GIS IQ Blog
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
0
0
GIS IQ Blog GIS IQ Blog
GIS IQ News abonnieren
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Wettbewerb: Erzählt Eure Geschichte mit ArcGIS Apps

  • 4. August 2021
  • Team Education
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0

Der ArcGIS Apps Wettbewerb ist die Chance Eure ArcGIS-Fähigkeiten zu zeigen und Euer Anliegen einem größeren Publikum näher zu bringen. 

„Lebensräume verstehen und schützen“ ist das Motto des Storytelling-Wettbewerbs im Rahmen der EsriKon 2021. Eure Anwendung könnte die Pläne oder Projekte eurer Organisation vorstellen oder Menschen über ein Problem informieren. Die Möglichkeiten sind endlos, seid kreativ und nutzt die ArcGIS Apps Builder, um Eure Anwendung zu erstellen. 

Anforderungen 

Der ArcGIS Apps Wettbewerb lädt jeden mit einem ArcGIS-Benutzerkonto ein eine auf Basis eines ArcGIS App Builders erstellte Anwendung einzureichen. Zu den App Buildern zählen: 

  • ArcGIS Dashboards 
  • ArcGIS Experience Builder 
  • ArcGIS StoryMaps 

Teilnehmende mit einem ArcGIS-Benutzerkonto können einen Beitrag einreichen.

Jeder Teilnehmende kann einen Beitrag einreichen. Teilnehmende sind Einzelpersonen oder eine Gruppe von Einzelpersonen, die gemeinsam eine App einreichen.  

Die Anwendung muss in einer der folgenden Sprachen verfasst sein: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch. 

Die Wettbewerbsbeiträge müssen öffentlich frei gegeben sein und während des Wettbewerbszeitraums über das Teilnahmeformular eingereicht werden.  Aus den eingereichten Beiträgen wählt Esri Deutschland die Gewinner*innen aus. 

Sonderpreis für Schulen

Unter den Beiträgen von Schülern bzw. Schulklassen wird zusätzlich ein Sonderpreis für Schulen vergeben. 

Beurteilungskriterien 

Die eingereichten Anwendungen müssen auf einem der genannten ArcGIS App Builder basieren. Die Beiträge werden nach den folgenden Kriterien beurteilt: 

  • Ist das Thema der App verständlich und innovativ/relevant? 
  • Ist die App spannend und fesselt die User? 
  • Ist die App ein Blickfang, gut gestaltet und originell? 
  • Ist die App für den User einfach zu bedienen? 
  • Ist der jeweilige ArcGIS App Builder effektiv eingesetzt? 

Teilnahme und Termine

Ihr könnt Euren Beitrag über dieses Formular einreichen.

Abgabefrist ist der 15. September 2021.

Die Gewinner*innen werden auf der Esri Konferenz im Oktober 2021 bekannt gegeben. 

Zum Formular

Preise 

Der Sieger wird auf der Esri Konferenz präsentiert und darf sich auf ein National Geographic -Jahresabonnement freuen.​

Die Gewinner des Sonderpreises für Schulen erhalten außerdem 300 € für die Klassenkasse. 

Ressourcen 

Ihr habt mit den ArcGIS App Buildern bislang noch keine oder wenig Erfahrung? Kein Problem! Hier findet Ihr hilfreiche Ressourcen für den Einstieg in die ArcGIS App Builder: 

  • Wann passt welcher App Builder? 
  • ArcGIS StoryMaps: Lektion „Die Story einer Expedition erzählen“ ; „Erstklassiges Storytelling in 9 Schritten“ 
  • ArcGIS Dashboards: Lernpfad „ArcGIS Dashboards ausprobieren“ 
  • ArcGIS Experience Builder: Blog „In 10 Schritten zur eigenen Webanwendung mit Experience  

Autorin Sonja Pritschet berichtet üblicherweise auf dem ArcGIS Blog von Esri Deutschland über ArcGIS Apps.


Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Wettbewerb
Team Education

Wir sind das Team Bildung Wissenschaft Forschung von Esri Deutschland und sind verteilt über die Standorte Kranzberg, Hannover, Berlin, Münster und Zürich.

Voriger Artikel
ISDE12 Youth Forum
  • Forschung
  • Hochschule

ISDE12 Youth Forum und GI_Forum Edu 2021: Rückschau mit Ausblick in die Zukunft

  • 26. Juli 2021
  • Team Education
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Hochschule
  • Schule

Es brennt am Mittelmeer: Brandherde auf der interaktiven Karte

  • 9. August 2021
  • Team Education
Weiterlesen
Auch interessant
Digitaltag 2022
Weiterlesen
  • Schule

Digitaltag 2022 mit Esris “Digitaler Schnitzeljagd – für alle von 10 – 99”

  • Team Education
  • 21. Juni 2022
Python API Prakitkum
Weiterlesen
  • Hochschule

Praktikum bei Esri: ArcGIS Online Nutzerverwaltung mit der ArcGIS API for Python

  • Team Education
  • 8. Juni 2022
Weiterlesen
  • Hochschule

Kompendium zum Einstieg in GIS

  • Team Education
  • 3. Juni 2022
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

ArcGIS Pro aus ArcGIS Online herunterladen

  • Stefan Graf
  • 18. Mai 2022
Weiterlesen
  • Schule

Girls‘ und Boys’Day 2022 bei Esri

  • Team Education
  • 5. Mai 2022
Weiterlesen
  • Hochschule

Podcast #KarrieremitGIS: Mountainbike, Geodaten-Management und SDGs

  • Fabian von Bechen
  • 20. April 2022
Weiterlesen
  • Hochschule

Lerne ArcGIS auf niederländische Art

  • Stefan Graf
  • 7. April 2022
Weiterlesen
  • Forschung

Bio2Geo: Standortanalyse von Biogasanlagen mit GIS

  • Team Education
  • 30. März 2022
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.