GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
  • Hochschule

Studentische Jahreslizenzen für ArcMap laufen Ende 2020 aus: Was nun?

  • 22. September 2020
  • Fabian von Bechen
Studentische Jahreslizenzen
Total
6
Shares
6
0
0
0
0
0

Update für Uni- und Hochschul-Administrationen, Lehrgangsverantwortliche sowie Studierende: Die ArcMap Studenten-Lizenzen laufen Ende des Jahres aus. Ersatz steht natürlich bereit: ArcGIS Pro!

ArcGIS Pro ist das Desktop-GIS der nächsten Generation. Die Anwendung ist praxiserprobt, sie ist effizient und durchdacht. Und vor allem: ArcGIS Pro gehört die Zukunft.

Vorteile gibt es auch in Bezug auf das Handling. Administrationen von Universitäten und Hochschulen vergeben nur noch Named User bzw. personenbezogene Lizenzen an die Studierenden. Das umständliche Verteilen von Nummern entfällt. Studierende können die Lizenzen über die gesamte studentische Laufbahn nutzen, ohne dass der Admin aktiv werden muss (keine jährliche Erneuerung).

Umstieg: Wie ist vorzugehen?

Eine tolle Webinar-Reihe zeigt, wie der Umstieg reibungs- und mühelos klappt. Die Serie läuft seit Mitte September 2020, jeweils dienstags, und sie bietet echten Mehrwert. Neben den Tipps zum Umstieg, gibt’s auch gleich noch eine Einführung in die spannendsten ArcGIS Pro Features. Wir finden: diese 7 x 30 Minuten sind bestens investiert.

Webinar-Reihe «ArcGIS Pro – Das Desktop-GIS der nächsten Generation»

Die Themen:

  • #1 Was hat ArcGIS Pro ArcMap voraus – und wie steige ich um?*
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • #2 Kartografie in ArcGIS Pro*
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • #3 Datenmanagement in ArcGIS Pro – 29. September 2020
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • #4 ArcGIS Pro – 3D Mapping – 06. Oktober 2020
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • #5 ArcGIS Pro – Imagery in Wert setzen – 13. Oktober 2020
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • #6 ArcGIS Pro – fortgeschrittene Analyse – 20. Oktober 2020
  • #7 ArcGIS Pro – Erweiterung und Automatisierung – 27. Oktober 2020

* Diese Folgen wurden bereits ausgestrahlt. Eine Aufzeichnung ist auf Youtube zu finden.

Webinar-Reihe “ArcGIS Pro” Jetzt anmelden

PS: Universitäten und Hochschulen können den Studierenden selbstverständlich weiterhin ArcMap für die Installation/Autorisierung auf den eigenen PCs und Laptops anbieten. Dafür ist einfach die ArcMap Single-Use-Lizenz zuverwenden, welche im Rahmen der Institution Lizenz zur Verfügung steht. Weiter Infos dazu hier.

Fragen zum Umstieg von ArcMap auf ArcGIS Pro? E-Mail genügt: education@esri.de

Bleibt auch in Zukunft informiert, zum Beispiel mit dem Esri Hochschul-News.

Esri-Hochschul-News: Jetzt abonnieren

Total
6
Shares
Share 6
Tweet 0
Pin it 0
Fabian von Bechen

Ich studierte an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München Geoinformatik und Satellitenpositionierung. In dem Studium erlernte ich die Grundlagen der Aufnahme, Verarbeitung, Analyse und Darstellung von Geodaten. Nach meiner Bachelorarbeit, welche ich in Kooperation mit der Esri Deutschland GmbH geschrieben hatte, begann ich mein Studium an der Universität Augsburg. In Schwaben studierte ich den Master "Geoinformatik", welche ich mit meiner Thesis zum Thema "floating car data" im September 2015 abschloss.

Voriger Artikel
  • Forschung
  • Hochschule

Smart City: Die Stadt-Architektur wird digital

  • 17. September 2020
  • Team Education
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Hochschule
  • Schule

ArcGIS Tutorials für Schulen: Tipps & Tricks zur Administration von ArcGIS Online

  • 24. September 2020
  • Thomas Ingold
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Komm mit in den Nationalpark Wattenmeer -Sommercamp für Lehramtsstudierende 2023

  • Team Education
  • 16. März 2023
Header für den Beitrag zu den Analysen im neuen Map Viewer
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Neuer Map Viewer in Lehre und Unterricht – jetzt auch mit Analysen

  • Klaus Nakel
  • 1. März 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

Für Studierende: WWF Mapathon Berlin (28.-31. März 2023)

  • Daniela Wingert
  • 27. Februar 2023
Titelbild der Esri MOOCs
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Esri MOOCs – erweitern euren GIS-Horizont

  • Team Education
  • 9. Februar 2023
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Geoinformatik Ingenieure – Computer Vision richtig lernen!

  • Team Education
  • 31. Januar 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

„Digital Twins“ und GIS in der Hochschullehre? Das sind die Gründe dafür!

  • Daniela Wingert
  • 10. Januar 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

Wettbewerb: Esri Young Scholar Award 2023

  • Team Education
  • 10. Januar 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

Praktikum bei Esri: Python und ArcGIS

  • Gastautor
  • 15. Dezember 2022
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.