GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
  • Hochschule

Esri Switzerland Young Scholar Award 2019: Das sind die Gewinner

  • 24. Mai 2019
  • Thomas Ingold
Abb. Prof. Dr. Martin Raubal freut sich mit den beiden Gewinnern Daniel Laumer und Hasret Gümgümcü und Esri CTO Matthias Schenker (v.l.) in der Esri Niederlassung in Zürich.
Total
139
Shares
139
0
0
0
0
0

Der Esri Switzerland Young Scholar Award geht dieses Jahr an Hasret Gümgümcü und Daniel Laumer. Die beiden überzeugten mit ihrer Arbeit «Urban X – Urban planning in mixed reality», in der sie eine GIS-Software für die Microsoft Hololens entwickelt haben. Der Preis: Zwei Flüge zur Esri International User Conference nach San Diego.

Abb. Prof. Dr. Martin Raubal freut sich mit den beiden Gewinnern Daniel Laumer und Hasret Gümgümcü und Esri CTO Matthias Schenker (v.l.) in der Esri Niederlassung in Zürich.

Hasret Gümgümcü und Daniel Laumer studieren Geomatik und Planung an der ETH Zürich: «Der Auslöser war die Faszination für Landkarten und wir mochten auch schon immer technische Fächer und Mathematik. Während des Studiums kam dann die Vorliebe für Programmieren und Software Development dazu».

Durch das Projekt sollte eine Hololens-Anwendung entwickelt werden. Ziel war es, Stadtplanung in einer Mixed Reality zu ermöglichen und so den Planungsprozess effizienter und einfacher zu gestalten. Konkret sollen die Benutzenden virtuelle Hologramme in der realen Welt platzieren können. Mit den Hologrammen können sie dann interagieren und auf die Attribute von jedem Objekt zugreifen. Auch Änderungen am Modell können frei vorgenommen werden.

Abb. Neben verschiedenen Planungsinstrumenten wurde ESRI City Engine für die Datenprozessierung und das Editieren verwendet. Urban X ermöglicht eine effiziente und interaktive Stadtplanung.

Als nächstes steht für die beiden die Reise zur Esri User Conference in San Diego an: «Bei der ESRI UC freuen wir uns darauf, die neusten Entwicklungen von ESRI mal genauer anschauen zu können. Zusätzlich freuen wir uns auf den Austausch mit den anderen Young Scholars über ihre Projekte. Es wird spannend zu erfahren, wie GIS an anderen Universitäten unterrichtet wird. Natürlich sind auch der Aufenthalt und das Erkunden der Stadt San Diego ein grosses Highlight.» Herzlichen Glückwunsch, Daniel und Hasret, zum verdienten Gewinn des Esri Switzerland Young Scholar Award 2019.

Hier geht es zur Esri Germany Young Scholar 2019 Gewinnerin

Total
139
Shares
Share 139
Tweet 0
Pin it 0
Thomas Ingold

Voriger Artikel
  • Hochschule

Praktikum bei Esri in San Diego oder Zürich

  • 20. Mai 2019
  • Team Education
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Forschung
  • Hochschule

Ein Forschungssemester in Japan: Auswirkungen von Naturgefahren auf das Verkehrswesen

  • 18. Juni 2019
  • Team Education
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Hochschule

„Digital Twins“ und GIS in der Hochschullehre? Das sind die Gründe dafür!

  • Daniela Wingert
  • 10. Januar 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

Wettbewerb: Esri Young Scholar Award 2023

  • Team Education
  • 10. Januar 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

Praktikum bei Esri: Python und ArcGIS

  • Gastautor
  • 15. Dezember 2022
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Esri Konferenz Mediathek ist live!

  • Team Education
  • 9. Dezember 2022
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

#KarrieremitGIS: Was einen Sales Engineer ausmacht!

  • Stefan Graf
  • 2. Dezember 2022
ArcGIS Pro Lektionen Beitrag
Weiterlesen
  • Hochschule

12 tolle Lektionen für den Umstieg auf ArcGIS Pro

  • Fabian von Bechen
  • 25. November 2022
Header des Blogbeitrags Fernerkundung im Unterricht
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Fernerkundung im Unterricht – neues Material für Schulen

  • Klaus Nakel
  • 18. November 2022
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Imagery mit ArcGIS für Hochschulen

  • Fabian von Bechen
  • 9. November 2022
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.