GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0

safety days 2019 – Hackathon

Location Analytics trifft zivile Gefahrenabwehr

Von Data Analytics zu Location Intelligence: Wenn Du das Potential Deiner Datenanalysen steigern möchtest, dann besuche den Esri Stand auf den safety days 2019. Bei uns bekommst Du Deinen persönlichen Zugang zur ArcGIS Plattform – und wertvolle Tipps für die Entwicklung Deiner eigenen Safety-App.

Wenn nach Großschadenslagen Infrastrukturen zerstört und Transportwege blockiert sind, ist es entscheidend für die Leitung der Rettungskräfte, die aktuelle Situation schnell zu beschreiben und Handlungsmöglichkeiten zu bewerten. Location Analytics erleichtert die Risikoprävention und erlaubt ein effizientes Krisenmanagement.

Wie Du mit Location Intelligence das Maximum aus Deiner Datenanalyse herausholst, erfährst Du auf den safety days 2019. Auf dem Weg zur eigenen Anwendung versorgen wir Dich mit hilfreichen Einsteiger-Tipps:

  • Verbinde Deine Daten und Informationen mit dem Bezug zum Raum und werte sämtliche Einsatzfaktoren aus.
Beispiel: Schadens- und intersektorielles Krisenmanagement bei Versorgern
Beispiel: Schadens- und intersektorielles Krisenmanagement bei Versorgern
Krisenstab Lagebild aktuell
Beispiel: Krisenstab Lagebild aktuell
  • Verschaffe Dir einen ersten Überblick über die Möglichkeiten von ArcGIS anhand der Story Map “Schadens- und intersektorielles Krisenmanagement bei Versorgern”. Sie beschreibt als mögliches Szenario den Schaden einer Gasleitung in Berlin Pankow und die darauf folgenden Auswirkungen (Kaskadeneffekte) bis hin zu einer Krisenlage.
  • Verwende Hintergrundkarten, Klimadaten, Verkehrsdaten, demographische Daten und viele weitere Informationen aus dem ArcGIS Living Atlas of the World, um mit Deiner App neue Erkenntnisse zu gewinnen

Hier findest Du eine Datensammlung, die Dir bei Deiner Challenge nützlich sein kann:

Daten für Deine Challenge
Daten für Deine Challenge

Hier findest Du APIs, SDKs und jede Menge Samples für Deine App:

ArcGIS für Entwickler

Besuche unseren Stand auf den safety days, hole Dir
Deinen persönlichen Zugang zur ArcGIS Plattform und entwickle Deine Safety-Anwendung.

Du möchtest Dich schon vorab inspirieren lassen? Dann nutze schon einaml unser kostenfreies Angebot ArcGIS for Developers.

Du hast Fragen vorab? Schicke uns einfach eine E-Mail an education@esri.de, Betreff: safety days 2019.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Events
  • GeoDev
Daniela Wingert

Meinen Abschluss als Vermessungsingenieurin der Hochschule für Technik und Wirtschaft (FH) Dresden in der Tasche, führte mich die Abenteuerlust nach Boulder, Colorado. Durch die Arbeit in einem örtlichen Vermessungsbüro lernte ich Land und Leute kennen. Zurück in Deutschland startete ich bei Esri und war unter anderem im Regionalvertrieb Norddeutschland sowie dem Account Management für Versicherungsunternehmen tätig. Seit dem 1. Mai 2016 bin ich Teamleiterin Bildung und Wissenschaft. Im Sommer 2019 erweiterte sich meine Verantwortlichkeit um die Themenfelder NPOs und Disaster Response. Gemeinsam mit meinem Team sind wir Ansprechpartner für GIS-Nutzende aus dem Umfeld der Schulen, Hochschulen, Forschungsinstitute sowie NGOs/NPOs.

Voriger Artikel
  • Hochschule

Serie: GIS in Dienstleistungs- und Handelsunternehmen

  • 16. Januar 2018
  • Daniela Wingert
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Schule

Europäisches Esri Schulprogramm

  • 23. Februar 2018
  • Kaya Sittard
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Wattenmeer bei Abendsonne
Weiterlesen
  • Hochschule

Komm mit in den Nationalpark Wattenmeer: Sommercamp für Studierende 2025

  • Team Education
  • 7. März 2025
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Wettbewerb: Esri Young Scholar Award 2025

  • Stefan Graf
  • 14. Februar 2025
Administration von ArcGIS Online an Hochschulen
Weiterlesen
  • Hochschule

Administration von ArcGIS Online an Hochschulen: Tipps & Tricks

  • Team Education
  • 28. Januar 2025
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Effiziente Lizenzierung von ArcGIS: Einrichtung und Vorteile von Single Sign-On (SSO) 

  • Team Education
  • 28. Januar 2025
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

ArcGIS Pro aus ArcGIS Online herunterladen

  • Stefan Graf
  • 28. Januar 2025
Gruppenbild mit den Teilnehmenden des Sommercamps vor der Jugendherberger auf der Insel Föhr
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Entdecke GIS in Aktion: Das Esri Sommercamp 2024 auf der Insel Föhr feiert 17-jähriges Jubiläum

  • Team Education
  • 3. Januar 2025
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Esri Konferenz 2024 – Jetzt noch Ticket sichern!

  • Team Education
  • 4. November 2024
Weiterlesen
  • Hochschule

Erfolgreich studieren mit ArcGIS

  • Team Education
  • 23. September 2024
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.