GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
  • Schule

GIS begeistert gemeinnützige Organisationen

  • 6. Juli 2017
  • Team Education
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0

Auf GIS IQ erhalten auch Beiträge von Projektpartnern Platz. Mailin Künstler von Stifter-helfen.de berichtet vom GIS Workshop für gemeinnützige Organisationen, welcher im Mai in der Berliner Esri Niederlassung stattfand.

„Die ArcGIS Plattform für Ihre NPO“ – so lautete der Titel des Esri Workshops am 19. Mai in Berlin. Zehn Vertreter von gemeinnützigen Organisationen aus ganz Deutschland waren der Einladung gefolgt, um zu lernen, wie man Geo-Informationssoftware einfach für die Öffentlichkeitsarbeit nutzen kann. Und kaum angekommen, ging es gleich interaktiv mit der Nutzung von Survey 123 for ArcGIS  los.

Die Teilnehmer gaben an, aus welcher Stadt sie wie angereist waren. Das Kurzumfrage-Tool bereitete die Antworten in Echtzeit visuell auf und alle konnten das sofort live sehen. Das erste Fazit: super, schnell und einfach zu bedienen.

Nach einer kurzen Einführung mit dem Fokus auf ArcGIS Online, den Web Maps sowie den Web Apps, wie z.B. der Story Map, ging es schließlich zum praktischen Teil des Workshops über. Jeder Teilnehmer hatte einen eigenen Account, um das soeben Erlernte selber in einer Story Map umzusetzen.

Auch hier war das Aha-Erlebnis groß: Mithilfe der Story Maps konnten die NPO-Vertreter die unterschiedlichsten Daten einfach und optisch ansprechend darstellen. So kann man mit einer Story Map zeigen, wo die Spender einer Organisation sitzen, welche Projekte wo umgesetzt werden oder wo welche Tiere in einem Naturschutzpark gesichtet werden können. Die Möglichkeiten sind vielfältig und eröffneten den begeisterten Teilnehmern neue Möglichkeiten, ihre Daten ansprechend zu präsentieren und in eine Geschichte zu packen.

Aufgrund der positiven Resonanz wird es von Stifter-helfen.de und Esri eine gemeinsame Webinarreihe zu diesem Thema geben. Der erste Termin steht bereits: 17. Januar 2018 um 11.00 Uhr. Für Infos und zur Anmeldung darf gerne Tina Offerhaus von Stifter-helfen.de (Tina.Offerhaus@haus-des-stiftens.org) kontaktiert werden.

Mailin Künstler, Mailin.Kuenstler@stifter-helfen.net

Zu einem weiteren Blogbeitrag mit Stifter-helfen.de.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Story Map
Team Education

Wir sind das Team Bildung Wissenschaft Forschung von Esri Deutschland und sind verteilt über die Standorte Kranzberg, Hannover, Berlin, Münster und Zürich.

Voriger Artikel
  • Schule

Neues in ArcGIS Pro, ArcGIS Online und ArcGIS Maps for Adobe Creative Cloud

  • 4. Juli 2017
  • Jan Wilkening
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Schule

Entwicklung der weltweiten Urbanisierung

  • 10. Juli 2017
  • Team Education
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Esri Konferenz Mediathek ist live!

  • Team Education
  • 9. Dezember 2022
Header des Blogbeitrags Fernerkundung im Unterricht
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Fernerkundung im Unterricht – neues Material für Schulen

  • Klaus Nakel
  • 18. November 2022
Weiterlesen
  • Schule

Geoolympiade-Sommercamp 2022 im Schweizer Nationalpark

  • Stefan Graf
  • 27. Oktober 2022
Banner des Kurses Transkulturelles Lernen im Unterricht
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Transkulturelles Lernen – Lehramtsstudierende erstellten interaktive Unterrichtseinheiten

  • Christina Lechthaler
  • 18. Oktober 2022
WWW2022
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Praktikum bei Esri: Unterrichtsmaterial für die „WWW2022“

  • Gastautor
  • 7. Oktober 2022
Weiterlesen
  • Schule

Neues Booklet für Lehrende: Entdecke die Welt – Digitale Karten im Unterricht

  • Klaus Nakel
  • 28. September 2022
Weiterlesen
  • Schule

Klimacamp auf Öland: außerschulisches Lernen mit GIS

  • Klaus Nakel
  • 23. September 2022
Weiterlesen
  • Schule

Fortbildungstermine des Esri Schulteams

  • Klaus Nakel
  • 16. September 2022
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.