GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
  • Forschung
  • Hochschule

Esri und die European Geoscience Union (EGU)

  • 27. März 2017
  • Melanie Brandmeier
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0

Auf der European Geoscience Union General Assembly 2017 (23.04.-28.04.2017 in Wien) stellt Esri Inc. Kurse und Fachvorträge dieses Jahr unter das zentrale Unternehmensmotto „The Science of Where“. Auch das deutsche Team Bildung und Forschung wird das Programm aktiv mitgestalten, und wir freuen uns, im Folgenden unsere Beiträge anzukündigen.

Die EGU ist mit über 12.500 Mitgliedern die weltweit bedeutendste akademische Vereinigung für Geowissenschaften. Sie ist eine Schwesterorganisation der American Geophysical Union (AGU).

Die jährliche Tagung der EGU ist mit über 11.000 Teilnehmern aus der ganzen Welt das größte und bekannteste geowissenschaftliche Event in Europa. Unser Engagement im Rahmen von „The Science of Where“ zeigt, dass unser Unternehmen mit unserer Software und unseren Dienstleistungen nicht nur ein besseres Verständnis unseres Planeten ermöglicht, sondern auch aktiv in der Wissenschaft mitwirkt und Teil der wissenschaftlichen Community ist. Ergänzend zu unseren Workshops und Fachbeiträgen werden am Esri Stand täglich Demos zu folgenden Themen gezeigt:

  • Imagery/Drone2Map
  • ArcGIS Python API and the R-ArcGIS Bridge
  • Open Data, The Living Atlas, and Story Maps
  • Ecological Marine Units and Hydrology
  • Insights and GeoAnalytical Server

EGU Short Courses von Esri

Wed, 17:30-19:00

SC83 – Integrating Multidimensional Scientific Data with ArcGIS

Convener: Ionut Cosmin Sandric | Co-Convener: Sudhir Shrestha

Thu, 17:30-19:00

SC84 – Visualizing and Analyzing Imagery with ArcGIS

Convener: Alexandru Vasile | Co-Convener: Ionut Cosmin Sandric

EGU Fachvorträge/Poster mit Esri Beteiligung

EGU2017-19126

Sentinel-2 ArcGIS Tool for Environmental Monitoring by Alin Plesoianu et al.

Session GI2.3/ESSI2.11/G5.4/NH6.7 Scientific Exploitation of Copernicus Sentinels (co-organized)

EGU2017-18959

Processing UAV data for Digital Terrain Model generation and tree detection by Alin Plesioanu et al.

Session SSS12.6/GI2.13/GM3.9 Unmanned Aerial Systems: Platforms, Sensors and Applications in Soil, Agriculture and Geosciences

EGU2017-18724

Space-time analysis of snow cover change in the Romanian Carpathians (2001-2016) by Dana Micu and Ionut Cosmin Sandric

Session CL4.07/AS1.14/BG9.18/CR1.7/HS11.3 Mountain climates: processes, change and related impacts

EGU2017-6051

The Ecological Marine Units Project as a Framework for Collaborative Data Exploration, Distribution, and Knowledge Building by Dawn Wright et al.

Session ESSI1.1 Informatics in Oceanography and Ocean Science

EGU2017-1729

Space-time patterns in ignimbrite compositions revealed by GIS and R based statistical analysis by Melanie Brandmeier and Gerhard Wörner

Session IE3.2/NP4.3 Big data and machine learning in geosciences (co-organized)

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Melanie Brandmeier

After finishing my studies of Geography, Geology and Geochemistry in Tübingen, I fulfilled my dream to do research the Andes of Latin America. My PhD topic was an interdisciplinary approach to understand ignimbrite distribution, eruption rates and compositions within the context of the Andean Orogeny. After finishing my Phd I worked as a Postdoctoral researcher at the Helmholtz Institute for Resource Technology in the field of mineral exploration. My work involved many different methods ranging from geochemical analysis and dating to GIS-based modelling and multisprectral remote sensing. I love to combine and analyse data and GIS is just the tool to do so:-)

Voriger Artikel
  • Hochschule

Calorie Map for Hiking near Schloss Neuschwanstein

  • 22. März 2017
  • Team Education
Weiterlesen
Nächster Artikel
Story Map Challenge: International Year of Global Understanding
  • Schule

Schülerin aus Freiburg wird Zweite bei IYGU Story Map Challenge

  • 5. April 2017
  • Fabian von Bechen
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Wattenmeer bei Abendsonne
Weiterlesen
  • Hochschule

Komm mit in den Nationalpark Wattenmeer: Sommercamp für Studierende 2025

  • Team Education
  • 7. März 2025
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Wettbewerb: Esri Young Scholar Award 2025

  • Stefan Graf
  • 14. Februar 2025
Administration von ArcGIS Online an Hochschulen
Weiterlesen
  • Hochschule

Administration von ArcGIS Online an Hochschulen: Tipps & Tricks

  • Team Education
  • 28. Januar 2025
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Effiziente Lizenzierung von ArcGIS: Einrichtung und Vorteile von Single Sign-On (SSO) 

  • Team Education
  • 28. Januar 2025
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

ArcGIS Pro aus ArcGIS Online herunterladen

  • Stefan Graf
  • 28. Januar 2025
Gruppenbild mit den Teilnehmenden des Sommercamps vor der Jugendherberger auf der Insel Föhr
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Entdecke GIS in Aktion: Das Esri Sommercamp 2024 auf der Insel Föhr feiert 17-jähriges Jubiläum

  • Team Education
  • 3. Januar 2025
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Esri Konferenz 2024 – Jetzt noch Ticket sichern!

  • Team Education
  • 4. November 2024
Weiterlesen
  • Hochschule

Erfolgreich studieren mit ArcGIS

  • Team Education
  • 23. September 2024
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.