GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
  • Hochschule

Location Matters: unternehmerisch entscheiden mittels Datenanalysen

  • 3. Dezember 2020
  • Team Education
Total
1
Shares
1
0
0
0
0
0

«Wo sind meine Kunden? Wo eröffne ich mein Geschäft? Welche Risiken bestehen?» Wer diese Fragen anhand des Bauchgefühls richtig beantwortet, hat Glück. Zuverlässiger geht’s allerdings mit Raum-Zeit-Datenanalysen. Wir haben Tipps – und ein Angebot.

Studierende von Wirtschaftslehrgängen und Dozierende von Business Schools, kennt ihr «GIS in Business» bzw. «Location Analytics»? Das Thema wird für (angehende) Manager immer wichtiger. Oder wie unser Experte Joseph J. Kerski im Interview sagt: «Location matters in Business».

Zum Interview «Location Matters in Business»

Es geht um die räumliche Analyse von möglichen Geschäftsstandorten und der Supply Chain. Location Analytics schafft eine datenbasierte Diskussions- und Entscheidungsgrundlage.

Vorteile dank Fakten

Denn ob Startup, KMU oder internationaler Konzern: Wer ein neues Geschäft oder eine weitere Filiale eröffnen will bzw. Lieferketten berücksichtigen muss, überlegt sich den zukünftigen Standort sehr genau. Und wer zuverlässige Datenquellen nutzt sowie richtig interpretiert, hat einen Start- und Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz. Zudem spart man Zeit, Geld und Nerven.

Wie das in der Praxis aussehen könnte, lest ihr in einer Learn ArcGIS Lektion mit einem Berliner Fallbeispiel. Nehmt euch 30 Minuten Zeit und entscheidet selbst, wo eure Testmärkte für das Startup eröffnet werden. Ihr braucht dazu lediglich ein kostenloses ArcGIS-Organisationskonto.

Zum Fallbeispiel «Testmärkte für ein Start-up auswählen»

Zum kostenlosen ArcGIS-Organisationskonto

Und nun zu unserem Angebot: Wir halten Gastvorlesungen zum Thema an Unis in Deutschland und in der Schweiz. Kontaktiert uns bei Interesse per E-Mail. Oder möchtet ihr eine Projekt- bzw. Abschlussarbeit mit Praxisbezug schreiben? Vielleicht entsteht ja gerade und genau jetzt eure Businessidee? Sehr gut, schreibt uns: education@esri.de

Ihr fandet diesen Beitrag interessant? Dann lest folgende Blog-Beiträge:

  • Was bedeutet Location Intelligence?
  • Serie: GIS in Dienstleistungs- und Handelsunternehmen (Teil 1)
  • Serie: GIS in Dienstleistungs- und Handelsunternehmen (Teil 2)

Total
1
Shares
Share 1
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Projekte
  • Studierende
  • Tutorial
Team Education

Wir sind das Team Bildung Wissenschaft Forschung von Esri Deutschland und sind verteilt über die Standorte Kranzberg, Hannover, Berlin, Münster und Zürich.

Voriger Artikel
GISDay2020
  • Hochschule
  • Schule

Webinaraufzeichnung «Datenanalyse im Geographieunterricht»

  • 30. November 2020
  • Fabian von Bechen
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Forschung
  • Hochschule

GIS im Einsatz für Meer und Klima

  • 10. Dezember 2020
  • Daniela Wingert
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Komm mit in den Nationalpark Wattenmeer -Sommercamp für Lehramtsstudierende 2023

  • Team Education
  • 16. März 2023
Header für den Beitrag zu den Analysen im neuen Map Viewer
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Neuer Map Viewer in Lehre und Unterricht – jetzt auch mit Analysen

  • Klaus Nakel
  • 1. März 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

Für Studierende: WWF Mapathon Berlin (28.-31. März 2023)

  • Daniela Wingert
  • 27. Februar 2023
Titelbild der Esri MOOCs
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Esri MOOCs – erweitern euren GIS-Horizont

  • Team Education
  • 9. Februar 2023
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Geoinformatik Ingenieure – Computer Vision richtig lernen!

  • Team Education
  • 31. Januar 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

„Digital Twins“ und GIS in der Hochschullehre? Das sind die Gründe dafür!

  • Daniela Wingert
  • 10. Januar 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

Wettbewerb: Esri Young Scholar Award 2023

  • Team Education
  • 10. Januar 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

Praktikum bei Esri: Python und ArcGIS

  • Gastautor
  • 15. Dezember 2022
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.