GIS IQ Blog
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
0
0
GIS IQ Blog GIS IQ Blog
GIS IQ News abonnieren
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
  • Schule

Webinar: Digital kartieren und ein Esri Sommercamp gewinnen

  • 7. Januar 2014
  • Susanne Tschirner
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0

Seit 2006 veranstaltet Esri Sommercamps für Schüler in deutschen Nationalparks. Der Schulwettbewerb für die Sommercamps 2014 hat begonnen. Mit den bereitgestellten Apps können Sie und Ihre Schüler Daten zu den Themen Radwege, Freizeiteinrichtungen oder Energieerzeugern via Browser oder Smartphone aufnehmen und einen einwöchigen Aufenthalt im Esri Sommercamp gewinnen.

Diesen Sommer werden in fünf deutschen Nationalparks Esri Sommercamps stattfinden: Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, Müritz, Sächsische Schweiz, Bayerischer Wald und Berchtesgaden. In den Camps arbeiten Sie und Ihre Schüler mit modernster Geotechnologie inmitten der Natur. Begleitet von Nationalpark- und Esri Mitarbeitern werden Daten mit GIS- und GPS-Technologien im Gelände aufgenommenen, am Computer verarbeitet und anschließend präsentiert.

Teilnehmen können Schülergruppen der allgemeinen und berufsbildenden Schulen ab der 8. Klasse mit fünf bis 15 Personen plus zwei betreuende Lehrer. Der Einsendeschluss für die Wettbewerbsbeiträge ist der 15. März 2014.

Am Mittwoch, 29. Januar 2014, findet von 15.30 bis 16.15 Uhr ein Online-Seminar (Webinar) statt: Schulwettbewerb Esri Sommercamps 2014.
Inhalte:
– Esri Sommercamps
– Wettbewerb für die Sommercamps 2014
– Anmeldung
– Themen: Radwege, Freizeiteinrichtungen, Energieerzeuger
– Datenaufnahme via Browser und mit mobilen Geräten
– Aufbau Wettbewerbsbeitrag

Registrieren Sie sich hier für das Webinar. Die Zugangsdaten werden Ihnen nach Registrierung zugesendet.

Weitere Informationen zu den Esri Sommercamps und zum Wettbewerb finden Sie unter http://www.esri.de/branchen/bildung-und-forschung/sommercamps/2014.

– Susanne Tschirner, Team Bildung und Wissenschaft

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Projekte
  • Sommercamps
  • Wettbewerb
Susanne Tschirner

Studiert habe ich an der Universität Rostock (Dipl.-Ing) und kam dort zum ersten Mal in Kontakt mit GIS. Die Faszination für GIS hat seitdem nicht nachgelassen. Ich arbeitete als GIS-Consultant in einem Umweltplanungsbüro, machte berufsbegleitend meinen Master in Geographic Information Science & System und arbeitete als wissenschafliche Mitarbeiterin in Irland am National Centre for Geocomputation. Seit knapp 10 Jahren bin ich nun bei Esri Deutschland im Education-Team. Ich betreue die Hochschulen in Ost- und Norddeutschland.

Voriger Artikel
  • Hochschule
  • Schule

Web-GIS in der Schule – Unterricht für die Generation Z

  • 12. Dezember 2013
  • Team Education
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Schule

Webinar-Serie: Digitale Geomedien und Web-GIS in der Schule

  • 7. Januar 2014
  • Susanne Tschirner
Weiterlesen
Auch interessant
Digitaltag 2022
Weiterlesen
  • Schule

Digitaltag 2022 mit Esris “Digitaler Schnitzeljagd – für alle von 10 – 99”

  • Team Education
  • 21. Juni 2022
Weiterlesen
  • Schule

Girls‘ und Boys’Day 2022 bei Esri

  • Team Education
  • 5. Mai 2022
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Wayback App für Bilddaten im Unterricht – neues Tutorial

  • Klaus Nakel
  • 3. März 2022
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Für Lehramtsstudierende: Sommercamp im Nationalpark

  • Klaus Nakel
  • 2. März 2022
Weiterlesen
  • Schule

Maturaarbeit mit GIS: Städtische Wärmeinsel und Vulnerabilität

  • Team Education
  • 23. Februar 2022
Klaus und Stefan sind neu im Esri Education Team
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Neu beim Esri Education Team: Klaus Nakel und Stefan Graf

  • Team Education
  • 9. Dezember 2021
Weiterlesen
  • Schule

Eigene 3D-Szenen mit Drohnenaufnahmen erstellen

  • Klaus Nakel
  • 24. November 2021
Panorama Abisko in Lappland
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Virtuelle Exkursion: Lappland/Nordschweden

  • Klaus Nakel
  • 4. November 2021
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.