GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
  • Forschung
  • Hochschule

Dr. Dawn Wright neu in der American Academy of Arts & Sciences

  • 6. Mai 2021
  • Daniela Wingert
Dr. Dawn Wright
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0

Esri Chief Scientist, Universitätsprofessorin für Geografie und Ozeanografie – und ein wunderbarer Mensch: Dr. Dawn Wright ist seit April 2021 neues Mitglied der American Academy of Arts & Sciences. Höchste Zeit für ein Porträt.

Wir sind begeistert! Esri Chief Scientist Dr. Dawn J. Wright wurde in die American Academy of Arts & Sciences aufgenommen. Damit würdigt die Akademie ihre wichtigen und bahnbrechenden Arbeiten auf dem Gebiet der Geografie und der Ozeanografie. Wir stellen euch diese faszinierende Frau und ihre Arbeit vor.

Dr. Dawn Wright: inspirierende Persönlichkeit…

Dr. Dawn Wright

Enthusiasmus und Bescheidenheit zeichnen Dr. Dawn Wright aus. Unermüdlich und mit grosser Leidenschaft engagiert sie sich für die Erforschung und den Schutz der Weltmeere – auch an vorderster Front. Geht es um die Ozeane, ist sie präsent. Man trifft sie zum Beispiel auch an internationalen Aktionstagen und Märschen. Selbstverständlich ist sie gefragte Referentin und Dozentin.

Wer sie kennenlernt, ist begeistert von ihrem freundlichen, zuvorkommenden und warmherzigen Wesen. Spricht man mit ihr, spürt man sofort die ansteckende Begeisterung für ihre Arbeit. Dr. Dawn Wright ist eine Teamplayerin, sie fördert und fordert junge Menschen. Und vor allem ist sie eine Inspiration und ein echtes Vorbild für junge Frauen und Mädchen. Ihr Werdegang zeigt, was mit Empathie und Wille möglich ist in der Geowissenschaft.

„Dr. Dawn Wright ist ein echtes Vorbild für junge Frauen und Mädchen.“

… mit riesigem Fachwissen

Dr. Dawn Wright ist Chief Scientist bei Esri sowie Professorin für Geografie und Ozeanografie an der Oregon State University – und eine absolute Kapazität auf ihrem Fachgebiet. Sie hat unzählige Fachartikel und mehrere Bücher veröffentlicht. Ausserdem entstand unter ihrer Führung das erste GIS-Datenmodell für Ozeane, die „Ecological Marine Units (EMUs)“.

Ecological Marine Units (EMUs): digitales 3D-Modell der Ozeane.

Dieses digitale 3D-Modell zeigt die Ozeane von der Wasseroberfläche bis zum Meeresgrund. Es umfasst die wichtigsten Parameter, die die Meeresökologie beeinflussen. Statistische Cluster unter anderem von Wassertemperatur, Salz- und Sauerstoffgehalt sind die Basis für wissenschaftliche Studien und die Entwicklung von Massnahmen zum Schutz der Meere.

Zu den EMUs im Living Atlas

American Academy of Arts & Sciences

Die 1780 gegründete Akademie vereint herausragende Persönlichkeiten aus Kunst und Wissenschaft. Sie alle arbeiten daran, mit neuen Ideen die wichtigen Themen der Menschheit weiterzuentwickeln. Ihre Studien geben Impulse für sämtliche Fachbereiche, sie bestimmen die Richtung von Forschung und Analyse in Wissenschafts- und Technologiepolitik. Im Fokus stehen auch globale Sicherheit, internationale Angelegenheiten, Sozialpolitik, Bildung und Geisteswissenschaften.

Mit ihrer Wahl befindet sich Dr. Dawn Wright in illustrer Gesellschaft. Die Liste der Mitglieder umfasst viele bekannte Namen, sie reicht von Benjamin Franklin über Albert Einstein bis zu Nelson Mandela. Die aktuellen Mitglieder kommen aus allen Bereichen und Berufen – über zweihundertfünfzig Nobel- und Pullitzer-Preisträger*innen inklusive.

Für uns ist klar: Die Berufung von Dr. Dawn Wright in die American Academy of Arts & Sciences setzt ein wichtiges Zeichen. Es braucht im Kampf gegen den Klimawandel umfassendes Wissen über die Ozeane. Denn der Schutz dieses fragilen Ökosystems ist relevant für die Zukunft unseres Planeten.

Social-Media-Tipp

Dr. Dawn Wright ist auch in den sozialen Medien präsent. Werdet Follower, bleibt informiert über den Stand der Forschung im Zusammenhang mit den Weltmeeren.

Twitter

LinkedIn

Facebook

Auch interessant: “GIS im Einsatz für Meer und Klima”

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Studierende
Daniela Wingert

Meinen Abschluss als Vermessungsingenieurin der Hochschule für Technik und Wirtschaft (FH) Dresden in der Tasche, führte mich die Abenteuerlust nach Boulder, Colorado. Durch die Arbeit in einem örtlichen Vermessungsbüro lernte ich Land und Leute kennen. Zurück in Deutschland startete ich bei Esri und war unter anderem im Regionalvertrieb Norddeutschland sowie dem Account Management für Versicherungsunternehmen tätig. Seit dem 1. Mai 2016 bin ich Teamleiterin Bildung und Wissenschaft. Im Sommer 2019 erweiterte sich meine Verantwortlichkeit um die Themenfelder NPOs und Disaster Response. Gemeinsam mit meinem Team sind wir Ansprechpartner für GIS-Nutzende aus dem Umfeld der Schulen, Hochschulen, Forschungsinstitute sowie NGOs/NPOs.

Voriger Artikel
Esri und Forschung
  • Forschung

Esri Forschungslizenzen

  • 3. Mai 2021
  • Daniela Wingert
Weiterlesen
Nächster Artikel
Unterrichtseinheit: "Ist Venedig noch zu retten?"
  • Schule

Unterrichtseinheit: „Ist Venedig noch zu retten?“

  • 12. Mai 2021
  • Jonathan Otto
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Wattenmeer bei Abendsonne
Weiterlesen
  • Hochschule

Komm mit in den Nationalpark Wattenmeer: Sommercamp für Studierende 2025

  • Team Education
  • 7. März 2025
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Wettbewerb: Esri Young Scholar Award 2025

  • Stefan Graf
  • 14. Februar 2025
Administration von ArcGIS Online an Hochschulen
Weiterlesen
  • Hochschule

Administration von ArcGIS Online an Hochschulen: Tipps & Tricks

  • Team Education
  • 28. Januar 2025
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Effiziente Lizenzierung von ArcGIS: Einrichtung und Vorteile von Single Sign-On (SSO) 

  • Team Education
  • 28. Januar 2025
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

ArcGIS Pro aus ArcGIS Online herunterladen

  • Stefan Graf
  • 28. Januar 2025
Gruppenbild mit den Teilnehmenden des Sommercamps vor der Jugendherberger auf der Insel Föhr
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Entdecke GIS in Aktion: Das Esri Sommercamp 2024 auf der Insel Föhr feiert 17-jähriges Jubiläum

  • Team Education
  • 3. Januar 2025
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Esri Konferenz 2024 – Jetzt noch Ticket sichern!

  • Team Education
  • 4. November 2024
Weiterlesen
  • Hochschule

Erfolgreich studieren mit ArcGIS

  • Team Education
  • 23. September 2024
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.