GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
  • Schule

Frühjahrsmüdigkeit adieu: Webinare, GeoDev Meet-ups und Developer Subskription für Entwickler

  • 20. März 2014
  • Grischa Gundelsweiler
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0

Mit neuen Cloud-Diensten, APIs, Content, Solutions und dem ArcGIS Marketplace bietet Esri für Entwickler viele zusätzliche Möglichkeiten, Anwendungen zu entwickeln und bereitzustellen. Die zentrale Plattform dafür ist ArcGIS for Developers. Das wichtigste Event heißt Esri DevSummit und findet in Palm Springs statt.

Jim McKinney bei der Eröffnung – Bild Copyright Esri Inc.


Die Teilnehmer erhalten in unterschiedlichen Veranstaltungsformaten Informationen aus erster Hand, können mit Esri Mitarbeitern und anderen Entwicklern sprechen und der Spaß kommt auch nicht zu kurz: beispielsweise beim Dodgeball-Turnier.

Keynote Chris Wanstrath (GitHub) – Bild Copyright Esri Inc.

Sie hatten nicht die Möglichkeit, beim DevSummit dabei zu sein? Sie sind Einsteiger in der Entwicklung mit der ArcGIS Plattform? Sie möchten sich auch in Deutschland mit Entwicklern austauschen, Kontakt zu Esri aufbauen, sich informieren und inspirieren lassen? Wir haben da was für Sie:

Webinare für Entwickler

Esri unterstützt Entwickler mit einer kostenfreien Webinar-Serie. Im ersten Teil, am Dienstag, 25. März 2014, geben wir anhand von Beispielen und Anwendungen einen Überblick über die Plattform. Das Webinar beginnt um 16 Uhr und dauert 45 Minuten. Registrieren Sie sich. Als Teilnehmer können Sie über den Chat, Umfragen oder die gemeinsame Arbeit an einer Webkarte oder Anwendung interaktiv mitwirken.

Geplante Webinare:

  • ArcGIS JavaScript API
  • Content für Entwickler
  • Apps mit ArcGIS Online entwickeln
  • Apps für mobile Plattformen wie iOS oder Android planen und umsetzen

GeoDev Meet-up Premiere in Köln

Wir veranstalten neu GeoDev Meet-ups. Geotechnologien und App-Entwicklungen stehen im Fokus. Sie können

  • Ihre Anwendung und Lösung präsentieren
  • ein Konzept oder eine Idee vorstellen
  • Ihre Erfahrung mit anderen teilen
  • sich mit Entwicklern austauschen
  • Produkte wie den Geotrigger Service und aktuelle Projekte kennenlernen

Los geht‘s am Donnerstag, 3. April 2014, in der Esri Niederlassung Köln. Beginn ist um 18 Uhr. Mehr Informationen und Anmeldung über die Eventseiten von Esri oder über das Portal Meet-up. Weitere Meet-ups finden am 5. Juni in München und am 8. Oktober in Berlin statt.

Developer Subskription

Es geht natürlich nicht nur ums Reden, sondern ums Machen. Also kostenfreien Developer Plan nutzen, SDKs runterladen und los! Wenn Sie in Entwickler-Themen auf dem Laufenden bleiben wollen, aktivieren Sie bei der Anmeldung die Option News and Announcements.

Wir freuen uns auf den Austausch! Auf unserer Community-Webseite finden Sie weitere Informationen zu unseren Angeboten und unsere Kontaktdaten.

– Grischa Gundelsweiler, Teamleiter Bildung und Forschung, Esri Deutschland

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Events
  • GeoDev
Grischa Gundelsweiler

Voriger Artikel
  • Hochschule

GIS IQ Webinar-Serie: ArcGIS Technologie als Plattform in Lehre, Forschung und Verwaltung

  • 13. März 2014
  • Jan Wilkening
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Schule

Neues für Administratoren und Benutzer in ArcGIS Online

  • 21. März 2014
  • Jan Wilkening
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Esri Konferenz Mediathek ist live!

  • Team Education
  • 9. Dezember 2022
Header des Blogbeitrags Fernerkundung im Unterricht
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Fernerkundung im Unterricht – neues Material für Schulen

  • Klaus Nakel
  • 18. November 2022
Weiterlesen
  • Schule

Geoolympiade-Sommercamp 2022 im Schweizer Nationalpark

  • Stefan Graf
  • 27. Oktober 2022
Banner des Kurses Transkulturelles Lernen im Unterricht
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Transkulturelles Lernen – Lehramtsstudierende erstellten interaktive Unterrichtseinheiten

  • Christina Lechthaler
  • 18. Oktober 2022
WWW2022
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Praktikum bei Esri: Unterrichtsmaterial für die „WWW2022“

  • Gastautor
  • 7. Oktober 2022
Weiterlesen
  • Schule

Neues Booklet für Lehrende: Entdecke die Welt – Digitale Karten im Unterricht

  • Klaus Nakel
  • 28. September 2022
Weiterlesen
  • Schule

Klimacamp auf Öland: außerschulisches Lernen mit GIS

  • Klaus Nakel
  • 23. September 2022
Weiterlesen
  • Schule

Fortbildungstermine des Esri Schulteams

  • Klaus Nakel
  • 16. September 2022
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.