GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
  • Hochschule

Künstliche Intelligenz und GIS im Spotlight

  • 17. November 2021
  • Daniela Wingert
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0

Die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) werden derzeit heiß diskutiert. Doch was genau ist KI eigentlich und welche Möglichkeiten bietet sie eingesetzt mit GIS? Hier erfährst Du mehr.

Künstliche Intelligenz und GIS im Tech Spotlight

Auf der diesjährigen EsriKon, der DACH-Konferenz für GIS & Location Intelligence, durfte ein TechSpotlight mit dem Fokus auf “KI und GIS” natürlich nicht fehlen. Immerhin helfen KI-Algorithmen räumliche Trends und Vorhersagen zu prognostizieren. Wie genau das funktioniert, was hinter KI und Begriffen wie Algorithmen oder Machine Learning steckt und wie der Einstieg für angehende GIS-Spezialist*innen machbar ist, davon berichtet Isabel Blanke in Ihrem Tech-Spotlight “ArcGIS und KI”.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Product Specialist Isabel Blanke gibt einen Überblick zum Thema Künstliche Intelligenz und GIS

KI & Sustainability: Wie passt das zusammen?

Ein noch umfassenderes Bild zu Themen der KI wurde den Zuschauer*innen der EsriKon mit dem Talk von Kenza Ait Si Abbou Lyadini – einer KI & Robotics Expertin – geboten. Unter dem Titel: “KI & Sustainability: Wie passt das zusammen?” berichtet sie von den Chancen und räumt gängige Vorurteile aus. Flankiert von Esris Isabel Blanke und Marko Prisky (Director Products & Portfolio) sowie Moderator Daniel Finger, fand eine angeregte Diskussion statt, die ihr hier ansehen könnt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

KI & Robotik Expertin Kenza Ait Si Abbou Lyadini im Talk mit Expert*innen von Esri

Tipp: Es gab auf der EsriKon diverse Breakout Sessions für Studierende und Dozierende. Wenn Du solche Events zukünftig nicht verpassen möchtest, melde Dich einfach für die GISIQ-News an oder folge gisIQ auf Instagram.


Mehr über KI und Location Intelligence erfährst Du auch in folgendem Beitrag: KI trifft Geo: Intelligenter Orientierungssinn für Roboter

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Digitale Bildung
  • Dozierende
  • Events
  • Studierende
Daniela Wingert

Meinen Abschluss als Vermessungsingenieurin der Hochschule für Technik und Wirtschaft (FH) Dresden in der Tasche, führte mich die Abenteuerlust nach Boulder, Colorado. Durch die Arbeit in einem örtlichen Vermessungsbüro lernte ich Land und Leute kennen. Zurück in Deutschland startete ich bei Esri und war unter anderem im Regionalvertrieb Norddeutschland sowie dem Account Management für Versicherungsunternehmen tätig. Seit dem 1. Mai 2016 bin ich Teamleiterin Bildung und Wissenschaft. Im Sommer 2019 erweiterte sich meine Verantwortlichkeit um die Themenfelder NPOs und Disaster Response. Gemeinsam mit meinem Team sind wir Ansprechpartner für GIS-Nutzende aus dem Umfeld der Schulen, Hochschulen, Forschungsinstitute sowie NGOs/NPOs.

Voriger Artikel
  • Hochschule

Living Atlas: Geodaten fürs Studium

  • 11. November 2021
  • Team Education
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Schule

Eigene 3D-Szenen mit Drohnenaufnahmen erstellen

  • 24. November 2021
  • Klaus Nakel
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Titelbild zum Karriere mit GIS Beitrag mit Marcel Arendt
Weiterlesen
  • Hochschule

#KarrieremitGIS: Vom Praktikum bei der Feuerwehr zum Junior GIS Engineer bei Esri!

  • Team Education
  • 7. Juni 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

Webinar: Administration von ArcGIS Online für Hochschulen – Überblick, Tipps&TricksWebinar

  • Fabian von Bechen
  • 30. Mai 2023
Header für den Beitrag zum Graduate Program
Weiterlesen
  • Hochschule

Job-Tipp von Angelina Feigl: “Graduate Program” als Berufseinstieg bei Esri

  • Team Education
  • 28. April 2023
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

EsriKon Early Bird: Jetzt schon Tickets für Studierende sichern

  • Team Education
  • 20. April 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

WWF Mapathon 2023 in Berlin: Studierende kartieren WWF-Projektregionen

  • Team Education
  • 5. April 2023
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Komm mit in den Nationalpark Wattenmeer: Sommercamp für Lehramtsstudierende 2023

  • Team Education
  • 16. März 2023
Header für den Beitrag zu den Analysen im neuen Map Viewer
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Neuer Map Viewer in Lehre und Unterricht – jetzt auch mit Analysen

  • Klaus Nakel
  • 1. März 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

Für Studierende: WWF Mapathon Berlin (28.-31. März 2023)

  • Daniela Wingert
  • 27. Februar 2023
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.