GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

OceanCollege: Update aus der Karibik

  • 21. Dezember 2020
  • Team Education
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0
Copyright: OceanCollege

Zum Jahresausklang gibt’s einen Blick in die Ferne – und einen hinter die Kulissen: Wir berichten über das OceanCollege. Und wer sind die Menschen hinter dem gisIQ Blog? Das Esri Team Education stellt sich vor. Macht euch ein Bild von uns.

Ihr erinnert euch: Im Oktober haben wir erstmals über das OceanCollege berichtet. Das «segelnde Klassenzimmer» hat seit dem Start am 7. Oktober 2020 den Atlantik überquert. Mit grossem Interesse verfolgen wir die Reise der «Pelican of London».

OceanCollege: Reiseblog

Schulunterricht mit Praxisbezug und nautische Ausbildung im Dreischicht-Betrieb – der Bordalltag für die 36 Schüler*innen und die Lehrpersonen ist abwechslungsreich und intensiv.

Die Jugendlichen betreuen den Reiseblog. Die Einträge in Text und Bild sind sehr unterhaltsam und ganz schön authentisch. Man erhält einen guten Einblick in das Leben an Bord. Im Moment ist das Schiff in der Karibik unterwegs.

Zur aktuellen Position

Selbstverständlich ist das OceanCollege mit regelmäßigen Posts und Updates auch in den sozialen Medien präsent. Vor ein paar Tagen fand zum Bespiel die Atlantiktaufe statt. Aber seht selbst:

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Ocean College | Auslandsjahr (@oceancollege)

Einmalig und unvergesslich wird wohl auch Weihnachten in Curaçao – garantiert ohne Nebel, Eis und Schnee! Hier erfahrt ihr, wie warm es aktuell in Curaçao ist (zum Online-Rechner Fahrenheit / Celsius).

Anfang Januar gibt es drei Wochen Landgang in Costa Rica. Dort besuchen die Jugendlichen eine Sprachschule. Anschließend erhalten sie einen vertieften Einblick in den Alltag auf einer Kaffeefarm und in die Thematik des globalen Kaffeehandels. Zum Abschluss verbringen sie mehrere Tage bei einem Regenwaldprojekt.

Das Team Education: Die Köpfe hinter dem gisIQ Blog

Unser Team umfasst total 7 Personen. Wir treffen uns regelmäßig zu virtuellen Teammeetings, da wir an verschiedenen Standorten in Deutschland und in der Schweiz arbeiten. Gemeinsam stellen wir spannende Inhalte für den gisIQ-Blog zusammen. Unser Ziel: Wir möchten euch unterhalten mit Tipps und Tricks, Hintergrundwissen, relevanten Inhalten und den neusten Trend aus der GIS-Welt – immer mit Bezug zu Schule, Hochschule und Forschung.

von oben links im Uhrzeigersinn: Fabian von Bechen, Katia Valenza Lyons, Jan Wilkening, Thomas Ingold, Jonathan Otto, Daniela Wingert, Roman Starý (Director Products and Programs), Christian Sailer (auf dem Foto fehlt: Melanie Brandmeier)

Habt ihr Fragen, Inputs und Anmerkungen zu eurem Fachbereich? Meldet euch direkt bei uns:

education@esri.de

  • Team Lead: Daniela Wingert
  • Hochschulen Deutschland: Fabian von Bechen, Jan Wilkening
  • Hochschulen Schweiz: Christian Sailer
  • Schulen Deutschland: Jonathan Otto
  • Schulen Schweiz: Thomas Ingold
  • Nonprofit Ogranizations Deutschland und Schweiz: Katia Valenza Lyons
  • Forschung: Melanie Brandmeier

Und nun: Frohe Festtage! Danke für euer Interesse an unserem Blog. Wir freuen uns, wenn ihr dranbleibt – auch im neuen Jahr.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Projekte
  • Schüler
  • Unterricht
Team Education

Wir sind das Team Bildung Wissenschaft Forschung von Esri Deutschland und sind verteilt über die Standorte Kranzberg, Hannover, Berlin, Münster und Zürich.

Voriger Artikel
  • Forschung
  • Hochschule

GIS im Einsatz für Meer und Klima

  • 10. Dezember 2020
  • Daniela Wingert
Weiterlesen
Nächster Artikel
eduGIS-Chat für Dozierende
  • Hochschule

Neu 2021: eduGIS-Chats für Dozierende

  • 4. Januar 2021
  • Team Education
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Wattenmeer bei Abendsonne
Weiterlesen
  • Hochschule

Komm mit in den Nationalpark Wattenmeer: Sommercamp für Studierende 2025

  • Team Education
  • 7. März 2025
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Wettbewerb: Esri Young Scholar Award 2025

  • Stefan Graf
  • 14. Februar 2025
Administration von ArcGIS Online an Hochschulen
Weiterlesen
  • Hochschule

Administration von ArcGIS Online an Hochschulen: Tipps & Tricks

  • Team Education
  • 28. Januar 2025
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Effiziente Lizenzierung von ArcGIS: Einrichtung und Vorteile von Single Sign-On (SSO) 

  • Team Education
  • 28. Januar 2025
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

ArcGIS Pro aus ArcGIS Online herunterladen

  • Stefan Graf
  • 28. Januar 2025
Gruppenbild mit den Teilnehmenden des Sommercamps vor der Jugendherberger auf der Insel Föhr
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Entdecke GIS in Aktion: Das Esri Sommercamp 2024 auf der Insel Föhr feiert 17-jähriges Jubiläum

  • Team Education
  • 3. Januar 2025
Weiterlesen
  • Schule

Unsere ersten Schritte auf der Esri Konferenz 2024

  • Team Education
  • 13. Dezember 2024
Header für den GIS Day 2024
Weiterlesen
  • Schule

Webinar am GIS Day 2024: Der neue MapMaker für Schulen

  • Team Education
  • 5. November 2024
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.