GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
  • Hochschule

Esri Young Scholar Award 2019: Die Siegerin steht fest

  • 17. April 2019
  • Daniela Wingert
Abb. Esri Young Scholar Gewinnerin Kristina Wolf freut sich über die Glückwünsche von Daniel Öfele, Account Manager Telekommunikation, in der Esri Niederlassung in Köln
Total
78
Shares
78
0
0
0
0
0

Die angehende Wirtschaftsinformatikerin Kristina Wolf gewinnt den Esri Young Scholar Award und fliegt zur Esri International User Conference nach San Diego. Ihre Arbeit zum Thema „GIS-gestützter Breitbandausbau – Entwicklung eines Modells zur Identifikation von Pilotgebieten“ zeigt, wie moderne GIS-Technologie Planer bei Entscheidungen unterstützt.

Abb. Esri Young Scholar Gewinnerin Kristina Wolf freut sich über die Glückwünsche von Daniel Öfele, Account Manager Telekommunikation, in der Esri Niederlassung in Köln

„Ich freue mich riesig und bin jetzt schon gespannt auf die Konferenz sowie auf die GIS Vorträge und Workshops in San Diego diesen Sommer“ , berichtet Kristina Wolf, als ihr Daniel Öfele in der Esri Niederlassung Köln die Urkunde überreicht. „Ich habe die Geoinformatik erst mit dem Beginn meiner Masterarbeit kennengelernt und war sofort fasziniert, von den spannenden Einsatzmöglichkeiten.“

Ziel der Masterarbeit war es, ein geoinformationsbasiertes Modell zu entwickeln, das es Entscheidungsträgern gestattet, die geeigneten Pilotgebiete für den Breitbandausbau zu identifizieren und verschiedene Szenarien durchzuspielen.

Zum Einsatz kommen dabei unterschiedliche Daten wie Einwohnerzahl, Bevölkerungsdichte, Wettbewerber, Technologien, Versorgungslage sowie Bodenwerte. Hier bietet das Bundesland Nordrhein-Westfahlen dank seiner Open Data Politik umfangreiche Möglichkeiten, offene Geodaten zu nutzen.

Abb. Ausgaberaster Standortanalyse – Beispielszenario

Den Entscheidungsträgern steht mit der Arbeit nicht nur ein Werkzeug zur Berechnung verschiedener Planungsaktivitäten zur Verfügung, sondern auch deren Eingabe und Präsentation mittels interaktiver Karten-Apps und Dashboards.

Herzlichen Glückwunsch, Kristina, zum verdienten Gewinn des Esri Young Scholar Award 2019.

Hier geht es zu den Esri Young Scholars 2016, 2017 und 2018 sowie zur Übersicht aller internationalen Esri Young Scholars 2018.

Total
78
Shares
Share 78
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Events
Daniela Wingert

Meinen Abschluss als Vermessungsingenieurin der Hochschule für Technik und Wirtschaft (FH) Dresden in der Tasche, führte mich die Abenteuerlust nach Boulder, Colorado. Durch die Arbeit in einem örtlichen Vermessungsbüro lernte ich Land und Leute kennen. Zurück in Deutschland startete ich bei Esri und war unter anderem im Regionalvertrieb Norddeutschland sowie dem Account Management für Versicherungsunternehmen tätig. Seit dem 1. Mai 2016 bin ich Teamleiterin Bildung und Wissenschaft. Im Sommer 2019 erweiterte sich meine Verantwortlichkeit um die Themenfelder NPOs und Disaster Response. Gemeinsam mit meinem Team sind wir Ansprechpartner für GIS-Nutzende aus dem Umfeld der Schulen, Hochschulen, Forschungsinstitute sowie NGOs/NPOs.

Voriger Artikel
  • Forschung
  • Hochschule

safety days Hackathon: Mit smarten Daten Leben retten

  • 11. April 2019
  • Team Education
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Forschung
  • Hochschule

”Interdisciplinarity is the key for a sustainable future” – Interview with the land-use-scientist María Piquer-Rodríguez

  • 23. April 2019
  • Denis Heuring
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Hochschule

„Digital Twins“ und GIS in der Hochschullehre? Das sind die Gründe dafür!

  • Daniela Wingert
  • 10. Januar 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

Wettbewerb: Esri Young Scholar Award 2023

  • Team Education
  • 10. Januar 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

Praktikum bei Esri: Python und ArcGIS

  • Gastautor
  • 15. Dezember 2022
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Esri Konferenz Mediathek ist live!

  • Team Education
  • 9. Dezember 2022
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

#KarrieremitGIS: Was einen Sales Engineer ausmacht!

  • Stefan Graf
  • 2. Dezember 2022
ArcGIS Pro Lektionen Beitrag
Weiterlesen
  • Hochschule

12 tolle Lektionen für den Umstieg auf ArcGIS Pro

  • Fabian von Bechen
  • 25. November 2022
Header des Blogbeitrags Fernerkundung im Unterricht
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Fernerkundung im Unterricht – neues Material für Schulen

  • Klaus Nakel
  • 18. November 2022
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Imagery mit ArcGIS für Hochschulen

  • Fabian von Bechen
  • 9. November 2022
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.