esri Deutschland at the German headquarter in Kranzberg.

The first video is about the theoretical background for the use of visual variables. These basics will be considered for the production of a population distribution map for the federal states of Germany. The second video, published on August 30th, will deal with labelling in maps. The third video will be published on September 27th during the presentation on the German Cartographic Conference in Berlin. Its topic is the composition of a complete map, considering all necessary parts.

 

Mark Vetter, Keni Han, Jan Wilkening

Total
1
Shares
Share 1
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Tutorial
Jan Wilkening

Nachdem ich 2007 mein Geographie-Studium in Bonn mit einer der ersten Diplomarbeiten zum Thema Geomarketing abgeschlossen hatte, zog es mich an die Universität Zürich. Dort habe ich mich in meiner Dissertation mit kartenbasierten Entscheidungen unter Zeitdruck beschäftigt und Statistik- und GIS-Kurse geleitet. Ab 2012 arbeitete bei der Esri Deutschland GmbH als Solution Engineer. Seit meiner Berufung zum Professor für Geodatenanalyse an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt im Jahr 2019 unterstütze ich nebenberuflich das Education Team von Esri.

Voriger Artikel
  • Hochschule

Serie: GIS in Dienstleistungs- und Handelsunternehmen

  • 24. Juli 2017
  • Daniela Wingert
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Schule

Die Esri Sommercamps sind im vollen Gange

  • 7. August 2017
  • Kaya Sittard
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Geoinformatik Ingenieure – Computer Vision richtig lernen!

  • Team Education
  • 31. Januar 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

„Digital Twins“ und GIS in der Hochschullehre? Das sind die Gründe dafür!

  • Daniela Wingert
  • 10. Januar 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

Wettbewerb: Esri Young Scholar Award 2023

  • Team Education
  • 10. Januar 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

Praktikum bei Esri: Python und ArcGIS

  • Gastautor
  • 15. Dezember 2022
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Esri Konferenz Mediathek ist live!

  • Team Education
  • 9. Dezember 2022
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

#KarrieremitGIS: Was einen Sales Engineer ausmacht!

  • Stefan Graf
  • 2. Dezember 2022
ArcGIS Pro Lektionen Beitrag
Weiterlesen
  • Hochschule

12 tolle Lektionen für den Umstieg auf ArcGIS Pro

  • Fabian von Bechen
  • 25. November 2022
Header des Blogbeitrags Fernerkundung im Unterricht
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Fernerkundung im Unterricht – neues Material für Schulen

  • Klaus Nakel
  • 18. November 2022
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.