GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
  • Hochschule

ArcGIS für Studierende – Jahreslizenz installieren

  • 13. Mai 2019
  • Fabian von Bechen
Studentische Jahreslizenzen
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0

Du möchtest die Studentische Jahreslizenz von ArcGIS Desktop (ArcMap) installieren, hast die EVA-Autorisierungsnummer von deinem Dozenten erhalten und fragst dich nun, wie es weiter geht?

Bevor du startest, benötigt du noch ein öffentliches Esri Konto. Falls du keines hast, kannst du dir auf https://accounts.esri.com/ ganz einfach eines erstellen.

Öffentliches ArcGIS Konto erstellen

Jetzt loslegen – auf der Landingpage der ArcGIS Desktop Student Trial.

Wir haben ein kurzes Video für dich vorbereitet, das dir erklärt, was zu beachten ist:

ArcGIS Desktop (ArcMap): Studentische Jahreslizenz aktivieren, installieren und autorisieren.

Falls du lieber mit ArcGIS Pro statt mit ArcMap arbeiten magst, musst du folgendes beachten:

  • Lade dir in der Übersicht (Video ab 0:48) ArcGIS Pro herunter und installiere es.
  • Kontaktiere deinen GIS-Dozenten bzw. den GIS-Administrator deiner Hochschule. Diese Person kann dich zu ArcGIS Online hinzufügen und dir die notwendige ArcGIS Pro Named User Lizenz zuweisen.
  • Falls deine Hochschule diese Option nicht anbietet, kontaktiere uns bitte.

Hilfreiche Links:
– Landingpage zur ArcGIS Desktop StudenTrial (Studentische Jahreslizenz)
– Erfolgreich studieren mit ArcGIS

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • ArcGIS
  • Ressourcen
Fabian von Bechen

Ich studierte an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München Geoinformatik und Satellitenpositionierung. In dem Studium erlernte ich die Grundlagen der Aufnahme, Verarbeitung, Analyse und Darstellung von Geodaten. Nach meiner Bachelorarbeit, welche ich in Kooperation mit der Esri Deutschland GmbH geschrieben hatte, begann ich mein Studium an der Universität Augsburg. In Schwaben studierte ich den Master "Geoinformatik", welche ich mit meiner Thesis zum Thema "floating car data" im September 2015 abschloss.

Voriger Artikel
  • Forschung
  • Hochschule

”Interdisciplinarity is the key for a sustainable future” – Interview with the land-use-scientist María Piquer-Rodríguez

  • 23. April 2019
  • Denis Heuring
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Hochschule

Praktikum bei Esri in San Diego oder Zürich

  • 20. Mai 2019
  • Team Education
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Green Planet Berlin: Kinder entdecken das Stadtklima interaktiv

  • Team Education
  • 20. Oktober 2025
Bebauungsplan in ArcGIS Pro
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Digitale Bauleitplanung mit XPlanung und ArcGIS

  • Gastautor
  • 22. September 2025
Weiterlesen
  • Hochschule

Impressionen der Esri User Conference 2025

  • Team Education
  • 16. September 2025
Wattenmeer bei Abendsonne
Weiterlesen
  • Hochschule

Komm mit in den Nationalpark Wattenmeer: Sommercamp für Studierende 2025

  • Team Education
  • 7. März 2025
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Wettbewerb: Esri Young Scholar Award 2025

  • Stefan Graf
  • 14. Februar 2025
Administration von ArcGIS Online an Hochschulen
Weiterlesen
  • Hochschule

Administration von ArcGIS Online an Hochschulen: Tipps & Tricks

  • Team Education
  • 28. Januar 2025
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Effiziente Lizenzierung von ArcGIS: Einrichtung und Vorteile von Single Sign-On (SSO) 

  • Team Education
  • 28. Januar 2025
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

ArcGIS Pro aus ArcGIS Online herunterladen

  • Stefan Graf
  • 28. Januar 2025
Esri European Developer & Technology Summit 2025 in Frankfurt
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.