GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
  • Hochschule
  • Schule

Physische Geografie Hawaiis

  • 30. Juni 2017
  • Team Education
Total
1
Shares
1
0
0
0
0
0

Auf GIS IQ erhalten auch Berichte von Studierenden, Absolventen und Praktikanten Platz. Nurcan Aktas, unsere studentische Mitarbeiterin bei Esri Deutschland in der Niederlassung Berlin berichtet von einer Exkursion im Rahmen ihres Lehramtstudiums.

Im Rahmen meines Geografie Studiums habe ich mich Ende Februar/Mitte März 2017 auf eine dreiwöchige Forschungsreise nach Hawaii begeben, auf der wir spannende physisch geografische Themen untersucht haben. Auf der Hauptinsel Big Island haben wir uns vor allem den Themenschwerpunkten Geologie, Höhlenforschung, Vegetation sowie Klima und Vulkanismus gewidmet. Anschließend habe ich bei meinem Praktikum in der Esri Niederlassung Berlin die Chance erhalten, meine Einblicke in Hawaiis große Vielfalt und atemberaubende Naturphänomene in einer Story Map in Begleitung von eigenen Texten, Bildern und Karten vorzustellen.

Bevor ich anfing, hatte ich mich zunächst einmal in die hilfreichen kurzen Anleitungen zur Erstellung von Story Maps eingearbeitet. Dabei habe ich entdeckt, dass sich das Map Journal für meine Story Map über Hawaii am besten eignet. Denn damit hatte ich die Möglichkeit, meine Texte und Bilder in einem ausgewogenen Verhältnis zu veranschaulichen.

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von esri-de-edu.maps.arcgis.com zu laden.

Inhalt laden

 

Auf der jüngsten Insel des hawaiischen Inselarchipels Big Island befinden sich fünf Vulkane unter denen der aktivste Vulkan der Erde ist. Zahlreiche inaktive Vulkankrater, diverse Lavaflüsse, die Steilkante abgerutschter Inselflächen und unterschiedliche Strände waren Highlights unserer Exkursion.

 

Nurcan Aktas – Studentische Mitarbeiterin Team Wissenschaft und Bildung / Esri Deutschland GmbH

Total
1
Shares
Share 1
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Story Map
Team Education

Wir sind das Team Bildung Wissenschaft Forschung von Esri Deutschland und sind verteilt über die Standorte Kranzberg, Hannover, Berlin, Münster und Zürich.

Voriger Artikel
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Eine wichtige Nachricht über Web Security und Story Maps

  • 20. Juni 2017
  • Michael Marz
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Schule

Neues in ArcGIS Pro, ArcGIS Online und ArcGIS Maps for Adobe Creative Cloud

  • 4. Juli 2017
  • Jan Wilkening
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Hochschule

„Digital Twins“ und GIS in der Hochschullehre? Das sind die Gründe dafür!

  • Daniela Wingert
  • 10. Januar 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

Wettbewerb: Esri Young Scholar Award 2023

  • Team Education
  • 10. Januar 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

Praktikum bei Esri: Python und ArcGIS

  • Gastautor
  • 15. Dezember 2022
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Esri Konferenz Mediathek ist live!

  • Team Education
  • 9. Dezember 2022
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

#KarrieremitGIS: Was einen Sales Engineer ausmacht!

  • Stefan Graf
  • 2. Dezember 2022
ArcGIS Pro Lektionen Beitrag
Weiterlesen
  • Hochschule

12 tolle Lektionen für den Umstieg auf ArcGIS Pro

  • Fabian von Bechen
  • 25. November 2022
Header des Blogbeitrags Fernerkundung im Unterricht
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Fernerkundung im Unterricht – neues Material für Schulen

  • Klaus Nakel
  • 18. November 2022
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Imagery mit ArcGIS für Hochschulen

  • Fabian von Bechen
  • 9. November 2022
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.