GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
  • Schule

Entwicklung der weltweiten Urbanisierung

  • 10. Juli 2017
  • Team Education
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0

Verstädterung ist ein globales Phänomen, das beinahe jedes Land auf der Welt betrifft. Zusammen mit der rasant wachsenden Weltbevölkerung schreitet sie immer weiter fort. Sie führt zur Expansion von Städten und Entstehung von Megastädten mit mehr als zehn Millionen Einwohnern. Die Expansion von Städten, die mit Migrationsbewegungen einhergehen, bringen sowohl neue Herausforderungen als auch Chancen mit sich. Da dieses Phänomen aktuell und damit überall auf der Welt präsent ist, sollte es an Schulen im Erdkundeunterricht einen wichtigen Stellenwert einnehmen. Die vorliegenden beiden Webanwendungen geben als Grundlagen einen anschaulichen Überblick über die Entwicklung sowie Daten und Fakten der Verstädterung im globalen Maßstab.

Zur Erstellung dieser Story Maps wurde auf die englischen Versionen von Steve Richardson von Esri UK zurückgegriffen, die statistischen Daten stammen aus dem folgenden Link https://esa.un.org/unpd/wup/cd-rom/.

 

Urbanisierungsgrad-Weltweiter Überblick: 1955 und 2015

Die Story Map „Urbanisierungsgrad-weltweiter Überblick: 1955 und 2015“ stellt den Zustand der Verstädterung in zwei Karten aus den Jahren 1955 und 2015 im globalen Vergleich dar.

 

Verstädterung: Städte als Orte der Migration und Expansion

„Verstädterung: Städte als Orte der Migration und Expansion“ ist eine Story Map Serie über die globale Verteilung des Urbanisierungsgrads von 1950-2030.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von esri-de-edu.maps.arcgis.com zu laden.

Inhalt laden

 

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Team Education

Wir sind das Team Bildung Wissenschaft Forschung von Esri Deutschland und sind verteilt über die Standorte Kranzberg, Hannover, Berlin, Münster und Zürich.

Voriger Artikel
Globus-Malaysia
  • Schule

GIS begeistert gemeinnützige Organisationen

  • 6. Juli 2017
  • Team Education
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Hochschule

Young Scholar 2017 – Studenten auf der Esri International User Conference

  • 12. Juli 2017
  • Daniela Wingert
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Esri Konferenz Mediathek ist live!

  • Team Education
  • 9. Dezember 2022
Header des Blogbeitrags Fernerkundung im Unterricht
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Fernerkundung im Unterricht – neues Material für Schulen

  • Klaus Nakel
  • 18. November 2022
Weiterlesen
  • Schule

Geoolympiade-Sommercamp 2022 im Schweizer Nationalpark

  • Stefan Graf
  • 27. Oktober 2022
Banner des Kurses Transkulturelles Lernen im Unterricht
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Transkulturelles Lernen – Lehramtsstudierende erstellten interaktive Unterrichtseinheiten

  • Christina Lechthaler
  • 18. Oktober 2022
WWW2022
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Praktikum bei Esri: Unterrichtsmaterial für die „WWW2022“

  • Gastautor
  • 7. Oktober 2022
Weiterlesen
  • Schule

Neues Booklet für Lehrende: Entdecke die Welt – Digitale Karten im Unterricht

  • Klaus Nakel
  • 28. September 2022
Weiterlesen
  • Schule

Klimacamp auf Öland: außerschulisches Lernen mit GIS

  • Klaus Nakel
  • 23. September 2022
Weiterlesen
  • Schule

Fortbildungstermine des Esri Schulteams

  • Klaus Nakel
  • 16. September 2022
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.