GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
  • Hochschule

ETH Zürich: ganzheitlicher GIS-Ansatz

  • 11. März 2021
  • Team Education
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0

Esri Development Center mit ganzheitlichem Ansatz: Ein lesenswerter und informativer Artikel beleuchtet die Rolle der ETH Zürich in der GIS-Community. Zudem präsentieren wir euch einen internationalen Wettbewerb.

ETH Zürich
Abb. ETH Campus, Quelle: ETH Zürich / Marco Carocarion

Seit über 20 Jahren setzt die ETH Zürich auf Esri-Technologie. Das Institut für Kartographie und Geoinformation (IKG) ist seit 2012 Esri Development Center (EDC). Es gehört so zu einem exklusiven, weltweiten Netzwerk von Hochschulen und Universitäten, die Esri-Technologie nicht nur im Unterricht einsetzen. Die Zusammenarbeit geht weit darüber hinaus. Esri-Anwendungen sind fester Bestandteil von Forschung und Lehre.

Wichtig ist der gesamtheitliche Ansatz der ETH Zürich. Sie fördert die Studierenden aktiv und lenkt deren Blick auf Themen, die auf den ersten Blick wenig mit Geoinformation und raumbezogenen Daten zu tun haben. Beispiele sind Cognitive Engineering, erneuerbare Energien, Mobilität und Nachhaltigkeit.

Zum Beitrag über die ETH Zürich

EDC Student of the Year

Wer an der ETH Zürich studiert, profitiert: Esri veranstaltet jedes Jahr den Wettbewerb „EDC Student of the Year“. Beteiligen können sich Studierende der EDC, zu gewinnen gibt es Geldpreise. Zusätzlich winkt die Teilnahme an der Esri User Conference für die Erstplatzierte oder den Erstplatzierten aller EDCs. Auch ETH-Studierende sind unter den Preisträger*innen. Einige arbeiten mittlerweile bei Esri, zum Beispiel im Esri R&D Center in Zürich.

Eine StoryMap präsentiert die Gewinnerinnen und Gewinner der Ausgabe 2020. Bemerkenswert ist die thematische Bandbreite der präsentierten Arbeiten.

„2020 Esri Development Center Students of the Year”: zur StoryMap

Apropos Bandbreite: Die ETH-Philosophie passt bestens zu unserer aktuellen gisIQ-Serie. Unter dem Titel #KarrieremitGIS präsentieren wir in loser Folge interessante Menschen mit spannenden Geschichten. Sie haben eins gemeinsam: Alle arbeiten mit GIS.

Bereits erschienen sind folgende Interviews (Podcasts):

  • Fabian von Bechen, Higher Education Program Manager bei Esri
  • Maaz Sheikh, GIS and Mapping Associate beim Internationalen Roten Kreuz

Interessiert an den kommenden #KarrieremitGIS-Interviews? Abonniert jetzt unseren Newsletter.

Esri Hochschul-News: Jetzt abonnieren

#GISChallenge

Geoinformationen und raumbezogene Daten finden wir in allen Lebensbereichen. Sie sind Teil unseres Alltags – und allenfalls eures Studiums! In welchem Fachbereich studiert ihr? Worüber schreibt ihr eure Bachelor- oder Masterarbeit? Welches Thema würdet ihr gerne aus GIS-Sicht beleuchten? Denkt Undenkbares und fragt uns, gemeinsam machen wir Unmögliches möglich. Diese Challenge nehmen wir gerne an.

Schreibt uns: education@esri.de; Betreff: #GISChallenge

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Ressourcen
  • Wettbewerb
Team Education

Wir sind das Team Bildung Wissenschaft Forschung von Esri Deutschland und sind verteilt über die Standorte Kranzberg, Hannover, Berlin, Münster und Zürich.

Voriger Artikel
  • Hochschule
  • Schule

#KarrieremitGIS II: Karten für humanitäre Hilfseinsätze

  • 3. März 2021
  • Denis Heuring
Weiterlesen
Nächster Artikel
Smart City Challenge
  • Hochschule

Smart City Challenge: Ideen gesucht für Leipzig und München

  • 19. März 2021
  • Team Education
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Hochschule

„Digital Twins“ und GIS in der Hochschullehre? Das sind die Gründe dafür!

  • Daniela Wingert
  • 10. Januar 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

Wettbewerb: Esri Young Scholar Award 2023

  • Team Education
  • 10. Januar 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

Praktikum bei Esri: Python und ArcGIS

  • Gastautor
  • 15. Dezember 2022
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Esri Konferenz Mediathek ist live!

  • Team Education
  • 9. Dezember 2022
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

#KarrieremitGIS: Was einen Sales Engineer ausmacht!

  • Stefan Graf
  • 2. Dezember 2022
ArcGIS Pro Lektionen Beitrag
Weiterlesen
  • Hochschule

12 tolle Lektionen für den Umstieg auf ArcGIS Pro

  • Fabian von Bechen
  • 25. November 2022
Header des Blogbeitrags Fernerkundung im Unterricht
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Fernerkundung im Unterricht – neues Material für Schulen

  • Klaus Nakel
  • 18. November 2022
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Imagery mit ArcGIS für Hochschulen

  • Fabian von Bechen
  • 9. November 2022
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.