GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
  • Hochschule

Podcast #KarrieremitGIS: GIS und kommunaler Klimaschutz

  • 6. Januar 2022
  • Daniela Wingert
Total
1
Shares
1
0
0
0
0
0

Den Klimaschutz in den Kommunen erfolgreich zu begleiten, ist der Job von Janine Wagenfeld. Als Projektbearbeiterin Energie und Klima bei der IP SYSCON GmbH spricht sie in diesem Podcast über die Rolle von GIS für die erfolgreiche Energiewende und verrät uns, was diesen Job so spannend macht.

Jetzt reinhören!

Eine Karriere mit GIS für den kommunalen Klimaschutz

Geoinformationssysteme spielen eine große Rolle, um aus aktuellen Bestands- und Potenzialdaten Szenarien für eine klimafreundlichere Kommune zu errechnen und diese kartenbasiert darzustellen. Dies bietet der Verwaltung und Politik die Chance, gemeinsam und auf Basis von Analysen mit ihren Bürgern über das Vorgehen in der eigenen Kommune zu entscheiden.

Janines Arbeitgeber, der Esri Partner IP SYSCON, ist Spezialist auf diesem Gebiet.

Lesestoff rund um das Thema

  • Klimaschutz in Kommunen: Grüne Dächer sind Teil der Lösung
  • Herausforderung Klimaschutz und Klimaanpassung: ArcGIS gibt Antworten
Für kommunalen Klimaschutz: Erfassung von Grün- und Versiegelungsstrukturen einer Kommune
Erfassung von Grün- und Versiegelungsstrukturen einer Kommune
  • Themenfelder Energie und Klima bei der IP SYSCON GmbH
  • Die kommunale Wärmewende digital gestalten

Hier gehts zu weiteren Beiträgen der Serie #KarrieremitGIS und zum Artikel über Janines Gewinn zum Esri Young Scholar Germany 2018

Total
1
Shares
Share 1
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • KarriereMitGIS
Daniela Wingert

Meinen Abschluss als Vermessungsingenieurin der Hochschule für Technik und Wirtschaft (FH) Dresden in der Tasche, führte mich die Abenteuerlust nach Boulder, Colorado. Durch die Arbeit in einem örtlichen Vermessungsbüro lernte ich Land und Leute kennen. Zurück in Deutschland startete ich bei Esri und war unter anderem im Regionalvertrieb Norddeutschland sowie dem Account Management für Versicherungsunternehmen tätig. Seit dem 1. Mai 2016 bin ich Teamleiterin Bildung und Wissenschaft. Im Sommer 2019 erweiterte sich meine Verantwortlichkeit um die Themenfelder NPOs und Disaster Response. Gemeinsam mit meinem Team sind wir Ansprechpartner für GIS-Nutzende aus dem Umfeld der Schulen, Hochschulen, Forschungsinstitute sowie NGOs/NPOs.

Voriger Artikel
  • Hochschule

Neue Startseite in ArcGIS Online: Jetzt umstellen und individuell gestalten

  • 4. Januar 2022
  • Stefan Graf
Weiterlesen
Nächster Artikel
eduGIS-Chat für Dozierende
  • Hochschule

EduGIS-Chats und -Seminare: 2022-2023

  • 14. Januar 2022
  • Stefan Graf
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Geoinformatik Ingenieure – Computer Vision richtig lernen!

  • Team Education
  • 31. Januar 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

„Digital Twins“ und GIS in der Hochschullehre? Das sind die Gründe dafür!

  • Daniela Wingert
  • 10. Januar 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

Wettbewerb: Esri Young Scholar Award 2023

  • Team Education
  • 10. Januar 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

Praktikum bei Esri: Python und ArcGIS

  • Gastautor
  • 15. Dezember 2022
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Esri Konferenz Mediathek ist live!

  • Team Education
  • 9. Dezember 2022
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

#KarrieremitGIS: Was einen Sales Engineer ausmacht!

  • Stefan Graf
  • 2. Dezember 2022
ArcGIS Pro Lektionen Beitrag
Weiterlesen
  • Hochschule

12 tolle Lektionen für den Umstieg auf ArcGIS Pro

  • Fabian von Bechen
  • 25. November 2022
Header des Blogbeitrags Fernerkundung im Unterricht
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Fernerkundung im Unterricht – neues Material für Schulen

  • Klaus Nakel
  • 18. November 2022
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.