GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
  • Hochschule
  • Schule

#KarrieremitGIS II: Karten für humanitäre Hilfseinsätze

  • 3. März 2021
  • Denis Heuring
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0

Für das Internationale Rote Kreuz schickt Maaz Sheikh (21) Karten in Krisengebiete – und unterstützt damit humanitäre Hilfseinsätze. Im Podcast spricht er darüber, wie er seine Leidenschaft für Maps zum Beruf machte.

Kriege und Krisen bedeuten Chaos und Desorientierung. Damit die humanitären Hilfskräfte des International Committee of the Red Cross (ICRC) die Zivilbevölkerung versorgen können, schickt das GIS-Team um Maaz Sheikh Karten und Dashboards in betroffene Gebiete – darunter die Region Bergkarabach, den Jemen oder Syrien.

Im Esri Podcast erzählt der 21-Jährige, wie sein Arbeitsalltag aussieht, welchen Beitrag das GIS-Team zum Gelingen der Hilfseinsätze leistet und warum GIS für die strukturelle und langfristige Entwicklung von Krisenregionen eine immer bedeutendere Rolle spielt.

Jetzt reinhören (engl.)


Passionate about mapping since his childhood, Maaz recently graduated from Sorbonne University Paris with a Bachelor in Geography and Planning, he also studied abroad in the UAE at the Sorbonne Abu Dhabi and in the Netherlands at the University of Amsterdam.

He joined the ICRC at the age of 20 in September 2020 as a GIS and Mapping Associate. His work is focused on topics such as Crisis mapping, Webapp development, promoting services, teambuilding and providing various GIS support to the field teams

Instagram: instagram.com/geodatas
Email: msheikh@icrc.org


Tipp: Du möchtest mehr über Karrieremöglichkeiten mit GIS erfahren, hier findest Du einen weiteren Beitrag.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • KarriereMitGIS
  • Studierende
Denis Heuring

Voriger Artikel
Praktikum bei Esri: Wie geht "Python"?
  • Forschung
  • Hochschule

Praktikum bei Esri: Wie geht „Python“?

  • 26. Februar 2021
  • Team Education
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Hochschule

ETH Zürich: ganzheitlicher GIS-Ansatz

  • 11. März 2021
  • Team Education
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Gruppenbild Young Scholars 2023 mit Jack Dangermond
Weiterlesen
  • Hochschule

Esri User Conference 2023: unsere beiden Young Scholars berichten

  • Gastautor
  • 18. September 2023
Weiterlesen
  • Schule

Fortbildungstermine des Esri Schulteams

  • Klaus Nakel
  • 1. September 2023
Brände im Parque Natural Do Invernadeiro in Falschfarben
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Wald- und Flächenbrände mit MODIS-Livedaten tagesaktuell im Unterricht erforschen

  • Klaus Nakel
  • 18. August 2023
Administration von ArcGIS Online an Hochschulen
Weiterlesen
  • Hochschule

Administration von ArcGIS Online an Hochschulen: Tipps & Tricks

  • Team Education
  • 31. Juli 2023
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Masterarbeit: “GIS im Unterricht an Schweizer Gymnasien”

  • Team Education
  • 12. Juli 2023
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Mein Monat als Praktikantin im Customer Education Team bei Esri in Berlin

  • Team Education
  • 28. Juni 2023
Titelbild zum Karriere mit GIS Beitrag mit Marcel Arendt
Weiterlesen
  • Hochschule

#KarrieremitGIS: Vom Praktikum bei der Feuerwehr zum Junior GIS Engineer bei Esri!

  • Team Education
  • 7. Juni 2023
Administration von ArcGIS Online an Hochschulen
Weiterlesen
  • Hochschule

Webinar: Administration von ArcGIS Online für Hochschulen – Überblick, Tipps&TricksWebinar

  • Fabian von Bechen
  • 30. Mai 2023
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.