GIS IQ Blog
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
Kategorien
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule
Themen
ArcGIS Case Studies Digitale Bildung Dozierende eduGISchat Events GeoDev KarriereMitGIS Kartografie Lehrerhandreichungen Open Data Praktikum Projekte Ressourcen Schüler Smart Campus Smart Community Sommercamps Story Map Studierende Tutorial Unterricht Wettbewerb
  • Schule
  • Hochschule
  • Forschung
News
  • Forschung
  • Hochschule

Smart innovations for a smarter world

  • 10. August 2012
  • admin
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
0

52°North Innovationspreis Geoinformatik

Auch in diesem Jahr wird von der 52°North Initiative for Geospatial Open Source Software wieder der Innovationspreis Geoinformatik ausgelobt. Der Innovationspreis wird gemeinsam von der 52°North GmbH, con terra GmbH, Esri Deutschland GmbH, der Faculty of Geo-Information Science and Earth Observation (ITC) of the University of Twente und vom Institut für Geoinformatik der Universität Münster gestiftet.

Innovation ist ein entscheidender Faktor für die volkswirtschaftliche Entwicklung. Innovation lebt von guten Ideen, aus denen neue Technologien und Anwendungen entstehen. Eine Idee wird allerdings erst dann zur Innovation, wenn ihr potenzieller Nutzen in der breiten Anwendung tatsächlich wirksam wird.
Der 52°North-Innovationspreis Geoinformatik ermutigt Studierende und studentische Unternehmer, eigene Ideen und Konzepte zu entwickeln und diese auch praktisch umzusetzen. Der Preis würdigt die Kreativität und den Innovationsgeist der Akteure und unterstützt sie bei der Realisierung ihrer Geschäftsideen.

Studierende der Geoinformatik, Informatik oder verwandter Fachrichtungen, die in diesem Bereich noch keinen Diplom- oder  Master-Abschluss erlangt haben, sind herzlich eingeladen, sich für den 52°North-Innovationspreis Geoinformatik zu bewerben! Der Preis adressiert in diesem Jahr insbesondere folgende Themen:

•    Web of things
•    Crowd-sourced spatial information
•    E-participation
•    Linked open data
•    Social media integration/application
•    Augmented reality

Die Bewerbung muss die innovative Qualität des Konzeptes hervorheben und dessen Realisierbarkeit und praktischen Nutzen überzeugend darstellen.

Der Preisträger wird von einer internationalen Jury gewählt und auf einer Geo-IT Konferenz präsentiert. Für die Realisierung oder Weiterentwicklung der eingereichten Idee steht ein Preisgeld von 5.000 EUR zur Verfügung. Zudem besteht die Möglichkeit, sich bei der weiteren Evaluierung und Erprobung einer Geschäftsidee durch Partner des 52°North-Forschungs- und Entwicklungsnetzwerkes beraten zu lassen.

Der Einsendeschluss für die Übermittlung der digitalen Bewerbungen ist der 31. August 2012. Der Gewinner wird im September 2012 bekannt gegeben.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:
52°North Initiative
Ms. Ann Hitchcock
52nprize@52north.org

Good Luck!

– veröffentlicht durch Daniel Schober, Manager Team Education

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • Wettbewerb
admin

Voriger Artikel
  • Hochschule

Gastbeitrag: Esri EDC Students of the Year berichten von der UC

  • 6. August 2012
  • admin
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Forschung
  • Hochschule
  • Schule

Von der Basemap zur Analyse: OpenStreetMap in ArcGIS (2/2)

  • 16. August 2012
  • Grischa Gundelsweiler
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Komm mit in den Nationalpark Wattenmeer -Sommercamp für Lehramtsstudierende 2023

  • Team Education
  • 16. März 2023
Header für den Beitrag zu den Analysen im neuen Map Viewer
Weiterlesen
  • Hochschule
  • Schule

Neuer Map Viewer in Lehre und Unterricht – jetzt auch mit Analysen

  • Klaus Nakel
  • 1. März 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

Für Studierende: WWF Mapathon Berlin (28.-31. März 2023)

  • Daniela Wingert
  • 27. Februar 2023
Titelbild der Esri MOOCs
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Esri MOOCs – erweitern euren GIS-Horizont

  • Team Education
  • 9. Februar 2023
Weiterlesen
  • Forschung
  • Hochschule

Geoinformatik Ingenieure – Computer Vision richtig lernen!

  • Team Education
  • 31. Januar 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

„Digital Twins“ und GIS in der Hochschullehre? Das sind die Gründe dafür!

  • Daniela Wingert
  • 10. Januar 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

Wettbewerb: Esri Young Scholar Award 2023

  • Team Education
  • 10. Januar 2023
Weiterlesen
  • Hochschule

Praktikum bei Esri: Python und ArcGIS

  • Gastautor
  • 15. Dezember 2022
GIS IQ Blog
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Lernen. Forschen. Entwickeln. Mit GeoIntelligenz!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.