GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
  • Schule

DB Hackathon – Team LocationMatters gewinnt den Hauptjurypreis im Bereich DB Cargo

  • 16. Januar 2017
  • Michael Marz
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0

Team LocationMatters

Am 16. und 17.12.2016 stellten sich 19 Teams dem 5. Deutsche Bahn – Hackathon in Berlin. Die Herausforderung: Open Data und dokumentierte Schnittstellen (API) der Deutschen Bahn in Ideen bzw. Produkte umzusetzen. Das Team LocationMatters, bestehend aus zwei Studenten der Hochschule Bochum und ein Esri Mitarbeiter des Teams Bildung und Forschung war auch dabei.

Einer der inhaltlichen Schwerpunkte des Hackathons war es, Ideen und praktische Lösungen für die Herausforderungen der DB Cargo zu entwerfen. Zur Verfügung standen ein Verzeichnis über Betriebsstätten (z.B. Bahnhöfe) und eine Übersicht über gezählte Fahrten sowie Verspätungsminuten je Tag an einer Betriebstätte. Das Team LocationMatters entwickelte drei Produkte unter dem gemeinsamen Namen CargoWeakSpots, die die Verspätungen im DB Cargo-Netz räumlich und zeitlich erfahrbar sowie steuerbar machen. Es entstanden eine Webkarte für die Darstellung von Verspätungen auf den Strecken, eine zeitlich-dynamische Heatmap von Verspätungen zu jedem Zeitpunkt am Beispiel Berlin sowie ein deutschlandweites Routing für Züge an den ausgelasteten Strecken vorbei.

CargoWeakSpots hat überzeugt und den Hauptjurypreis im Bereich DB Cargo gewonnen. Neben der Anerkennung erhielt jeder vom Team einen Reisegutschein der Deutschen Bahn.

Fazit des Teams über den Hackathon: Die Location, die Organisation und die Atmosphäre waren einfach klasse. Wir kommen wieder!

 

Die DB Mindbox im Bahnhof Jannowitzbrücke in Berlin

 

Das Team bei der Arbeit

 

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Michael Marz

Voriger Artikel
Vorschaubild Brexit
  • Forschung
  • Hochschule

Bildung und Alter an der Wahlurne: Eine Analyse der Ursache für das Wahlverhalten zum Brexit mit räumlichen Regressionsverfahren

  • 12. Januar 2017
  • Team Education
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Schule

Neues in ArcGIS Pro 1.4

  • 17. Januar 2017
  • Jan Wilkening
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Titelbild für den Girls' Day 2023 bei Esri Blogpost. Kartenarbeit mit den Schülerinnen am Laptop und Tablet in der Esri Niederlassung
Weiterlesen
  • Schule

Girls‘ Day 2023 bei Esri: Als Geoinformatikerin für die Klimaanpassung forschen

  • Team Education
  • 15. Mai 2023
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

EsriKon Early Bird: Jetzt schon Tickets für Studierende sichern

  • Team Education
  • 20. April 2023
Titelbild zum Erdbebenbeitrag. Die Karte zeigt das Erdbeben in der Türkei und Syrien 2023 sowie die Plattengrenzen.
Weiterlesen
  • Schule

Im Unterricht: Analysiert Erdbeben mit ArcGIS Online

  • Klaus Nakel
  • 23. März 2023
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Komm mit in den Nationalpark Wattenmeer: Sommercamp für Lehramtsstudierende 2023

  • Team Education
  • 16. März 2023
Header für den Beitrag zu den Analysen im neuen Map Viewer
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Neuer Map Viewer in Lehre und Unterricht – jetzt auch mit Analysen

  • Klaus Nakel
  • 1. März 2023
Weiterlesen
  • Schule

Fortbildungstermine des Esri Schulteams

  • Klaus Nakel
  • 1. Januar 2023
Header des Blogbeitrags Fernerkundung im Unterricht
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Fernerkundung im Unterricht – neues Material für Schulen

  • Klaus Nakel
  • 18. November 2022
Weiterlesen
  • Schule

Geoolympiade-Sommercamp 2022 im Schweizer Nationalpark

  • Stefan Graf
  • 27. Oktober 2022
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.