GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
  • Hochschule

Lizenzzuweisung von ArcGIS Pro und Löschen inaktiver Nutzer mit der ArcGIS API for Python

  • 2. Juli 2018
  • Jan Wilkening
Total
12
Shares
12
0
0
0
0
0

In diesem Blogpost stellen wir euch ein Python-Modul vor, das die Arbeitsabläufe für Administratoren an Hochschulen erleichtert.

Im November hatten wir in diesem Blog über die Möglichkeiten berichtet, ArcGIS Online und ArcGIS Enterprise mit der ArcGIS API for Python zu skripten. Diese Skript-Möglichkeiten erleichtern die üblichen Abläufe für Administratoren eines Portals.

In unserem Team wurde in Zusammenarbeit mit der Werkstudentin Chenyu Zuo von der TU München und unserem Praktikanten Lukas Bug von der Universität Augsburg ein eigenes Python-Modul entwickelt, mit dem vor allem zwei Sachen vereinfacht werden: Erstens die Lizenzvergabe für ArcGIS Pro und zweitens das Löschen inaktiver Nutzer.

Das Modul steht auf ArcGIS Online zum Download zur Verfügung.

Erste Schritte und Inhalt des Moduls

Nach dem Download aus dem Ordner sollte zunächst das umfangreiche Jupyter Notebook „AGOL_User_Administration.ipynb“ gestartet werden, das alle Funktionen des Moduls abdeckt und dokumentiert.

Neben den dort beschriebenen Systemvoraussetzungen braucht Ihr noch einen administrativen Zugang zu einem Portal (ArcGIS Online oder Portal for ArcGIS).

Wir haben zwei weitere kleinere Notebooks „DeletingUsers“ und „ProLicensing“ erstellt, die nur die Funktionen für die jeweiligen Teilaufgaben enthalten. Weiterhin enthält der Ordner eine CSV-Datei mit Beispielnutzern, die beliebig erweitert oder verändert werden kann.

Wir übernehmen keine Haftung oder Support für das Modul – es handelt sich um kein offizielles Produkt von Esri. Die Lizenzierung erfolgt nach Apache License 2.0.

Wir sind sehr an eurem Feedback interessiert (Mail an education@esri.de)!

 

Total
12
Shares
Share 12
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Ressourcen
  • Tutorial
Jan Wilkening

Nachdem ich 2007 mein Geographie-Studium in Bonn mit einer der ersten Diplomarbeiten zum Thema Geomarketing abgeschlossen hatte, zog es mich an die Universität Zürich. Dort habe ich mich in meiner Dissertation mit kartenbasierten Entscheidungen unter Zeitdruck beschäftigt und Statistik- und GIS-Kurse geleitet. Ab 2012 arbeitete bei der Esri Deutschland GmbH als Solution Engineer. Seit meiner Berufung zum Professor für Geodatenanalyse an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt im Jahr 2019 unterstütze ich nebenberuflich das Education Team von Esri.

Voriger Artikel
  • Hochschule

Standortanalyse mit Business Analyst Web  

  • 26. Juni 2018
  • Jan Wilkening
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Hochschule

Datenbasiert zur Wärmewende 4.0

  • 4. September 2018
  • Team Education
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Komm mit in den Nationalpark Wattenmeer -Sommercamp für Lehramtsstudierende 2023

  • Team Education
  • 16. März 2023
Header für den Beitrag zu den Analysen im neuen Map Viewer
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Neuer Map Viewer in Lehre und Unterricht – jetzt auch mit Analysen

  • Klaus Nakel
  • 1. März 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

Für Studierende: WWF Mapathon Berlin (28.-31. März 2023)

  • Daniela Wingert
  • 27. Februar 2023
Titelbild der Esri MOOCs
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Esri MOOCs – erweitern euren GIS-Horizont

  • Team Education
  • 9. Februar 2023
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Geoinformatik Ingenieure – Computer Vision richtig lernen!

  • Team Education
  • 31. Januar 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

„Digital Twins“ und GIS in der Hochschullehre? Das sind die Gründe dafür!

  • Daniela Wingert
  • 10. Januar 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

Wettbewerb: Esri Young Scholar Award 2023

  • Team Education
  • 10. Januar 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

Praktikum bei Esri: Python und ArcGIS

  • Gastautor
  • 15. Dezember 2022
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.