GIS IQ Blog
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
0
0
0
GIS IQ Blog GIS IQ Blog
GIS IQ News abonnieren
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
  • Schule

Neue Online-Lehrerfortbildungsserie mit Unterrichtsbeispielen und FAQs

  • 29. September 2014
  • Susanne Tschirner
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0

Im Mai endete die sehr erfolgreiche Online-Lehrerfortbildungsreihe „Digitale Geomedien und Web-GIS in der Schule“. Die Teilnehmer wünschen sich eine Fortführung. Voilá: ab Ende Oktober finden wieder Webinare für Lehrer statt.

Die Teilnehmer der stattgefundenen Online-Lehrerfortbildungsreihe waren sich einig: diese Art der Lehrerfortbildung sollte weitergeführt werden, denn sie sind online (keine Reisekosten, Teilnahme von überall möglich), der Input  ist „verdaulich“ und kann mit Hilfe der zur Verfügung gestellten Materialien (siehe Schule/Ressourcen) wiederholt und getestet werden.

Wir starten jetzt mit den von den Teilnehmern der letzten Webinar-Serie gewünschten Themen Unterrichtseinheiten und FAQs. Webinare zu den Themen “Einstieg und Ressourcen für neue Lehrerinnen und Lehrer“  sowie “Einsatzmöglichkeiten von GIS außerhalb der Geografie” werden im Frühjahr 2015 angeboten

Folgend die Themen und Termine für die Webinar-Serie für Schulen II für diesen Herbst/Winter.

Themen und Termine:

FAQs I:

Datum: Dienstag, 28. Oktober 2014
Zeit: 15.30 bis 17.00 Uhr
Registrierung
Inhalt:

  • Meine Schüler haben in ArcGIS for Desktop Projekte erstellt. Wie veröffentliche ich sie auf ArcGIS Online?
  • Welche Daten von ArcGIS Online darf ich nutzen und veröffentlichen?
  • Wie erstelle ich eine Galerie von unseren GIS Projekten auf unserer ArcGIS Online Homepage?

 

Unterrichtsbeispiele I

Datum: Mittwoch, 26. November  2014
Zeit: 16.00 bis 17.30 Uhr
Registrierung

Inhalt:

  • Choleraausbruch in London: historische Ereignisse analysieren  mit ArcGIS Online
  • Unsere Hauptstadt Berlin: Open Data Berlin – verfügbare Daten; Bevölkerungs-, Migrations- und Ausländeranteil analysieren

 

FAQs II

Datum: Dienstag, 16. Dezember
Zeit: 15.00 bis 16.30 Uhr
Registrierung

 

Inhalt: Die in diesem Webinar demonstrierten Fragen werden Ende November hier veröffentlicht.

Haben Sie ein Projekt mit ArcGIS for Desktop oder ArcGIS Online umgesetzt oder planen Sie ein solches durchzuführen? Wir würden gern davon erfahren und unterstützen Sie bei der Durchführung. Kontaktieren Sie uns unter education@esri.de.

Ich freue mich auf eine rege Teilnahme.

Susanne Tschirner, Account Manager

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Susanne Tschirner

Studiert habe ich an der Universität Rostock (Dipl.-Ing) und kam dort zum ersten Mal in Kontakt mit GIS. Die Faszination für GIS hat seitdem nicht nachgelassen. Ich arbeitete als GIS-Consultant in einem Umweltplanungsbüro, machte berufsbegleitend meinen Master in Geographic Information Science & System und arbeitete als wissenschafliche Mitarbeiterin in Irland am National Centre for Geocomputation. Seit knapp 10 Jahren bin ich nun bei Esri Deutschland im Education-Team. Ich betreue die Hochschulen in Ost- und Norddeutschland.

Voriger Artikel
  • Hochschule

GISIQ: FAQ

  • 29. September 2014
  • Team Education
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Schule

Webinar-Serie ArcGIS für Entwickler

  • 2. Oktober 2014
  • Eva Peters
Weiterlesen
Auch interessant
Digitaltag 2022
Weiterlesen
  • Schule

Digitaltag 2022 mit Esris “Digitaler Schnitzeljagd – für alle von 10 – 99”

  • Team Education
  • 21. Juni 2022
Weiterlesen
  • Schule

Girls‘ und Boys’Day 2022 bei Esri

  • Team Education
  • 5. Mai 2022
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Wayback App für Bilddaten im Unterricht – neues Tutorial

  • Klaus Nakel
  • 3. März 2022
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Für Lehramtsstudierende: Sommercamp im Nationalpark

  • Klaus Nakel
  • 2. März 2022
Weiterlesen
  • Schule

Maturaarbeit mit GIS: Städtische Wärmeinsel und Vulnerabilität

  • Team Education
  • 23. Februar 2022
Klaus und Stefan sind neu im Esri Education Team
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Neu beim Esri Education Team: Klaus Nakel und Stefan Graf

  • Team Education
  • 9. Dezember 2021
Weiterlesen
  • Schule

Eigene 3D-Szenen mit Drohnenaufnahmen erstellen

  • Klaus Nakel
  • 24. November 2021
Panorama Abisko in Lappland
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Virtuelle Exkursion: Lappland/Nordschweden

  • Klaus Nakel
  • 4. November 2021
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.