GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
  • Hochschule
  • Schule

18. Juni 2021: Digitale Schnitzeljagd „Around the Globe“

  • 7. Juni 2021
  • Team Education
Digitale Schnitzeljagd „Around the Globe“
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0

Interessant für Lehrpersonen: Der zweite bundesweite Digitaltag findet am 18. Juni 2021 statt. Auch wir von Esri Deutschland unterstützen diese Initiative mit einer Aktion. Wir veranstalten die Schnitzeljagd „Around the Globe“.

Digitale Schatzkarten, verschlüsselte Hinweise, knifflige Fragen, spannende Phänomene und interessante Orte: Das sind die Zutaten für unsere digitale Schnitzeljagd „Around the Globe“ am Digitaltag 2021 – und für eine äußerst kurzweilige Unterrichtsstunde ganz kurz vor den Sommerferien.

Unterhaltsam und interdisziplinär

Spielerisch entdecken die Schülerinnen und Schüler (SuS) die Welt der Geomedien. Zudem lernen sie – allein oder in Gruppen – Neues und Unbekanntes aus Vergangenheit und Gegenwart kennen. Bildung und Wissenschaft, Gesellschaft und Umwelt – die Grenzen sind fließend.

Der interdisziplinäre Ansatz ist eine Stärke der Geomedien. Und wer weiß: Vielleicht legt ja die digitale Schnitzeljagd die Basis für eine spezifische thematische Vertiefung, zum Beispiel in Geschichte, Politik, Sprache oder Informatik.

Zur Inspiration haben wir ein paar Stationen dieser Reise um die Welt zusammengestellt.

Stationen der digitalen Schnitzeljagd „Around the Globe“.

Digitale Schnitzeljagd: so geht’s

Am 18. Juni 2021 veröffentlichen wir den Link zur digitalen Schnitzeljagd sowie eine kurze Videoanleitung (Link siehe unten). Die Tour „Around the Globe“ dauert etwa 45-60 Minuten. Am Ende der Reise tragen sich die SuS in die „Map of Fame“ ein – und teilen ihren Erfolg direkt und online mit ihren Freunden.

Digitale Schnitzeljagd: zu den Infos

Übrigens: Geomedien eignen sich nicht nur für den interdisziplinären Unterricht, sie verbinden auch Generationen. Unser GeoGame zum Beispiel ist Spiel und Spass für alle Personen ab 10 Jahren – Omas und Opas inklusive.

Tipp: Studierende und Professionals, die sich für digitale Stadtplanung interessieren, sollten auch diesen Digitaltag-Event besuchen.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Events
  • Schüler
Team Education

Wir sind das Team Bildung Wissenschaft Forschung von Esri Deutschland und sind verteilt über die Standorte Kranzberg, Hannover, Berlin, Münster und Zürich.

Voriger Artikel
  • Hochschule

ArcGIS Indoors an der Hochschule

  • 2. Juni 2021
  • Jan Wilkening
Weiterlesen
Nächster Artikel
GIS im Informatikunterricht
  • Schule

Mehrwert mit Praxisbezug: GIS im Informatikunterricht

  • 14. Juni 2021
  • Jonathan Otto
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Hochschule

„Digital Twins“ und GIS in der Hochschullehre? Das sind die Gründe dafür!

  • Daniela Wingert
  • 10. Januar 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

Wettbewerb: Esri Young Scholar Award 2023

  • Team Education
  • 10. Januar 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

Praktikum bei Esri: Python und ArcGIS

  • Gastautor
  • 15. Dezember 2022
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Esri Konferenz Mediathek ist live!

  • Team Education
  • 9. Dezember 2022
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

#KarrieremitGIS: Was einen Sales Engineer ausmacht!

  • Stefan Graf
  • 2. Dezember 2022
ArcGIS Pro Lektionen Beitrag
Weiterlesen
  • Hochschule

12 tolle Lektionen für den Umstieg auf ArcGIS Pro

  • Fabian von Bechen
  • 25. November 2022
Header des Blogbeitrags Fernerkundung im Unterricht
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Fernerkundung im Unterricht – neues Material für Schulen

  • Klaus Nakel
  • 18. November 2022
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Imagery mit ArcGIS für Hochschulen

  • Fabian von Bechen
  • 9. November 2022
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.