GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
  • Hochschule

EDC Entwicklerforum an der TU Dresden zum Thema “Geoprocessing im Web”

  • 3. Mai 2013
  • Grischa Gundelsweiler
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0

Geoprocessing am Desktop? Das ist vielen bekannt. Geoprocessing im Web? Ist für viele noch Neuland. Darüber möchten wir uns mit euch beim Esri Development Center (EDC)  Entwicklerforum am 18. und 19. Juli 2013 an der TU Dresden austauschen.

 

Uns interessiert

  • Welche Rolle spielen Geoprocessing-Funktionen und -Dienste heute und in naher Zukunft? Welche Anforderungen und Probleme gibt es und wie werden sie bisher gelöst?
  • Welche konzeptionellen Modelle stehen für die webbasierte Nutzung von Geoprocessing zur Verfügung?
  • Wo sehen Anwender Handlungsbedarf? Wie müssen Konzepte und Technologien weiterentwickelt werden, um massenmarktfähig zu werden?
  • Wie lassen sich bestehende Technologien verbinden, um Mehrwert zu generieren?
  • Wie lässt sich eine bessere Integration von Desktop-GIS und Web-GIS erreichen?
  • Wie sieht Best Practice für verschiedene Anwendungsszenarien aus?

Das EDC Entwicklerforum dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Entwicklern und interessierten Anwendern aus Forschung, Wirtschaft und Verwaltung. Im Rahmen der Veranstaltung werden Stand der Wissenschaft, marktgängige Lösungen und innovative Anwendungen vorgestellt. In Diskussionsrunden werden die Themen der Vorträge vertieft und gemeinsam weiterentwickelt. Workshops am zweiten Veranstaltungstag bieten Entwicklern die Möglichkeit, Software und Technologien genauer kennenzulernen.

Das Programm auf einen Blick

Donnerstag, 18. Juli 2013, 9:00 – 17:00 Uhr: Fokus Anwender und Entwickler

  • Begrüßung, Konzepte und Methoden, Impulsvorträge, BarCamp Session, gemeinsames Abendessen

Freitag, 19. Juli 2013, 9:00 – 12:00 Uhr: Hands-on für Entwickler

  • Praktische Anwendung von Technologien in parallelen Sessions (ArcGIS als Plattform für Geoprocessing und Anwendungen; Entwicklungen der TU Dresden)

Anmeldeschluss ist 22. Juni 2013

Teilnehmen können Dozenten, Forscher, Studierende, Vertreter aus Privatwirtschaft und Verwaltung sowie weitere Interessenten, die bereits Erfahrungen mit dem Thema Geoprocessing im Web haben. Die Veranstaltung ist auf 40 Personen beschränkt und wird auf Deutsch sein. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Call for Presentations

Wir suchen acht Beiträge für die Session “Impulsvorträge” mit Fokus auf Anwendungsszenarien, Lösungen, Ideen, Best Practices und technologische Herausforderungen. Es stehen jeweils zehn Minuten und Zeit zur Diskussion zur Verfügung. Formatvorgaben gibt es keine.

Organisation

Veranstaltet wird das Forum von der Professur für Geoinformationssysteme an der TU Dresden und der Esri Deutschland GmbH.

Anmeldungen und Vortragsvorschläge gehen an

Matthias Müller
E-Mail: Matthias_Mueller@tu-dresden.de
Technische Universität Dresden
Geoinformationssysteme
01062 Dresden
Tel: +49 351 463-31953

– Grischa Gundelsweiler, Teamleiter Esri Bildung & Forschung

 

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Events
Grischa Gundelsweiler

Voriger Artikel
  • Hochschule

Gastbeitrag: Mein Praktikum bei Esri Teil 2 oder wie ihr eine eigene Crowdsourcing-Anwendung erstellen könnt

  • 26. April 2013
  • Team Education
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Schule

Für Entwickler: ArcGIS API for JavaScript Version 3.4 erschienen

  • 8. Mai 2013
  • Team Education
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Gruppenbild Young Scholars 2023 mit Jack Dangermond
Weiterlesen
  • Hochschule

Esri User Conference 2023: unsere beiden Young Scholars berichten

  • Gastautor
  • 18. September 2023
Brände im Parque Natural Do Invernadeiro in Falschfarben
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Wald- und Flächenbrände mit MODIS-Livedaten tagesaktuell im Unterricht erforschen

  • Klaus Nakel
  • 18. August 2023
Administration von ArcGIS Online an Hochschulen
Weiterlesen
  • Hochschule

Administration von ArcGIS Online an Hochschulen: Tipps & Tricks

  • Team Education
  • 31. Juli 2023
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Masterarbeit: “GIS im Unterricht an Schweizer Gymnasien”

  • Team Education
  • 12. Juli 2023
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Mein Monat als Praktikantin im Customer Education Team bei Esri in Berlin

  • Team Education
  • 28. Juni 2023
Titelbild zum Karriere mit GIS Beitrag mit Marcel Arendt
Weiterlesen
  • Hochschule

#KarrieremitGIS: Vom Praktikum bei der Feuerwehr zum Junior GIS Engineer bei Esri!

  • Team Education
  • 7. Juni 2023
Administration von ArcGIS Online an Hochschulen
Weiterlesen
  • Hochschule

Webinar: Administration von ArcGIS Online für Hochschulen – Überblick, Tipps&TricksWebinar

  • Fabian von Bechen
  • 30. Mai 2023
Header für den Beitrag zum Graduate Program
Weiterlesen
  • Hochschule

Job-Tipp von Angelina Feigl: “Graduate Program” als Berufseinstieg bei Esri

  • Team Education
  • 28. April 2023
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.