GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
  • Hochschule

Esri Young Scholar Award 2020: Die diesjährigen Gewinner des Wettbewerbs aus Deutschland und der Schweiz

  • 30. Juni 2020
  • Daniela Wingert
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0

Der Esri Young Scholar Award wurde von Esri Gründer und Inhaber Jack Dangermond ins Leben gerufen, um herausragende Bachelor- und Masterarbeiten aus der ganzen Welt zu würdigen. Sein Anliegen ist es, dass ArcGIS Technologie zur Beantwortung drängender technischer, gesellschaftlicher und Umweltschutz-Fragen beiträgt. Das sind die Gewinner des diesjährigen Esri Young Scholar Awards.

27 Studierende aus ebenso vielen Ländern der Welt sind in diesem Jahr Esri Young Scholar geworden. Aufgrund von COVID-19 können sie ihren Preis in diesem Jahr nicht wie in den Vorjahren auf der Esri User Conference in San Diego in Empfang nehmen. Stattdessen wird die Feierlichkeit im Rahmen der virtuellen Esri User Conference stattfinden, ebenso wie die Posterpräsentation aller Esri Young Scholars.


Anmeldung zur virtuellen Esri User Conference

Auch aus Deutschland und der Schweiz kommen zwei Gewinner, deren Arbeiten wir hier vorstellen:

Ricardo Roch, HTW Dresden – Esri Young Scholar 2020 Deutschland

Ricardo Roch und Poster Präsentation seiner Bachelor Arbeit

In seiner Bachelorarbeit untersuchte Ricardo Roch die Erstellung eines routingfähigen Netzwerkes für die Indoor-Navigation mittels ArcGIS Indoors. Zusätzlich zur Datenaufbereitung für ArcGIS Indoors – es wurden dafür DWG-Dateien aus Revit exportiert – spielte auch die Visualisierung zweier Testgebäude in einer Web- sowie einer Mobile App eine Rolle.

Für das Erstellen des Netzwerkes hat Ricardo Roch umfangreiche Tests durchgeführt und Verbesserungsvorschläge zu deren Automatisierung angebracht. Seine umfassende Gesamtschau über die verschiedenen Indoor-Positionierung-Möglichkeiten sowie deren Einschätzung rundete die Arbeit zusätzlich ab.

Beispielgebäude als 3D-Modell

Samuel Küng, ETH Zürich  – Esri Young Scholar 2020 Schweiz

Samuel Küng und Poster Präsentation seiner Masterarbeit

In Kooperation mit der Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL hat Samuel Küng ein
Modell erstellt, das aus 3D Fernerkundungsdaten eine automatisierte Waldabgrenzung anhand einer üblichen Walddefinition errechnet.
Dabei lag der Fokus in der Fragestellung, ob das Verwenden von
Vegetationshöhenmodellen aus LiDAR-Daten oder aus Luftbilddaten bessere Ergebnisse erzielt.

Die Resultate zeigen eine Verbesserung im Vergleich mit der bis anhin verwendeten Modellierungsmethode.
Die Arbeitsergebnisse der LiDAR-Daten-basierten Berechnung weisen eine Übereinstimmung von 97% im Vergleich mit terrestrisch erhobenen Aufnahmen aus.
Als wichtigste Errungenschaft daraus können die
Nachbearbeitungs- und Ergänzungsaufwände gesenkt werden.

Insbesondere in Zeiten, in denen der Wald aufgrund von Klimawandel und Biodiversitätsverlust eine immer größere Rolle spielt, sind Möglichkeiten zur genauen und gleichzeitig automatisierten Errechnung von Waldflächen für Landesforstinventare essentiell.

Young Scholar Preisvergabe in Dresden und Zürich

  • Ricardo Roch mit Gutachter Prof. Stephan Kopf (HTW Dresden) und Esri’s Daniela Wingert
  • Samuel Küng mit Betreuerin Monika Niederhuber (ETH Zürich) und Esri’s Christian Sailer

Wir gratulieren beiden Gewinnern zum Esri Young Scholar Award 2020.

Alle Esri Young Scholars 2020 im Überblick

Du möchtest mit Deiner Projekt- oder Abschlussarbeit am Esri Young Scholar Wettbewerb 2021 teilnehmen? Hier findest Du weitere Informationen:

Esri Young Scholar Award 2020

Ihr möchtet mehr über den Esri Young Scholar Award 2021 erfahren? Dann schreibt uns gerne: education@esri.de


Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Studierende
  • Wettbewerb
Daniela Wingert

Meinen Abschluss als Vermessungsingenieurin der Hochschule für Technik und Wirtschaft (FH) Dresden in der Tasche, führte mich die Abenteuerlust nach Boulder, Colorado. Durch die Arbeit in einem örtlichen Vermessungsbüro lernte ich Land und Leute kennen. Zurück in Deutschland startete ich bei Esri und war unter anderem im Regionalvertrieb Norddeutschland sowie dem Account Management für Versicherungsunternehmen tätig. Seit dem 1. Mai 2016 bin ich Teamleiterin Bildung und Wissenschaft. Im Sommer 2019 erweiterte sich meine Verantwortlichkeit um die Themenfelder NPOs und Disaster Response. Gemeinsam mit meinem Team sind wir Ansprechpartner für GIS-Nutzende aus dem Umfeld der Schulen, Hochschulen, Forschungsinstitute sowie NGOs/NPOs.

Voriger Artikel
  • Hochschule
  • Schule

Esri UC 2020: Jetzt kostenlos registrieren!

  • 9. Juni 2020
  • Fabian von Bechen
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Forschung
  • Hochschule

Tipp: Esri Science Symposium am 16. Juli 2020

  • 3. Juli 2020
  • Team Education
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Wattenmeer bei Abendsonne
Weiterlesen
  • Hochschule

Komm mit in den Nationalpark Wattenmeer: Sommercamp für Studierende 2025

  • Team Education
  • 7. März 2025
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Wettbewerb: Esri Young Scholar Award 2025

  • Stefan Graf
  • 14. Februar 2025
Administration von ArcGIS Online an Hochschulen
Weiterlesen
  • Hochschule

Administration von ArcGIS Online an Hochschulen: Tipps & Tricks

  • Team Education
  • 28. Januar 2025
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Effiziente Lizenzierung von ArcGIS: Einrichtung und Vorteile von Single Sign-On (SSO) 

  • Team Education
  • 28. Januar 2025
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

ArcGIS Pro aus ArcGIS Online herunterladen

  • Stefan Graf
  • 28. Januar 2025
Gruppenbild mit den Teilnehmenden des Sommercamps vor der Jugendherberger auf der Insel Föhr
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Entdecke GIS in Aktion: Das Esri Sommercamp 2024 auf der Insel Föhr feiert 17-jähriges Jubiläum

  • Team Education
  • 3. Januar 2025
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Esri Konferenz 2024 – Jetzt noch Ticket sichern!

  • Team Education
  • 4. November 2024
Weiterlesen
  • Hochschule

Erfolgreich studieren mit ArcGIS

  • Team Education
  • 23. September 2024
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.